forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Bin in letzter Zeit leider nicht viel zum Schrauben gekommen.

Die Ventildeckel und die Gabelbrücke vergnügen sich in der Zwischenzeit mit Beize, werden danach noch etwas geschliffen und lackiert.

Brauche ich für die Ventildeckel eigentlich hitzebeständigen Lack? Ich bin die gute ja noch nicht wirklich gefahren und weiss nicht wie heiß die Ventildeckel werden.

Ein neuer Lampenhalter und der neue Scheinwerfer wurden mal anprobiert. Der Scheinwerfer könnte vielleicht noch ein kleines Stückchen näher an die Gabel aber ich finde es auch so nicht schlecht.
IMG_2485.JPG
Die Hupe werde ich versetzen müssen und an der Stelle an der das Zündschloss sitzt soll das Tacho hin.


Plan ist es das Ding erstmal ohne Einzelabnahmen zu tüv'en. Der Rahmen bleibt bis zur Anmeldung erstmal unberührt um einfach sicher zu gehen das es da nicht zu Problemen kommt.

Die alten rissigen Ansaugstutzen wurden auch durch neue ersetzt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von f104wart »

eggi89 hat geschrieben: ...Brauche ich für die Ventildeckel eigentlich hitzebeständigen Lack?
Nein, aber ich würde Schrumpflack nehmen und die Rippen nach dem Lackieren blank schleifen. Das sieht dann zu dem blanken Tank RICHTIG geil aus!! :wink:

Wenn Du die Ansaugstutzen erneuerst, mach unbedingt neue O-Ringe rein, falls sie ohne geliefert werden (Ist bei denen aus´m Zubehör leider manchmal so).

Vorne brauchst Du in jedem Fall noch´n schönen Alufender. :wink: ...Ich würde den Fender nicht allzu sehr kürzen, damit Dir nicht immer die ganze Scheiße in den Kühler fliegt.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Hey Ralf,

habe darauf geachtet und Ansaugstutzen samt O-Ringe bestellt.
http://www.ebay.de/itm/Ansaugstutzen-Ho ... 51ab968c34

Tolle Idee mit den Rippen! Denke das ich das auf jeden Fall umsetzen werde!
Würde ideal in mein Lackkonzept passen.
motorcycle_monkee_36_15.jpg
Quelle: http://www.wrenchmonkees.com/

So in etwa stelle ich mir das vor.


Gruß
Eggi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Alrik »

f104wart hat geschrieben:Ich würde den Fender nicht allzu sehr kürzen, damit Dir nicht immer die ganze Scheiße in den Kühler fliegt.
Daher der Name Kotflügel. :mrgreen:
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Troubadix
Beiträge: 4113
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Troubadix »

Alrik hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:Ich würde den Fender nicht allzu sehr kürzen, damit Dir nicht immer die ganze Scheiße in den Kühler fliegt.
Daher der Name Kotflügel. :mrgreen:

Braucht ne GÜLLE-pumpe überhaupt einen KOT-flügel...


Fragen über Fragen...




Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von f104wart »

Troubadix hat geschrieben:
Alrik hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:Ich würde den Fender nicht allzu sehr kürzen, damit Dir nicht immer die ganze Scheiße in den Kühler fliegt.
Daher der Name Kotflügel. :mrgreen:

Braucht ne GÜLLE-pumpe überhaupt einen KOT-flügel...


Fragen über Fragen...




Troubadix
Klar, damit die, die hinterher fahren, nicht so braun im Gesicht werden... :lachen1:

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Inspiriert von Butsch und Kuwahades kam folgender Zwitter in meinen Kopf.
Heck-Konzept.jpg
Da der TÜV nix von Änderungen am Rahmen hören möchte, muss ich mir etwas einfallen lassen.

Idee (dank Butsch) :
Auch hier die Originale Sitzbank zu verwenden. Diese aber nur bis zum Bügel bestehen zu lassen und dann das ganze neu beziehen.
Bis zum Bügel gefällt mir das original eigentlich ganz gut. Ich werde mich am Wochenende daran versuchen.
Den Kotflügel habe ich bei Kuwahades geklaut. Hoffe das geht klar.

Gruß
Egge
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

So sieht der aktuelle Stand aus...
IMG_2565.JPG
IMG_2573.JPG
-Halterung Tacho gebaut ( diese soll durch Distanzbuchsen noch etwas tiefer kommen und dann anschließend etwas näher an die Gabelbrücke gebogen werden).

-Kabel für das Zündschloss verlängert.Das originale Zündschloss wird an die Motorhalterung montiert. Eine (noch etwas klobige) Halterung habe ich dafür auch gebastelt.

-Sperrdioden für die Blinkeranzeige verlötet

-Die Lampenhalter gebohrt für die Blinker

- Ventildeckel lackiert (2te mal) , der Versuch die Rippen anzuschleifen hat beim ersten mal nicht gut funktioniert. Dabei sind zu große Flächen des Lackes abgeplatzt. Vielleicht lasse ich es so.

-Stummel verbaut. M-Lenker ist wieder runter.





To-Do:

Einsitzer bauen bis zur Gabelbrücke. Die Originalsitzbank werde ich bestehen lassen damit die Freundin auch mal mitkommt.

Für die 1-Mann-Sitzbank habe auch ich eine PVC-Platte bestellt. PUR-Schaum konnte ich auch auftreiben.
Für den Bezug habe ich was interessantes im Netz gefunden.

https://www.polstereibedarf-online.de/k ... 1-2/a-685/

Das war genau das was ich gesucht habe. Werde das Kunstleder einfach auf die PVC-Platte tackern. Ein kostenloses Muster kann man sich auch zukommen lassen.
IMG_2572.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Alrik »

eggi89 hat geschrieben:Für die 1-Mann-Sitzbank habe auch ich eine PVC-Platte bestellt. PUR-Schaum konnte ich auch auftreiben.
Wo und wo?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Alrik hat geschrieben:
eggi89 hat geschrieben:Für die 1-Mann-Sitzbank habe auch ich eine PVC-Platte bestellt. PUR-Schaum konnte ich auch auftreiben.
Wo und wo?
die aus MadMac's Thread:

http://www.ebay.de/itm/PVC-Hartschaum-w ... 540af2d092

PUR-Schaum habe ich in der Firma gefunden. Ich kann dir nicht sagen ob das Verpackungsreste waren. Das Raumgewicht war sehr gut und ich denke das könnte sich dafür eignen.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics