forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenkkopflager

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Lenkkopflager

Beitrag von daroth »

f104wart hat geschrieben:
Oette hat geschrieben:
daroth hat geschrieben:Was ist daran geschickter?
Meinst du das Loslösmoment, das überwundenwerden muss um den Lenker aus der Ruhelage zu bewegen?
Bei mir ist auch jede Kurve und Wenden im Stand ein Kraftakt. Denkt dran, die Servolenkung der Motorräder ist das Kugellager ... :roll: :roll:
:lachen1: :lachen1: :lachen1: ...der Losbrechmoment ist die Zeit wischen dem Aufblasen der Backen und dem Losbrechen des Lachens!
@ Oette: Und dein Lager ist noch gut und nicht zu straff angezogen?

@ f104wart: Und ich dachte das ist der Moment kurz nachdem man realisiert das einem übel ist und kurz bevor man neben das Waschbecken kotzt. :lachen1:

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics