Hallo,
ich bin neu im Forum. Mein Name ist Korbi und ich habe mir vor einer Woche eine 79er Honda CX500 gekauft. Habe nun die wirklich unwichtigen Teile abgebaut und das Motorrad soweit gereinigt.
Nun möchte ich gerne Heck und Sitzbank umbauen. Die CX hat eine riesige Sitzbank mit genau so großer Grundplatte. Meine Frage ist daher: kann ich wenn ich die Sitzbank downsizen möchte auch einfach Änderungen an der Grundplatte vornehmen, sprich Teile absäbeln? Oder bekomme ich damit Probleme beim Eintragen?
Die CX-Sitzbank hat große, nach unten überstehende Ränder, wodurch die Sitzbank noch höher wirkt. Derer würde ich mich gerne entledigen und somit auch an Breite verlieren.
Freue mich über Antworten!
Korbi/Butsch

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sitzbank zerschnibbeln
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Sitzbank zerschnibbeln
Moin...
bei mir habe ich das genauso gemacht.. bei meinem Gespräch mit dem TÜV war das kein Problem...
die Sitzbank war aber schon abgeschnitten... konnte ihm also das fertige Produkt zeigen.
Meinem TÜVER gefiel das sogar weil man dann die originalen Fixpunkte übernehmen kann und somit nichts am Rahmen machen muss.
Gruß Didi
bei mir habe ich das genauso gemacht.. bei meinem Gespräch mit dem TÜV war das kein Problem...
die Sitzbank war aber schon abgeschnitten... konnte ihm also das fertige Produkt zeigen.
Meinem TÜVER gefiel das sogar weil man dann die originalen Fixpunkte übernehmen kann und somit nichts am Rahmen machen muss.
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Sitzbank zerschnibbeln
Hi Korbi,
willkommen im Forum.
Der Tüv ist ziemlich tolerant was Sitzbankänderungen angeht.
Die Länge und ein sicherer Halt sind beim TÜV entscheidend.
Wenn du die Grundplatte mit Befestigungen und den Gummipuffern beibehältst, bist du schon auf der sicheren Seite.
Mir ist keine Vorschrift über eine Mindestbreite der Sitzbank bekannt.
Sehr schmale Sitzbänke sind aber für den langen Ritt ziemlich unbequem.
Habe eine Sitzbank mit etwa 20 cm Breite oben an der Sitzfläche, 5 cm Schaumstoffstärke und die ist auf Dauer unbequem. Ich überlege, ob ich eine zweite Sitzbank für Tourenzwecke anfertige.
Darunter wird sicher die Optik leiden, aber mein Allerwertester wird sich freuen ;-)
Ich bin 170 cm hoch und habe etwa 68 kg Lebendgewicht. Würde man hinlänglich als schlank bis normalgewichtig bezeichnen ;-)
PS: Mach die Sitzbank nicht schmaler als den Rahmen selbst, sonst drücken dich die Rahmenrohre.
Schwierig könnte es bei klappbaren Sitzbänken mit seitlich angebrachten Scharnieren werden.
Die Scharnierausleger am Rahmen sollten weiterhin von der Sitzbank "abgedeckt" werden und nicht frei abstehen.
willkommen im Forum.
Der Tüv ist ziemlich tolerant was Sitzbankänderungen angeht.
Die Länge und ein sicherer Halt sind beim TÜV entscheidend.
Wenn du die Grundplatte mit Befestigungen und den Gummipuffern beibehältst, bist du schon auf der sicheren Seite.
Mir ist keine Vorschrift über eine Mindestbreite der Sitzbank bekannt.
Sehr schmale Sitzbänke sind aber für den langen Ritt ziemlich unbequem.
Habe eine Sitzbank mit etwa 20 cm Breite oben an der Sitzfläche, 5 cm Schaumstoffstärke und die ist auf Dauer unbequem. Ich überlege, ob ich eine zweite Sitzbank für Tourenzwecke anfertige.
Darunter wird sicher die Optik leiden, aber mein Allerwertester wird sich freuen ;-)
Ich bin 170 cm hoch und habe etwa 68 kg Lebendgewicht. Würde man hinlänglich als schlank bis normalgewichtig bezeichnen ;-)
PS: Mach die Sitzbank nicht schmaler als den Rahmen selbst, sonst drücken dich die Rahmenrohre.
Schwierig könnte es bei klappbaren Sitzbänken mit seitlich angebrachten Scharnieren werden.
Die Scharnierausleger am Rahmen sollten weiterhin von der Sitzbank "abgedeckt" werden und nicht frei abstehen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Butsch
- Beiträge: 401
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69 - Wohnort: Amtzell
Re: Sitzbank zerschnibbeln
Dankeschön! Das hilft mir super weiter.
Habe gerade gemessen. Die Schale misst derzeit an der breitesten Stelle 38cm, was noch deutlich breiter ist als man es sich vorstellt. Könnte quasi vier Sitzplätze eintragen lassen ;P.
Die Sitzbank soll auf ungefähr 20-24 cm schrumpfen und ist damit dennoch noch breiter als der Rahmen. Ich werde anfangen zu basteln und Fotos einstellen, sobald etwas Vorzeigbares dabei herauskommt.
Grüße Korbi
Habe gerade gemessen. Die Schale misst derzeit an der breitesten Stelle 38cm, was noch deutlich breiter ist als man es sich vorstellt. Könnte quasi vier Sitzplätze eintragen lassen ;P.
Die Sitzbank soll auf ungefähr 20-24 cm schrumpfen und ist damit dennoch noch breiter als der Rahmen. Ich werde anfangen zu basteln und Fotos einstellen, sobald etwas Vorzeigbares dabei herauskommt.
Grüße Korbi
- Butsch
- Beiträge: 401
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69 - Wohnort: Amtzell
Re: Sitzbank zerschnibbeln
Hallo zusammen,
ich habe meine Sitzbank jetzt mal auseinandergefroscht. Da die Grundplatte sehr rostig war, habe ich diese erst einmal großzügig entrostet und anschließend zurechtgeschnitten. nach Grundierung und mehrschichtiger Lackierung habe ich sie heute zum Sattler gebracht. Dieser polstert sie mir neu auf und näht mir einen schönen Bezug. Habe ihm zwei Monate Zeit gegeben.
Solange werde ich mich um die Front kümmern.
-Ziel 1 daher: Fehling M-Lenker besorgen und probeweise montieren. Möchte diesen sportlichen look aber trotzdem fahren können.
Hier Bilder, vorher - nachher Den Hüftschwung behalten :dance2:
PS: kann dieses Thema bitte in die Technik-Rubrik verschoben werden?
ich habe meine Sitzbank jetzt mal auseinandergefroscht. Da die Grundplatte sehr rostig war, habe ich diese erst einmal großzügig entrostet und anschließend zurechtgeschnitten. nach Grundierung und mehrschichtiger Lackierung habe ich sie heute zum Sattler gebracht. Dieser polstert sie mir neu auf und näht mir einen schönen Bezug. Habe ihm zwei Monate Zeit gegeben.
Solange werde ich mich um die Front kümmern.
-Ziel 1 daher: Fehling M-Lenker besorgen und probeweise montieren. Möchte diesen sportlichen look aber trotzdem fahren können.
Hier Bilder, vorher - nachher Den Hüftschwung behalten :dance2:
PS: kann dieses Thema bitte in die Technik-Rubrik verschoben werden?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Sitzbank zerschnibbeln
Hi Korbi,
schaut doch schon mal gut aus ;-)
Hat immer noch den "Hüftschwung", mal sehen wie es weiter geht.
Habe hier mind. zwei Stummellenker liegen, könnte ich dir für Probemontagen zusenden.
Einer ist wohl ein Eintragungsfähiger (leider ohne Gutachten, aber mit Markierung), der andere ein Verstellbarer.
Prima für Testzwecke, aber wohl kaum TÜV-tauglich !
Bei Interesse einfach eine PM mit Adresse an mich senden und die DHL-Versandkosten übernehmen ;-)
Hätte auch einen Dragbar und wahrscheinlich noch einen Superbikelenker da ;-)
Ne Lenkerspielkiste halt ;-)
Laß was hören.
schaut doch schon mal gut aus ;-)
Hat immer noch den "Hüftschwung", mal sehen wie es weiter geht.
Habe hier mind. zwei Stummellenker liegen, könnte ich dir für Probemontagen zusenden.
Einer ist wohl ein Eintragungsfähiger (leider ohne Gutachten, aber mit Markierung), der andere ein Verstellbarer.
Prima für Testzwecke, aber wohl kaum TÜV-tauglich !
Bei Interesse einfach eine PM mit Adresse an mich senden und die DHL-Versandkosten übernehmen ;-)
Hätte auch einen Dragbar und wahrscheinlich noch einen Superbikelenker da ;-)
Ne Lenkerspielkiste halt ;-)
Laß was hören.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Sitzbank zerschnibbeln
Wenn Du die Rahmenausleger hinter den Stoßdämpferaufnahmen änderst, kannst Du den "Arsch" auch noch schmäler machen. Guck mal in Rudi´s Umbauthread. Da gibt´s auch einiges zum Thema 

- Butsch
- Beiträge: 401
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69 - Wohnort: Amtzell
Re: Sitzbank zerschnibbeln
Werde zunächst erst mal den M-Lenker austesten. Sollte der mir ncht taugen, komme ich aber gerne auf dieses Angebot zurück. Danke!
Die Rahmenausleger sind nicht das Problem. Ich möchte tatsächlich die originale Sitzbankhalterung behalten und die braucht noch die pa Zentimeter in der Breite. Der Sattler meinte aber er gestaltet mir den Bezug so, dass der Sattel insgesamt nochmal schmahler wirkt.
Hat zufällig noch jemand nen übrigen M-Lenker rumfanren? Hab in der Biete-Rubrik gesehen, dass jemand einen anbietet aber für mehr als Neupreis.
Danke für alle Tipps
Die Rahmenausleger sind nicht das Problem. Ich möchte tatsächlich die originale Sitzbankhalterung behalten und die braucht noch die pa Zentimeter in der Breite. Der Sattler meinte aber er gestaltet mir den Bezug so, dass der Sattel insgesamt nochmal schmahler wirkt.
Hat zufällig noch jemand nen übrigen M-Lenker rumfanren? Hab in der Biete-Rubrik gesehen, dass jemand einen anbietet aber für mehr als Neupreis.
Danke für alle Tipps
Re: Sitzbank zerschnibbeln
Einen M-Lenker von Fehling hätte ich abzugeben. Nie mit gefahren. Nur mal dran geschraubt also fast neuwertig.
Fehling YA L2
Fehling YA L2