forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Regler und Gleichrichter mit m-unit

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
tr0y
Beiträge: 109
Registriert: 27. Apr 2014
Motorrad:: XJ 550

Re: Regler und Gleichrichter mit m-unit

Beitrag von tr0y »

Hey, danke dir!!! Ich würde sagen wir bleiben dann einfach mal in Kontakt, wenn wir eh schon am selben "Problem" rumschrauben;)

Benutzeravatar
tr0y
Beiträge: 109
Registriert: 27. Apr 2014
Motorrad:: XJ 550

Re: Regler und Gleichrichter mit m-unit

Beitrag von tr0y »

Ich zweifle gerade ein bisschen an meinem Verstand bzw. Verständnis: Laut Zündanlage der XS 400 hat jeder Kolben einen eigenen Zündkreislauf. Also auch 2 Kondensatoren. Ich habe aber nach Zerlegung meiner XS nur einen Kondensator und im http://xs400.net/wb/media/faq_beitraege ... 1.2_A3.jpg ist auch nur ein Kondensator-Gehäuse verzeichnet.

Was ist nun der korrekte Aufbau der Zündanlage?


p.s.: Mir ist schon klar, dass wenn ich nur einen Kondensator verbaut hatte & das Moped lief, es schon okay ist, aber dennoch...man will ja auch was lernen :wink:

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Regler und Gleichrichter mit m-unit

Beitrag von igel »

Ich sehe da zwei Kondensatoren in einem Gehäuse. :wink:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
tr0y
Beiträge: 109
Registriert: 27. Apr 2014
Motorrad:: XJ 550

Re: Regler und Gleichrichter mit m-unit

Beitrag von tr0y »

Oh je stimmt...vielleicht sollte man sich auch einfach nen Schaltplan in DIN-A3 nicht auf dem iPhone ansehen :grinsen1:

Danke dir für den Hinweis!

Benutzeravatar
tr0y
Beiträge: 109
Registriert: 27. Apr 2014
Motorrad:: XJ 550

Re: Regler und Gleichrichter mit m-unit

Beitrag von tr0y »

Und schon die nächste kurze Frage: Ich würde gerne Regler und Gleichrichter in einem einbauen. Kann ich von das Teil der 12E nehmen?

http://www.ebay.de/itm/Yamaha-XS-400-Li ... 2a37588efa

Nach allem was ich gelesen habe, sollte eigentlich nichts gegen die Teile sprechen, aber ich frag lieber vorher mal - vielleicht hat da jemand schon mal eine 'Überraschung' erlebt...

Danke :wow:

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Regler und Gleichrichter mit m-unit

Beitrag von igel »

Sollte gehen, aber je nach Baujahr Deiner XS400 kann ein kleiner Kabeltausch notwendig werden.
Schau dazu mal HIER ganz unten. :wink:

Ich hab mir übrigens den im Beitrag erwähnten USB-Regler besorgt, der ist schön klein und läßt sich problemlos im Kabelbaum verstauen.

Edit: Ich meß heut noch den vorderen Kotflügel :roll:
Zuletzt geändert von igel am 30. Okt 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
tr0y
Beiträge: 109
Registriert: 27. Apr 2014
Motorrad:: XJ 550

Re: Regler und Gleichrichter mit m-unit

Beitrag von tr0y »

Ah geil!! Da muss ich ja nur den Stecker von einem auf zwei ändern...Tiptop! Danke :)

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Regler und Gleichrichter mit m-unit

Beitrag von igel »

Wie gesagt, kommt jetzt aufs Baujahr an, also ob Deiner Plus-, oder Minusgeregelt ist. Ab '79 plug and play, bis '78 muß die Erregerspulenverdrahtung geändert werden.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
tr0y
Beiträge: 109
Registriert: 27. Apr 2014
Motorrad:: XJ 550

Re: Regler und Gleichrichter mit m-unit

Beitrag von tr0y »

Meine ist '79 gebaut & '80 auf die Straße....paaaast :)

Benutzeravatar
tr0y
Beiträge: 109
Registriert: 27. Apr 2014
Motorrad:: XJ 550

Re: Regler und Gleichrichter mit m-unit

Beitrag von tr0y »

Na dann woll'n wir mal...
ImageUploadedByTapatalk1414683334.140002.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics