forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Netz um die Krümmer ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Netz um die Krümmer ?

Beitrag von f104wart »

grumbern hat geschrieben:Wenn der Auspuff leer genug ist, kann die Wärme schon raus. :tease:
.daumen-h1: ...wo de Recht hast, hast´de Recht! :grinsen1:


grumbern hat geschrieben: ...beim Auto sehe ich da aber ganz klar einen Vorteil.
Man kann natürlich ein Hitzeleitblech drantüddeln, dann hat man den gleichen Schutz.
Klar, da hat es ja auch andere Gründe, wie das Vermeiden von Hitzestau und Dampfblasenbildung, aber das wurde ja schon weiter oben erwähnt.

...Bei nem Motorrad sind es in erster Linie rein optische Gründe. Dem einen gefällt´s einfach so, der andere meint, aus irgendeinem abgewrackten Gammelbock mit nem abgeschnittenen Fender und HSB um den rostigen Krümmern mal eben schnell einen "Caferacer" zaubern zu können.

Bei nem Low-Budget-Projekt oder weil zu dem Bobber oder was es auch immer sein mag, keine verchromten Krümmer passen, ist dagegen ja auch gar nichts zu sagen.

...Man sollte dieses Low-Budget-Projekt dann aber auch als solches bezeichnen und nicht, wie es leider allzu oft vorkommt, überteuert zum Verkauf anbieten und glauben, damit mal eben schnelles Geld machen zu können.

.

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: Netz um die Krümmer ?

Beitrag von Richie »

Also die Nummer mit Hitzestau und Ventilschaden klingt eher besorgniserregend, vor allem bei 'nem alten luftgekühltem Motor... :? finde Hitzeschutzband optisch jetzt nicht soooo schlimm (wenn's ins Konzept passt), allerdings gilt bei mir "form follows function" und thermische Probleme sind uncool.
Die Frage stellt sich jedoch: wie wahrscheinlich ist ein mögliches thermisches Problem am Auslass mit Hitzeschutzband wirklich?

Grüße, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Netz um die Krümmer ?

Beitrag von f104wart »

Richie hat geschrieben: ...Die Frage stellt sich jedoch: wie wahrscheinlich ist ein mögliches thermisches Problem am Auslass mit Hitzeschutzband wirklich?
Das hängt vom jeweiligen Motor ab. Man kann das nicht verallgemeinern.

.

Benutzeravatar
Butsch
Beiträge: 401
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69
Wohnort: Amtzell

Re: Netz um die Krümmer ?

Beitrag von Butsch »

Also, dass es durch das Hitzeschutzband nicht zu einer Leistungssteigerung oder anderer technischer Vorteile kommt, dürfte nun allen klar sein.

Aber
bei mir kommt es zum Einsatz weil
-die Brandnarben an den Waden einfach noch doofer aussehen (passiert: ich zwei, meine schwester eine)
-ich nicht auf Chrom stehe
-man so auch bei Scramplerumbauten u.Ä. auf Blenden verzichten kann
-mir gefällts

Deshalb Vollbart am Krümmer :rockout:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Netz um die Krümmer ?

Beitrag von Schinder »

Hier : https://www.reitz-gmbh.de/shop/de/schut ... gka-1.html

Passt auch an die Wade,
verschandelt aber den Krümmer nicht.



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17258
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Netz um die Krümmer ?

Beitrag von grumbern »

Die Marsmännchen kommen :lachen1:

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Netz um die Krümmer ?

Beitrag von mrrowin »

Schinder hat geschrieben:Hier : https://www.reitz-gmbh.de/shop/de/schut ... gka-1.html

Passt auch an die Wade,
verschandelt aber den Krümmer nicht.



.

Lieber den Krümmer "verschandeln" als sich sowas ums Bein zu wickeln :neener:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Netz um die Krümmer ?

Beitrag von Schinder »

WarZ app,
das wird noch trendy und dann biste mit dem Ding der Hipster ... :grinsen1:

.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
ST1100
Beiträge: 217
Registriert: 26. Okt 2014
Motorrad:: 81er V35
01er Pan European
Micro Airstream
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Netz um die Krümmer ?

Beitrag von ST1100 »

Wie wärs denn mit ner Asbesteinlage innen im Hosenbein?
Verschandelt weder Moped noch das Hipsterbein :)

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Netz um die Krümmer ?

Beitrag von AtomicCafe »

Schinder, das gab's alles schon als ich noch jung war:
http://kisscostumes.blogspot.de/2013_08_01_archive.html
When too perfect, lieber Gott böse.

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Sloping Wheels