Hallo,
hier wie bei der Vorstellung versprochen ein paar Bilder meines Eigenbaus. Auch dort habe ich schon einige Details beschrieben.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XJ 650 Caferacer aus dem Vogtland
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha RD 125
Honda CB 750 Bol Dor
Kawasaki KH 250
Yamaha» XJ 650 Caferacer aus dem Vogtland
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Yamaha XJ 650 Caferacer aus dem Vogtland
Sehr schön geworden!
Toller Umbau, cooles Tanklogo und auch die Lenkeransicht gefällt mir gut.
Die Sitzbank hätte auch sehr gut ausgesehen, wenn sie im gleichen Leder wie die Griffe gepolstert wäre.
Schöne Arbeit!

Toller Umbau, cooles Tanklogo und auch die Lenkeransicht gefällt mir gut.
Die Sitzbank hätte auch sehr gut ausgesehen, wenn sie im gleichen Leder wie die Griffe gepolstert wäre.
Schöne Arbeit!

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha RD 125
Honda CB 750 Bol Dor
Kawasaki KH 250
Re: Yamaha XJ 650 Caferacer aus dem Vogtland
Hallo Rene,
danke für das Lob, das mit den Griffen ist richtig. Diese waren zu erst da, dann damit zum Polsterer, mit den Wunsch die Sitzbank mit den gleichen Leder zu beziehen. Drei verschiedene Großhändler konnten nicht helfen. Deshalb erst mal mit Alcantara bezogen. Gleiches Material für Griffe und Sitzbank wird noch nachgeholt.
Gruß
Thomas
danke für das Lob, das mit den Griffen ist richtig. Diese waren zu erst da, dann damit zum Polsterer, mit den Wunsch die Sitzbank mit den gleichen Leder zu beziehen. Drei verschiedene Großhändler konnten nicht helfen. Deshalb erst mal mit Alcantara bezogen. Gleiches Material für Griffe und Sitzbank wird noch nachgeholt.
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XJ 650 Caferacer aus dem Vogtland
Hallo Thomas,
ist ein sehr schönes Gerät geworden! Schreib doch bitte mal auch ein bissel was dazu.
Was für eine Gabel hast Du verbaut? Denke mal, das Gabel, Bremsen und Felgen ursprünglich nicht zusammen gehörten, oder?
Beste Grüße!
Michael
ist ein sehr schönes Gerät geworden! Schreib doch bitte mal auch ein bissel was dazu.
Was für eine Gabel hast Du verbaut? Denke mal, das Gabel, Bremsen und Felgen ursprünglich nicht zusammen gehörten, oder?
Beste Grüße!
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Yamaha XJ 650 Caferacer aus dem Vogtland
Hi,
Ist das eine Gabel einer 900cc T5 Triumph?
Grüße
Dirk
Ist das eine Gabel einer 900cc T5 Triumph?
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha RD 125
Honda CB 750 Bol Dor
Kawasaki KH 250
Re: Yamaha XJ 650 Caferacer aus dem Vogtland
Hallo,
alles falsch. Die Gabel, Gabelbrücken und Bremszangen sind von einer Honda CBR 900 SC 28. Natürlich mit veilen Anpassungen. Halter für Schutzblech wurden CNC gefräst (kann weitere anfertigen lassen). Räder habe ich aus Yamaha-Virago-Naben, 18 Zoll Stahlfelgen und angefertigten Edelstahlspeichen angefertigt.
Gruß,
Thomas
alles falsch. Die Gabel, Gabelbrücken und Bremszangen sind von einer Honda CBR 900 SC 28. Natürlich mit veilen Anpassungen. Halter für Schutzblech wurden CNC gefräst (kann weitere anfertigen lassen). Räder habe ich aus Yamaha-Virago-Naben, 18 Zoll Stahlfelgen und angefertigten Edelstahlspeichen angefertigt.
Gruß,
Thomas
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Yamaha XJ 650 Caferacer aus dem Vogtland
Shit! Die Honda Gabelbrücke hätte ich erkennen müssen! Das heisst eine Virago Nabe passt an die XJ - so vom Kardan her?
Cool!
Dirk
Cool!
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha RD 125
Honda CB 750 Bol Dor
Kawasaki KH 250
Re: Yamaha XJ 650 Caferacer aus dem Vogtland
Die Nabe hinten passt nicht sofort. In der Nabe musste im Bereich des Mitnehmers etwas Material abgedreht werde.
Es geht im Bereich des Hinterrades sehr eng zu. Das Rad kann ich nur mit Bremsankerplatte und Kardan ausbauen.
Gruß,
Thomas
Es geht im Bereich des Hinterrades sehr eng zu. Das Rad kann ich nur mit Bremsankerplatte und Kardan ausbauen.
Gruß,
Thomas
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: Yamaha XJ 650 Caferacer aus dem Vogtland
Hab die gleiche Gabel in meiner Four, hätte ich auch erkannt wenn die ersten Bilder aufm meinem Handy größer gewesen wären:)
Die Felgen hast selbst gespeicht? Wie breit sind die Kränze?
Die Felgen hast selbst gespeicht? Wie breit sind die Kränze?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha RD 125
Honda CB 750 Bol Dor
Kawasaki KH 250
Re: Yamaha XJ 650 Caferacer aus dem Vogtland
Die Felgen sind 18" x 2,15 aus dem Zubehörprogramm der MZ ETZ-250. Also nicht so breit, aber mit den BT-45 sieht es schon gut aus. Die Felgen kosten halt nicht so viel, ca. 55.-€ das Stück, im vergleich zu welchen aus Italien oder Spanien ein Schnäppchen.