forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sidecar» CafeRacer Seitenwagen Design

Nur für Gespanne
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: CafeRacer Seitenwagen Design

Beitrag von frm34 »

.daumen-h1:

ohne die Barocke Seitenwagenradverkleidung macht der Duna gleich ne ganz andere Figur!
Der Scheinwerfer in der Nase hat was!!

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: CafeRacer Seitenwagen Design

Beitrag von triplesmart »

Hallo Seitenwagenfreunde,

Ich hab grad mit einer alten Freundin aus Budapest gequatscht (war eh mal wieder fällig).
Die hat tatsächlich lust mal nach Duna Seitenwagen tiefer in Ungarn zu schnüffeln.

Mal gucken was rauskommt.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

maddin
Beiträge: 112
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: xs650 447 `82 original, xs650 Umbau 447 Basis `81, SR500 Gespann `83
Wohnort: Berlin

Re: CafeRacer Seitenwagen Design

Beitrag von maddin »

moin
da kann sie gern mal für mich mit gucken...wenns ein schnäpchen ist...
ahoi

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: CafeRacer Seitenwagen Design

Beitrag von triplesmart »

Hi Maddin,

Ich halt Dich auf dem laufenden. Ich hab vorhin eine mail aus Ungarn bekommen, was so online angeboten wird - is nich viel (genau einer - in so einem ungarischen Kleinanzeigenportal). Sie wird aber noch Anzeigen in Zeitungen und so schalten. Wir haben mal ausgemacht, dass wir mal so 10 Stck. zusammensuchen, damit der Mietlaster nach Ungarn auch voll wird. Der Plan ist die lackierfertig aufzuarbeiten (Ein Kumpel ist Kupferschmied, der kann auch Alu) und zu verticken. Das hatte seit Jahren schon vor, als ich mich in das Design des Duna verknallt hab, aber wie's so is im Leben, andere Dinge sind immer wichtiger.

Grüße

Dirk
PS
Und einer bleibt für mich, bin zwar nich so der Gespannfreak aber bei dem Design!
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: CafeRacer Seitenwagen Design

Beitrag von triplesmart »

Produzierte Stückzahl: So um die 80.000 lt. einer ungarischen Quelle:

http://www.marotimotor.hu/content/content_38.html

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Triton
Beiträge: 14
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: Duc 900 SL, LM 4 Gespann, Thrux
Wohnort: Noch 100 km bis zur Küste

Re: CafeRacer Seitenwagen Design

Beitrag von Triton »

Hab da noch was im Schuppen, ich hoffe ich bekomme sie dieses Jahr noch zum Laufen.
P1010655.JPG
P1010648.JPG
War leider ein Lüsterklemmenelektriker dran und sonst ist auch noch so einiges zu tun.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

harde
Beiträge: 633
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: CafeRacer Seitenwagen Design

Beitrag von harde »

Hallo
...als erstes würd ich die Auspüffe tauschen gegen solche, die mit Laff..r..a..n...anfangen und mit coni enden :)
Also, so wie früher, gaaanz dezent :) nach oben gebogen, gaaaanz leicht und dann gerade...z.B. ...Le Man`s III
Dann anderer Höcker...geht an einer Guzzi gar nicht :shock:
...Und dann, runder Scheinwerfer an eine Guzzi .daumen-h1:
..meine Meinung :versteck:
Schönes Wochenende
harde
...fast hätt ich es vergessen, die Lustklemmen rausschmeissen nicht vergessen :!:
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
Triton
Beiträge: 14
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: Duc 900 SL, LM 4 Gespann, Thrux
Wohnort: Noch 100 km bis zur Küste

Re: CafeRacer Seitenwagen Design

Beitrag von Triton »

Hi harde,
ist wohl Geschmackssache, aber was sind denn Lustklemmen?
Gruß
Thomas

harde
Beiträge: 633
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: CafeRacer Seitenwagen Design

Beitrag von harde »

Hallo Thomas
...wir sagen hier bei uns manchmal anstatt Lüsterklemmen- Lustklemmen
...hat also nichts mit irgend welchen Schweinereien zu tun :fingerscrossed:
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
Triton
Beiträge: 14
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: Duc 900 SL, LM 4 Gespann, Thrux
Wohnort: Noch 100 km bis zur Küste

Re: CafeRacer Seitenwagen Design

Beitrag von Triton »

Na, wenn du die Elektrik sehen könntest, ist schon ne Schweinerei.

Gruß
Thomas

Antworten

Zurück zu „Sidecar“

Kickstarter Classics