forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CAFE SURFING am WE

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
caffbeemer
Beiträge: 309
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
Wohnort: KR
Kontaktdaten:

CAFE SURFING am WE

Beitrag von caffbeemer »

Tach zusammen, hab die Info schon in der Rubrik / ... Im Westen eingestellt, geht dort vielleicht etwas unter...

Cafe Racers, Ton Up Boys, Rockers....

Da das Wetter am bevorstehenden WE (morgen & Übermorgen) gut zu werden droht und bei 22/23° für dieses Jahr auch nichts Besseres mehr zu erwarten steht, schreit diese Vorhersage geradezu nach einem engagierten Auftritt in geeignetem Geläuf...

Wer Lust & Zeit sowie Ommas Sonntagsgeld noch nicht komplett verbraten hat, kann sich gerne melden. Die Route geht ab Eynatten (hinter Aachen auf der belgischen Seite) über Eupen, Spa, Stoumont, La Roche en Ardenne und Bertrix nach Bouillon. Von dort per Semois-Schleife nach Sedan und via Charleville-Mezieres und entlang der 'la Meuse' bis Talley. Von dort wieder entlang der Semois via Vresses sur Semois Richtung Bievre und Daverdisse, weiter via Rochefort und Marche en Famenne nach Trois Ponts und über Malmedy zurück nach Eupen.

Die Strecke ab / bis Eupen beträgt ca. 450km. Die Anfahrt nach Eupen vom Niederrhein / Ruhrgebiet beträgt zwischen 80 - 130km. Durchschnittlich wären hin & zurück total ca. 650 - 700km auf dem Totto.

Los geht´s am Samstag Nachmittag, ÜN in der Gegend von Bouillon, So. zurück.

Wer Interesse hat, kann sich die Route ab Eupen per Motoplaner anschauen: http://motoplaner.de/#v3&50.66070,6.060 ... 6,1,0&&0,0

Man kann natürlich auch unterwegs dazu stoßen, einen Sammeltreffpunkt ausmachen oder Teilstrecken mitfahren.

Mitfahrer können sich gerne per PN für weitere Infos melden.

Ladies, gents - rev it up!

MfG
caffbeemer

Benutzeravatar
Ilka
Beiträge: 47
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Harley Davidson
Sportster XL 883
2003
Wohnort: Solingen

Re: CAFE SURFING am WE

Beitrag von Ilka »

Hallo Caffbeemer,

die Tour hört sich super an. Schöne Ecke .daumen-h1:
Leider bin ich schon verplant, sonst wäre ich gerne mitgefahren.
Vielleicht klappt es ja beim nächsten mal :)

Euch viel Spaß

Ilka

caffbeemer
Beiträge: 309
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
Wohnort: KR
Kontaktdaten:

Re: CAFE SURFING am WE

Beitrag von caffbeemer »

Hallo Ilka,

danke fürs Interesse, Du warst der/die (?) einzige Forumist, der geantwortet hatte.

No sweat, ein paar Leute aus dem Forum fahren ihre Caffer / Bobbs, Scrambler oder sonstwas bestimmt auch noch zumindest ab & an mal durch geeigneten Gegenden.

Die Ardennen-RUnde war erstklassig. Zwar nur zu Zweit unterwegs aber bei bestem Fahrwetter, morgens bis Vormittags und spät Nachmittags / Abends leer, keine Laser, Naturrennstrecke mit 1A Ambiente und Prime-Fritten obendrauf.

Sollte das Wetter ENde Oktober bis in den November noch mal was Nettes bereithalten, tu ich mir das vor Winterpause noch mal an und kann Dir bei Interesse eine PN senden.

Rev it up!

brgds
caffbeemer

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: CAFE SURFING am WE

Beitrag von theTon~ »

Würdest Du nicht so weit weg wohnen und ich mehr Zeit haben, wäre ich sofort dabei.

Mal was anderes, als die friesischen Weiten.
Rocker bleiben!

Gruß
René

caffbeemer
Beiträge: 309
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
Wohnort: KR
Kontaktdaten:

Re: CAFE SURFING am WE

Beitrag von caffbeemer »

Hallo René

No sweat, war ja auch eine ziemlich kurzfristige Ansage. Und die Jungs sind halt aus dem total spontan Alter raus. Es finden sich aber immer noch Leute, die ihren Caffer über Land einsetzen. Etwas überraschend ist, dass die Mehrheit der Mitfahrer sich zunhemend nicht aus Foren, sondern aus zufälligen Bekanntschaften unterwegs ergibt.

Wahrscheinlich dem Zeitgeist entsprechend, wo man virtuell so tief eintauchen kann, dass die Relität dagegen zu verblassen scheint. Bis man´s dann mal macht....

Wir kommen noch zum gemeinsamen Fahren, be cool.

MfG
hp

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5395
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: CAFE SURFING am WE

Beitrag von Schinder »

theTon~ hat geschrieben:Würdest Du nicht so weit weg wohnen ...

Wieso ?
Der wohnt doch bei mir knapp um´s Eck ... :mrgreen:

Wenn Du demnächst mal Deinen Eimer zum ordentlichen Abstimmen bringst,
dann mach ich das Gästebett fertig und man kann sowas viel entspannter planen,
wenn zudem An- und Abfahrt quasi entfallen.


Das wird ... :fingerscrossed:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: CAFE SURFING am WE

Beitrag von theTon~ »

caffbeemer hat geschrieben:Etwas überraschend ist, dass die Mehrheit der Mitfahrer sich zunhemend nicht aus Foren, sondern aus zufälligen Bekanntschaften unterwegs ergibt.

Wahrscheinlich dem Zeitgeist entsprechend, wo man virtuell so tief eintauchen kann, dass die Relität dagegen zu verblassen scheint. Bis man´s dann mal macht....
Oh oh, da zerrt aber jemand an den Klischees!

Ich bin schon der Meinung, dass speziell diese Plattform das gemeinschaftliche Fahren fördert und zur Unterstützung des Real-Lifes genutzt wird. Fehlbedienung ist leider nicht ausgeschlossen, aber auch nicht die Regel.

Die Zeit ist knapp im Hamsterrad!

Schinder hat geschrieben:
theTon~ hat geschrieben:Würdest Du nicht so weit weg wohnen ...
Wieso ?
Der wohnt doch bei mir knapp um´s Eck ... :mrgreen:

Wenn Du demnächst mal Deinen Eimer zum ordentlichen Abstimmen bringst,
dann mach ich das Gästebett fertig und man kann sowas viel entspannter planen,
wenn zudem An- und Abfahrt quasi entfallen.

Das wird ... :fingerscrossed:

Gruss, Jochen !


Das wäre schon `ne Idee! Danke für das Angebot Jochen! Wobei ich zur Cafetour mit HP dann doch eher mit der Honda kommen würde.

Naja dieses Jahr wirds bei mir nichts mehr. Ich habe zur Zeit "leider" eine 6 Tagewoche und das geht wohl bis zum Jahreswechsel so.
Rocker bleiben!

Gruß
René

caffbeemer
Beiträge: 309
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
Wohnort: KR
Kontaktdaten:

Re: CAFE SURFING am WE

Beitrag von caffbeemer »

Tach René,

na ja, das "Klischee" wird nach meinem Eindruck eben nicht bestätigt: Viele Foren + viele Mitglieder = viele Mitmacher.

In den letzten Jahren sind meine Erfahrungen nun mal so, dass sich aus den Foren - besonders bezogen auf die Mitgliederzahlen - weniger Leute für zB eine etwas größere, spontane Ausfahrt finden als "en route".

Es ist halt so, wie Du sagst - jeder hat sein Hamsterrad am Drehen zu halten. Dazu kommt imho noch, dass Darstellungen in der virtuellen Welt zunehmend als Ersatz für das reale Tun herangezogen werden.

Vielleicht kennst Du noch die TV-Werbung, in der ein Bild "schärfer und bunter als in der Realität" angepriesen wurde. Das trifft recht genau, was ich meine. Wobei mich die übersteigerte Darstellung von Inhalt weniger anprickelt als der (vorzugsweise gute, scharfe, bunte, etc.) Inhalt selbst. Und Letzterer ist in der Realität für mich das Entscheidende.

Aktuell gibt´s hier Threads zu den Themen "Wohin schon mit dem Caffer gefahren" und "Wieviel KM in diesem (heuer) Jahr". Die meisten liegen um die 3 - 4TKM. Ein größeres Event und 10 WE´s "um den Block" oder zum Moppedtreff machen diese KM´s schon voll. Dafür dürfte man an aktiver Fahrzeit inkl. Tank- und Rauchpause ca. 60 - 80 Stunden per Annum aufbringen.

Nicht wenige verbringen ein Vielfaches an Zeit damit, sich mit dem Thema in Netz zu beschäftigen. Hier ist klar ein geändertes Verhalten und damit auch ein anderer Focus festzustellen. Dazu kommt, dass viele Forumisten Wieder- oder Späteinsteiger sind, die naturgemäß andere Erfahrungen und Schwerpunkte in den Mittelpunkt ihres jeweiligen Interesses stellen.

Ob man das jetzt gut findet oder nicht, ist hier gar nicht die Frage und bliebe sowieso jedem selbst überlassen. Als Anregung und Info-Basis spielen auch für mich gute Foren - wie das Caferacer-Forum - auf jeden Fall eine hilfreiche und unterhaltsame Rolle.

Daraus ergibt sich aber eben nicht zwangsläufig, dass die "virtuelle Kneipe" die gleiche Funktion erfüllt wie vor 20 Jahren der bekannte lokale Treffpunkt bei McD oder der Tanke oder der Kaffeebude oder was & wo auch sonst. Hierin musste man fahren und irgendwann wieder wegfahren. Dabei ergaben sich zwangsläufig mehr spontane Sprints, Ausfahrten oder Verabredungen zur erweiterten Tour morgen, übermorgen oder am WE. Das dies auch einem reduzierten Angebot an medialer Unterhaltung, von mir aus auch schlicht schnöder Langeweile geschuldet sein könnte, ändert ja nichts an der Sachlage - Foren generieren nun mal nicht automatisch die Anzahl an aktiven 'Realos', die man anhand der Mitgliederzahlen annehmen könnte.

Also, no sweat - allet schick - das Caferacer-Forum ist schon prima und spricht ja eine große Zahl verschiedenster Characktäre an. Jeder darf und soll Foren nach seinem Gusto nutzen, die Infos beziehen können, die ihm wichtig sind und davon das umsetzen, was ihm richtig erscheint.

Rev it up!

MfG
hp

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: CAFE SURFING am WE

Beitrag von theTon~ »

caffbeemer hat geschrieben:Tach René,

na ja, das "Klischee" wird nach meinem Eindruck eben nicht bestätigt: Viele Foren + viele Mitglieder = viele Mitmacher.

In den letzten Jahren sind meine Erfahrungen nun mal so, dass sich aus den Foren - besonders bezogen auf die Mitgliederzahlen - weniger Leute für zB eine etwas größere, spontane Ausfahrt finden als "en route".
Naja, Du kennst selber den Unterschied zwischen dem "Mitglieder"-Zähler unten auf der Seite und den wirklich aktiven Menschen hier im Forum. Es ist halt die Anzahl der Leute, die mal reingekommen sind und sich die Bilder angeschaut haben. Wem es gefallen hat, der kommt öfter, die anderen sind weitergezogen. Das Ace hat sicherlich auch eine nicht zu unterschätzende Differenz zwischen Besuchern und Stammgästen.

caffbeemer hat geschrieben:Vielleicht kennst Du noch die TV-Werbung, in der ein Bild "schärfer und bunter als in der Realität" angepriesen wurde. Das trifft recht genau, was ich meine. Wobei mich die übersteigerte Darstellung von Inhalt weniger anprickelt als der (vorzugsweise gute, scharfe, bunte, etc.) Inhalt selbst. Und Letzterer ist in der Realität für mich das Entscheidende.
Ich muss dazu anmerken, dass ich seit ein paar Jahren kein Fernsehen mehr schaue, aber Du hast schon Recht.

Es ist aber nicht nur die virtuelle Welt, es sind auch die tausend anderen Dinge, die man sich selbst auferlegt. Und mit zunehmendem Alter werden es nicht weniger - zumindest bei mir. Familie, Freunde, Haus und Hof, Hobbys, Sport und was weiß ich nicht alles, fressen einem die wenige Freizeit weg. Der Freizeitstress haut der Spontanität ständig aufs Maul.

Ich habe selbst regelmäßig das Problem, dass meine engsten Freunde kaum Zeit für eine spontane Tagestour am Wochenende finden. (Übringens ein Grund, warum ich das Forum gegründet habe.) Deshalb finde ich es jetzt gar nicht so verwunderlich, dass sich so kurzfristig keiner/kaum einer gefunden hat. Es war immerhin Freitagmittag! ;)

Und glaube mir, hätte ich Zeit gehabt und es wäre hier um die Ecke, ich wäre gerne mitgekommen. Ich habe auch schon Deinen vorherigen Vorschlag zum "verschärften Cafe Surfing" mit Interesse verfolgt. Super Aktion! Aber aus Zeitmangel habe ich mich raus gehalten. Ich glaube ich bin dieses Jahr nur auf 5 Urlaubstage gekommen.
Rocker bleiben!

Gruß
René

caffbeemer
Beiträge: 309
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
Wohnort: KR
Kontaktdaten:

Re: CAFE SURFING am WE

Beitrag von caffbeemer »

René,

ich denke, Du hast da was in den falschen Hals bekommen. Es geht nicht darum, dass Du oder sonstwer nicht mitfahren wollte / konnte, etc. Es geht auch nicht darum, dass im Caferacer-Forum keine Bereitschaft zum realen Austausch und Mitmachen vorhanden wäre. Klar ist diese hier anzutreffen. Allerdings - und das geht allen Foren so - nicht annähernd in der Anzahl, die die Mitgliederzahl auf den ersten Blick vermuten liesse.

Hierfür ist ein Grund sicherlich der von Dir angeführte, dass Mitglied nicht gleich Mitglied ist. Die meisten lesen sowieso nur, was auch ok ist. Jedem bleibt selbst überlassen, wie weit und auf welche Art er sich einbringen und / oder mitmachen möchte. Genauso spielt der Faktor Fluktuation für viele virtuelle und reale Einrichtung ebenso eine wichtige Rolle.

Ein Forum kann ein hilfreiches Tool sein. Für viele ist dies auch zweifellos der Fall. Für mich haben sich Foren neben den tatsächlichen Vorzügen für die Funktion als "Mitfahrer-Treff" für Kurz- oder WE-Trips nicht als erste Wahl heraus gestellt.

That´s all. Es besteht absolut keine Notwendigkeit, auf irgendwelche Hinderungsgründe hinzuweisen. Ich empfinde es zwar als etwas schade, dass es recht schwierig ist, per Forum kurzfristig eine Truppe für eine überschaubare Ausfahrt zusammen zu bekommen, als wirklich übel aber würde ich es empfinden, wenn jemand sich gedrängt fühlte, seine Nichtteilnahme zu begründen. Am Forum, an den Forumisten, und schon gar nicht an Dir habe ich irgendetwas zu kritisieren.

Da wiederhole ich mich dann bewußt noch mal - jeder nach seiner Facon und notwendiger Weise auch nach Zeit und Möglichkeiten. Ginge es nur um Lust, würden wohl ziemlich viele zu jeder freien Minute Kringel drehen.

MfG
hp

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Sloping Wheels