
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hallo aus Südtirol
Hallo aus Südtirol
Ich will mich mal Vorstellen ich bin der Max 25. Fahre zurzeit eine Buell xb12s Baujahr 2004 mit einigen kleineren Umbauten. Als Winterprojekt will ich mir jetzt einen Cafe Racer bauen. Nun habe ich die Auswahl zwischen einer Honda cb400n aus 1981 oder einer Kawasaki z400j (four) aus 1980. Jetzt die Frage an euch welches ist laut eurer Meinung das bessere Motorrad und die bessere Basis für einen Racer Umbau?
Re: Hallo aus Südtirol
Willkommen bei den Wilden 
Hi Max,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat
Da stellst du ja fast schon ne Glaubensfrage....2 oder 4 Zyl.???
Beide Maschinen sind ne tolle Basis für´n CR- Umbau, haben beide ihre Vor- und Nachteile. Da hier im Forum Verfechter mehrerer Parteien ( 1.2.3.4 Zyl-Liebhaber) vertreten sind, bin ich jetzt mal gespannt was da für Empfehlungen kommen.
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum
LG Hans

Hi Max,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat

Da stellst du ja fast schon ne Glaubensfrage....2 oder 4 Zyl.???
Beide Maschinen sind ne tolle Basis für´n CR- Umbau, haben beide ihre Vor- und Nachteile. Da hier im Forum Verfechter mehrerer Parteien ( 1.2.3.4 Zyl-Liebhaber) vertreten sind, bin ich jetzt mal gespannt was da für Empfehlungen kommen.
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum

LG Hans
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Hallo aus Südtirol
Moin Max
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung.
Sehr schwierige Frage.
Ich würde mich wohl eher für die Honda entscheiden, weil ich sie im Original schob schöner finde.
Bis sehr gespannt, was Du Dir in die Werkstatt holen wirst.
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung.
Sehr schwierige Frage.
Ich würde mich wohl eher für die Honda entscheiden, weil ich sie im Original schob schöner finde.
Bis sehr gespannt, was Du Dir in die Werkstatt holen wirst.
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren

http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
Re: AW: Hallo aus Südtirol
Habe mich jetzt für die Honda entschieden. Hier mal ein Foto im orginal Zustand.


Re: Hallo aus Südtirol
Gute Entscheidung
Schau dich um hier und dann leg los...bin gespannt was du daraus machst
LG Hans

Schau dich um hier und dann leg los...bin gespannt was du daraus machst

LG Hans
- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Re: Hallo aus Südtirol
Südtirol - beste Gegend zum Mopped-fahren!!! Herzlich willkommen im Forum!
ICH hätte die Kawa genommen - die CB400N find ich (meine Meinung) total langweilig und auf die Felgen kann ich(!) gar nicht.
Grüße von der Ostsee in die Alpen,
Meicel
ICH hätte die Kawa genommen - die CB400N find ich (meine Meinung) total langweilig und auf die Felgen kann ich(!) gar nicht.
Grüße von der Ostsee in die Alpen,
Meicel
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.
Re: AW: Hallo aus Südtirol

Derzeitiger Zustand.