forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Was tun mit einer Honda CB 550 four?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?

Beitrag von f104wart »

valentin hat geschrieben: ... aber ich will die ja eh schwarz pulverbeschichten lassen.
Um Gottes willen, blos DAS nicht! :roll:

...Entlacken, glasperlstrahlen und polieren. Auch die Halter.

Benutzeravatar
Tobbe
Beiträge: 186
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four F1

Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?

Beitrag von Tobbe »

f104wart hat geschrieben:
valentin hat geschrieben: ... aber ich will die ja eh schwarz pulverbeschichten lassen.
Um Gottes willen, blos DAS nicht! :roll:

...Entlacken, glasperlstrahlen und polieren. Auch die Halter.
Genau die Frage habe ich mir die Tage auch gestellt. Ob die Teile pulvern oder nicht... Habs gelassen. Warum eigentlich nicht? Weil die Halterung beweglich bleiben muss? Da ist ja son Bolzen drin..
bin ich ölich bin ich fröhlich

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?

Beitrag von f104wart »

Tobbe hat geschrieben: Weil die Halterung beweglich bleiben muss? Da ist ja son Bolzen drin..
Nee, deswegen nicht. Die Bolzenführung kann man ja frei lassen. Bohrungen müssen vor dem Pulvern eh verschlossen werden.

Mir ging es hauptsächlich um die Optik. Wenn Valentin wirklich nen schönen Caffer bauen will und sich an dem Foto von AtomicCafe orientiert, dann gehört da blankes Alu dran. :wink:

PS: Das Tankdesign hat auch was. Könnt´ich mir an meinem "gestretchten" CB 350 Four Tank auch gut vorstellen! :grin:

Benutzeravatar
valentin
Beiträge: 74
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 650

Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?

Beitrag von valentin »

Bild

Motor ist endlich draußen. Gabel auch.

Nun kann es endlich damit losgehen den Rahmen zu cleanen. Sprich aus dem Rahmendreieck und -heck alle (überflüssigen) Halterungen abflexen.

:-)

Benutzeravatar
valentin
Beiträge: 74
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 650

Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?

Beitrag von valentin »

Bild

Bestandsaufnahme bei Felgen und Speichen gemacht. Speichen sitzen alle fest.

Schick ist anders, aber der meiste Rost ist auch hier nur oberflächlich. Mit ordentlichem Felgenreiniger ging das meiste ab, gegen Einschlüsse hilft das nix, aber zumindest sind Felgen und Speichen damit erst mal auf der to do Liste weit nach hinten gerückt.

Hat ansonsten noch wer einen Tipp wie man die Felgen richtig aufbereitet? Um neue Speichen komm ich vermutlich dann nicht drum rum. Kann dann wohl gleich einen Alu-Felgenrand und Edelstahlspeichen nehmen?

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5394
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?

Beitrag von Schinder »

Alu Felgen und VA-Speichen sind nicht die schlechteste Wahl.
Man kann die Felge aber auch pulvern.

Beim Pulvern der Sättel muss vorher eine dichte Grundierung drauf,
sonst diffundiert die Bremsflüssigkeit durchs Material (leidige Erfahrung)
und verursacht Blasen in Lack- oder Pulverschicht.
Da sollte wer mit Erfahrung auf dem Gebiet ran.
Selbstredend muss vorher alles an Führungen und Gewinden
entsprechend abgeklebt werden.
Richtiges Polieren ist bei dem porösen Guß nicht wirklich möglich.

Feines Projekt ... .daumen-h1:
Bin auf das Ergebniss gespannt.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
valentin
Beiträge: 74
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 650

Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?

Beitrag von valentin »

Mal wieder was geschafft.

Gabel vorne zumindest zum Teil zerlegt.

Überraschung: Die Federn sind progressiv. Sehr schön!

Bild

Auch sehr positiv: Das Lenkkopflager ist schon mal auf Kegelrollenlager umgerüstet worden.

Bild

Hako
Beiträge: 73
Registriert: 22. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB 400 F - '76
KTM Freeride 350 - '16
Vespa V50 N - '72
Golf1 Cabrio - '91 (steht in direkter Konkurrenz zu den Mopeds... --> läuft max 500km im Jahr)
Wohnort: Stuttgart

Re: Was tun mit einer Honda CB 550 four?

Beitrag von Hako »

Was ist denn das für ein Tank? Der sieht echt gut aus!!!

Grüße Hako

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics