Hallo zusammen,
habe folgenden Umbau vor:
Die Serienbereifung von vorne 3,25 19" auf 120/70 17" ändern.
hinten 3,5 18" auf 160/60 17" ändern.
Technisch ist es am Motorrad (CB550) möglich. (Tacho mit GPS, Freigängigkeit der Kette (Offsetritzel))
Hat sowas ähnliches schon jemand eingetragen bekommen?
Was hat der TÜV dazu gemeint bzw. welche Auflagen hatte er?
Was kann er dagegen haben?
Es ändert sich der Schwerpunkt.
Reifenmarkenbindung müsste aufgehoben werden (Obwohl ich mich immer Frage, was das soll? Gibt es wirklich Reifen, die auf einem Serienmotorrad so gravierende Unterschiede brinen, dass man sie nicht fahren darf/kann??)
gruß
sani

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Reifengöße ändern
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Reifengöße ändern
Ich bezweifel das du dich ernsthaft mit diesem Thema schon einmal auseinander gesetzt hast.
Der 160er passt zwar in die schwinge rein, aber das wird dir niemand abnehmen. Nach meinen Messungen an einer 500er schwing, welche sich zur 550er denke ich nicht geändert hat ist an der engsten Stelle 0,75cm links und rechts zur schwinge.
So wird das Ganze nichts da brauchst du eine andere schwinge
Der 160er passt zwar in die schwinge rein, aber das wird dir niemand abnehmen. Nach meinen Messungen an einer 500er schwing, welche sich zur 550er denke ich nicht geändert hat ist an der engsten Stelle 0,75cm links und rechts zur schwinge.
So wird das Ganze nichts da brauchst du eine andere schwinge
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Reifengöße ändern
Was heißt denn "Technisch ist es am Motorrad (CB550) möglich" ?
...Hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie sich durch die Verkleinerung des Vorderrads der NAchlauf ändert und welche Auswirkungen das auf die Fahrwerksgeometrie hat?
Hast Du schon mal gesehen, wie sich die Reifen bei hohen Umfangsgeschwindigkeiten "aufblähen"? Bei 0,75 cm Freigang an der Schwinge brauchst Du in jedem Fall keine Hinterradbremse mehr.
...Hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie sich durch die Verkleinerung des Vorderrads der NAchlauf ändert und welche Auswirkungen das auf die Fahrwerksgeometrie hat?
Hast Du schon mal gesehen, wie sich die Reifen bei hohen Umfangsgeschwindigkeiten "aufblähen"? Bei 0,75 cm Freigang an der Schwinge brauchst Du in jedem Fall keine Hinterradbremse mehr.
Ja, wobei die Betonung auf "kann" liegt. Es gibt Reifen/Profile, da haut´s Dir spätestens bei halber Profiltiefe den Lenker um die Ohren oder die Kiste eiert nur noch anstatt gerade aus zu fahren und schaukelt sich in langezogenen Kurven dermaßen auf, dass Du glaubst, sie will Dich abwerfen.sani hat geschrieben:Gibt es wirklich Reifen, die auf einem Serienmotorrad so gravierende Unterschiede bringen, dass man sie nicht fahren darf/kann??)
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Reifengöße ändern
.... und das gerade bei alten Fahrwerken.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Reifengöße ändern
Ja, aber habe ich auch schon mit den damals freigegeben Reifen erlebt !
Eine Honda CBX750 (16" Vorderrad, 18" Hinterrad), Reifen in Seriengröße:
Von einer Ampel zügig los, eine langgezogene Linkskurve "bergauf", da ging das Pendeln schon los, aber ich nicht vom Gas. Übergang in eine langgezogene Rechtskurve, Geschwindigkeit bis über 100 km/h und so lange ich beschleunigt habe, hat sie nicht mit dem Pendeln aufgehört !
Erst als ich vom Gas gegangen bin und die Fahrt wieder geradeausging, hat sich die Karre beruhigt.
Am nächsten Tag habe ich sie als "zu verkaufen" inseriert !
Ursache waren abgefahrene Reifen, aber mit rechtlich noch weit ausreichendem Restprofil.
Habe vor dem Verkauf noch beide Reifen gewechselt, bin die selbe Stelle nochmal in gleicher Art gefahren und es passierte - Nichts !
Ich stehe dem radikalen Wechsel der Felgen- und Reifengrößen durchaus positiv gegenüber, so lange wesentliche Eckdaten der Lenkgeometrie weiter eingehalten werden.
Eine Honda CBX750 (16" Vorderrad, 18" Hinterrad), Reifen in Seriengröße:
Von einer Ampel zügig los, eine langgezogene Linkskurve "bergauf", da ging das Pendeln schon los, aber ich nicht vom Gas. Übergang in eine langgezogene Rechtskurve, Geschwindigkeit bis über 100 km/h und so lange ich beschleunigt habe, hat sie nicht mit dem Pendeln aufgehört !
Erst als ich vom Gas gegangen bin und die Fahrt wieder geradeausging, hat sich die Karre beruhigt.
Am nächsten Tag habe ich sie als "zu verkaufen" inseriert !
Ursache waren abgefahrene Reifen, aber mit rechtlich noch weit ausreichendem Restprofil.
Habe vor dem Verkauf noch beide Reifen gewechselt, bin die selbe Stelle nochmal in gleicher Art gefahren und es passierte - Nichts !
Ich stehe dem radikalen Wechsel der Felgen- und Reifengrößen durchaus positiv gegenüber, so lange wesentliche Eckdaten der Lenkgeometrie weiter eingehalten werden.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Reifengöße ändern
Hallo sani das ist Quatsch mit Soße .Wechsel doch einfach mal deinen bewährungshelfer aus. 

-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Reifengöße ändern
Hallo sani sorry ,ich habe nicht gut überlegt .ich meine die Aussage mit dem bewährungshelfer .das nehme ich natürlich zurück.Verzeihung .aber es ist trotzdem quatsch mit soße.ich habe eine 150 er drauf,ich dürfte auch einen 160 er benutzen .du müsstest aber so eine schwinge haben,siehe hier. 

-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Reifengöße ändern
Es wäre schön, wenn du mal was zur schwinge und dem Umbau sagst. Aus dem Video kann man keine Informationen entnehmen. Danke!!!Winnecaferacer hat geschrieben:Hallo sani sorry ,ich habe nicht gut überlegt .ich meine die Aussage mit dem bewährungshelfer .das nehme ich natürlich zurück.Verzeihung .aber es ist trotzdem quatsch mit soße.ich habe eine 150 er drauf,ich dürfte auch einen 160 er benutzen .du müsstest aber so eine schwinge haben,siehe hier.
-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn