Moin Moin Gemeinde,
ich schwirre schon seit einiger Zeit hier im Forum rum und möchte mich heute mal vorstellen.
Angefangen hat alles mit 50ccm Mopeds aus der DDR und deren Restauration/Neuaufbau.
Bloß der logische Weg ist der, der nach oben führt. Also musste es was größeres werden.
Gesagt getan wurde gesucht was mir passen könnte... neu auf gar keinen Fall! Also erstmal eine
"BMW R35" um dann festzustellen, dass das doch ein wenig zu alt und langsam ist...
Und so langsam kristallisierte sich heraus, dass mir die Maschinen aus den 60er/70er mehr
als nur gefallen. Und dann passierte es... "BMW R100RS Baujahr 1978" - klassisch durch und durch.
Überholt, neu aufgebaut und im Ansatz schon das was mir vorschwebte - die sollte es sein (siehe unten).
Die MUSSTE ich kaufen!!! Ein paar Sachen werden noch gemacht aber fertig zum Fahren ist sie schon.
Ich habe bei mir auf der Werkbank schon Sachen liegen wie Kellermann, Fehling, etc....
Ich freue mich auf den kommenden Winter und auf euer Feedback und Anregungen.
MfG
Bronco85

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moin Moin aus der Wesermarsch
Re: Moin Moin aus der Wesermarsch
Willkommen bei den Wilden 
Hi Bronco,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat
Aaah ein weiterer Beemer Pilot, sehr schön
Bin gespannt was du daraus machst, denn ich hab ja auch ne R100RS aus `79 als Basis stehen. Aber aufgrund meines BIG Projektes noch nicht angefangen sie zu caffern. Dauert wohl noch etwas....
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum
LG Hans

Hi Bronco,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat

Aaah ein weiterer Beemer Pilot, sehr schön

Bin gespannt was du daraus machst, denn ich hab ja auch ne R100RS aus `79 als Basis stehen. Aber aufgrund meines BIG Projektes noch nicht angefangen sie zu caffern. Dauert wohl noch etwas....
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum

LG Hans
- Bronco85
- Beiträge: 420
- Registriert: 5. Sep 2014
- Motorrad:: BMW R100S '78
Yamaha SR500 48T '88 - Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Moin Moin aus der Wesermarsch
Moin,
danke für Blumen!
Ganz so viel wird vorerst nicht umgebaut - gefällt mir schon recht gut so.
Aber ne Fehling Dragbar mit Kellermann BL2000 und hinten Kellermann Micro1000 müssen sein ;-)
Die Lampe sollte schon der höchste Punkt sein um es Café Racer nennen zu dürfen oder nicht?
Ich glaube wenn die Felgen schwarz gepulvert wären würde das Gerät schon ganz anders da stehen.
Kommt Zeit kommt Rat... oder Vorschläge?!
MfG
Bronco85
danke für Blumen!
Ganz so viel wird vorerst nicht umgebaut - gefällt mir schon recht gut so.
Aber ne Fehling Dragbar mit Kellermann BL2000 und hinten Kellermann Micro1000 müssen sein ;-)
Die Lampe sollte schon der höchste Punkt sein um es Café Racer nennen zu dürfen oder nicht?
Ich glaube wenn die Felgen schwarz gepulvert wären würde das Gerät schon ganz anders da stehen.
Kommt Zeit kommt Rat... oder Vorschläge?!
MfG
Bronco85



- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5027
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Moin Moin aus der Wesermarsch
Moin Bronco
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung.
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Ist ja amüsant -- mein Moped hat die gleiche Farbkombination. Nur etwas dezenter - wie 1959 bei Triumph
Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung.
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren

http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Ist ja amüsant -- mein Moped hat die gleiche Farbkombination. Nur etwas dezenter - wie 1959 bei Triumph
Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- Bronco85
- Beiträge: 420
- Registriert: 5. Sep 2014
- Motorrad:: BMW R100S '78
Yamaha SR500 48T '88 - Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Moin Moin aus der Wesermarsch
Guten Abend,
danke für den Hinweis aber das habe ich schon in den ersten Tagen hier gemacht.
Die Idee finde ich sehr gut! Alle auf einen Blick. SO kann man(n) sich treffen ;-)
Die Farbekombination war ein großer Faktor beim Kauf der R100RS! Ich finde das Thema
Gulf Racing und alles drum herum sehr interessant. Der Lack ist auch aller erste Sahne.
Wie gesagt, so wie die R100RS dasteht ist sie mehr als nur eine "gute Basis".
Ich bin aber dennoch für alle Ratschläge und/oder Verbesserungen offen...
MfG
Bronco85
danke für den Hinweis aber das habe ich schon in den ersten Tagen hier gemacht.
Die Idee finde ich sehr gut! Alle auf einen Blick. SO kann man(n) sich treffen ;-)
Die Farbekombination war ein großer Faktor beim Kauf der R100RS! Ich finde das Thema
Gulf Racing und alles drum herum sehr interessant. Der Lack ist auch aller erste Sahne.
Wie gesagt, so wie die R100RS dasteht ist sie mehr als nur eine "gute Basis".
Ich bin aber dennoch für alle Ratschläge und/oder Verbesserungen offen...
MfG
Bronco85


