Keepsmiling hat geschrieben:
Hallo Dirk, ich glaube das geht nicht, das ich die Kommentare mit umziehe?
Ich werd es mal versuchen.
Wegen dem Umbau der KTM... wir haben halt auch das TÜV Problem.
In den USA kannst da ganz anders ran gehen.
Ich wil auch nicht soweit gehen,
es soll schon noch wirklich fahrbares Motorrad bleiben.
Grüße
Hansi
Hi Hansi,
ob Du es glaubst oder nicht, ich hab tatsächlich die KTM mal mit dem hiesigen TÜV Motorradsachverständigen (guter Mann, einer mit "Ermessensspielraum") durchgesprochen. Da geht mehr als man glauben mag. Wichtig is halt dass alles VORHER abgesprochen ist. Und selbstverständlich hätte der mir die Feuerlöscher als Tanks eingetragen (Wortlaut: "Feuerlöscher sind für wesentlich höheren Druck gebaut, warum sollte ich was dagegen haben"). Es gab auch die Idee, nur einen Feuerlöscher auf der einen Seite, auf der anderen eine passende Ledergepäckrolle dranzubauen - klar, warum nicht!
Oder normalerweise geht es NICHT, dass der Scheinwerfer eines Motorrades ausserhalb der Mitte ist - bei mir schon, mußte halt eine Kombi aus EG und StZVO gewälzt werden + Ermessensspielraum. Groß am Rahmen rumpfrickeln is halt nicht, und sauber gebaut sollte es sein, und funzen natürlich, aber DAS will ich ja auch!
Kein Vergleich zu den 80ern und 90ern wo ich wahre K(r)ämpfe mit dem TÜV hatte.
Grüße
Dirk