Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Monaten eine XJ 650 erstanden, technisch in Schuß mit 62.000 km.
Kurz darauf habe ich mit dem Umbau begonnen. Möchte mein Projekt hier vorstellen und freue mich über Anregungen und Tipps.
Gruß
Alex

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Ecke Heilbronn, Umbau XJ650
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- alexnoise
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XJ 650 4KO Bj. 1981
- Wohnort: Raum Heilbronn
- Kontaktdaten:
Yamaha» Ecke Heilbronn, Umbau XJ650
Mein aktuelles Projekt:
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
- alexnoise
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XJ 650 4KO Bj. 1981
- Wohnort: Raum Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Ecke Heilbronn, Umbau XJ650
Hier nun der bisherige Verlauf, so habe ich das Motorrad bekommen:
Als erstes habe ich die Koffer abgebaut und den Rahmen gekürzt. An den Blechbügel hatte ich mich zu dieser Zeit nicht getraut. Die Originalsitzbank habe ich provisorisch angepasst um überhaupt mal einen Blick zu bekommen, wo die Reise hingehen soll. Um mit der Nummertafel möglichst weit nach hinten zu kommen (gesetzlicher Winkel) habe ich ein Blech verbaut. Hat mir so aber nie wirklich gefallen:
Als nächstes war der Tank und die Instrumente dran. Es wurde das komplette Cockpit entfernt und durch einen Minitacho ersetzt:
Ich machte mir ewig Gedanken über die Sitzbank, und habe mich dann doch dazu entschlossen den Blechbügel am Rahmen sowie sämtliche angeschweisste Halter (Sitzbank, Schloss usw.) zu entfernen.
Ziel ist eine gerade Sitzbank ohne Höcker, ein freigeräumtes Rahmendreieck sowie offene Luftfilter.
Hier der aktuelle Stand:
Fleissiges Helferlein :-)
Als erstes habe ich die Koffer abgebaut und den Rahmen gekürzt. An den Blechbügel hatte ich mich zu dieser Zeit nicht getraut. Die Originalsitzbank habe ich provisorisch angepasst um überhaupt mal einen Blick zu bekommen, wo die Reise hingehen soll. Um mit der Nummertafel möglichst weit nach hinten zu kommen (gesetzlicher Winkel) habe ich ein Blech verbaut. Hat mir so aber nie wirklich gefallen:
Als nächstes war der Tank und die Instrumente dran. Es wurde das komplette Cockpit entfernt und durch einen Minitacho ersetzt:
Ich machte mir ewig Gedanken über die Sitzbank, und habe mich dann doch dazu entschlossen den Blechbügel am Rahmen sowie sämtliche angeschweisste Halter (Sitzbank, Schloss usw.) zu entfernen.
Ziel ist eine gerade Sitzbank ohne Höcker, ein freigeräumtes Rahmendreieck sowie offene Luftfilter.
Hier der aktuelle Stand:
Fleissiges Helferlein :-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Projekt:
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
- alexnoise
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XJ 650 4KO Bj. 1981
- Wohnort: Raum Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Ecke Heilbronn, Umbau XJ650
In Kombination mit 130er Düsen, läuft optimal:
Als nächstes mache ich mich an den Loop, soll aber kein kompletter Halbkreis werden.
Die geplante Sitzbanklänge beträgt 60 cm.
Wohin mit dem Kennzeichen, was meint Ihr?
Das Rahmendreieck ist soweit leergeräumt und die Elektrik unter den Sitz gebracht.Als nächstes mache ich mich an den Loop, soll aber kein kompletter Halbkreis werden.
Die geplante Sitzbanklänge beträgt 60 cm.
Wohin mit dem Kennzeichen, was meint Ihr?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Projekt:
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
- alexnoise
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XJ 650 4KO Bj. 1981
- Wohnort: Raum Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Ecke Heilbronn, Umbau XJ650
Servuz, hier ein kleines update. Habe heute den Batteriehalter gebastelt und installiert.
Auf den Bildern sieht es dank Handykamera und Blitz etwas verratzt as, in echt aber ziemlich gut :-)
Auf den Bildern sieht es dank Handykamera und Blitz etwas verratzt as, in echt aber ziemlich gut :-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Projekt:
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
- zigeunerbaron
- Beiträge: 27
- Registriert: 14. Apr 2014
- Motorrad:: Suzuki, GSXR, 750
Yamaha, XJ650 - Wohnort: Würzburg
Re: Ecke Heilbronn, Umbau XJ650
Was machst du mit Rahmen und motor? Rahmen muss ja noch lackiert werden dann.
Bin auch am überlegen den kennzeichenhalter an die Seite zu machen... Soweit bin ich aber noch nicht
Bin auch am überlegen den kennzeichenhalter an die Seite zu machen... Soweit bin ich aber noch nicht

- BlackMaze
- Beiträge: 208
- Registriert: 27. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83 - Wohnort: Heilbronn
Re: Ecke Heilbronn, Umbau XJ650
Hallo Alexnoise.
Das sieht doch schon vielversprechend aus.
Aus welcher Ecke Heilbronns kommst du.
Grüße aus dem westlichen Hinterland Heilbronns.
Das sieht doch schon vielversprechend aus.
Aus welcher Ecke Heilbronns kommst du.
Grüße aus dem westlichen Hinterland Heilbronns.
- alexnoise
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XJ 650 4KO Bj. 1981
- Wohnort: Raum Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Ecke Heilbronn, Umbau XJ650
Ich komme aus Talheim.
Mittlerweile bin ich ein ganzes Stück weiter. Der Loop am Heck wurde eingeschweisst, Kennzeichenhalter angefertigt und verbaut, (seitlich) Miniblinker verbaut und der Sitzbankhöcker angefertigt. Mit Montageschaum habe ich einen Rohling geschäumt, diesen in Form geschnitten und gefeilt. 4 Schichten Glasfasermatten laminiert und zig mal gespachtelt. Zeitraubend und ne mega Sauerei!
Ich werde mal wieder ein paar aktuelle Bilder posten
Mittlerweile bin ich ein ganzes Stück weiter. Der Loop am Heck wurde eingeschweisst, Kennzeichenhalter angefertigt und verbaut, (seitlich) Miniblinker verbaut und der Sitzbankhöcker angefertigt. Mit Montageschaum habe ich einen Rohling geschäumt, diesen in Form geschnitten und gefeilt. 4 Schichten Glasfasermatten laminiert und zig mal gespachtelt. Zeitraubend und ne mega Sauerei!
Ich werde mal wieder ein paar aktuelle Bilder posten
Mein aktuelles Projekt:
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
- alexnoise
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XJ 650 4KO Bj. 1981
- Wohnort: Raum Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Ecke Heilbronn, Umbau XJ650
Wie angekündigt hier ein paar aktuelle Bilder:
Form für Höcker mit Montageschaum hergestellt, 4 mal mit Glasfaser laminiert und gefühlte 1000x gespachtelt und geschliffen :-)
Form für Höcker mit Montageschaum hergestellt, 4 mal mit Glasfaser laminiert und gefühlte 1000x gespachtelt und geschliffen :-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Projekt:
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
- alexnoise
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XJ 650 4KO Bj. 1981
- Wohnort: Raum Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Ecke Heilbronn, Umbau XJ650
Ich habe mich nun doch dazu entschlossen, dass Kennzeichen seitlich anzubringen.
Hierzu habe ich eine Halterung aus Blech gebaut und diese mit einem Flacheisen auf der Rückseite im 90 Grad Winkel verschweisst, befestigt an Stoßdämpferschraube und Achse.
Als Kennzeichenplatte habe ich eine 4mm Aluplatte zurechtgeschnitten.
Oben rechts eine kleine, runde LED Kennzeichenbeleuchtung angebracht.
Hierzu habe ich eine Halterung aus Blech gebaut und diese mit einem Flacheisen auf der Rückseite im 90 Grad Winkel verschweisst, befestigt an Stoßdämpferschraube und Achse.
Als Kennzeichenplatte habe ich eine 4mm Aluplatte zurechtgeschnitten.
Oben rechts eine kleine, runde LED Kennzeichenbeleuchtung angebracht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Projekt:
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6820
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Ecke Heilbronn, Umbau XJ650
steh echt nicht auf xj... aber das hast du super hin bekommen... sauber die Linienführung aufgenommen!


... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...