Hallo - baue gerade eine xs650 auf Tracker um und habe alles überflüsse an Haltern usw. entfernt.
Wie schleift ihr die Überstände weg nachdem Teile vom Rahmen entfernt wurden.
Die Rohrbandschleifer sind ja alles andere als günstig und mit fächerscheiben und flachen schleifmitteln kriegt man schattierungen und Abstufungen rein.
Grüsse Sunny

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Rahmen schleifen nach Stripping
- sunny
- Beiträge: 98
- Registriert: 5. Okt 2014
- Motorrad:: BMW: R65, R80, R65 Fallert, R100RS,R75/7, R80/7 Classic Racer, K100 RT, K100 RS - Yamaha: 2 x Vmax, 4 x XS650, 3 x RD250 Luft - MAICO: 2 x GS250 (75, 81) - Ducati: Sport 1000 Biposto, 125 Regolarita, Honda: CB500 Four (75), CB 750 Four (81), CR 250 (81) im Aufbau, 3 x CX 500 Suzuki: gsxr 750R (88), RV50, RV90, RV 125, GT250 (76), T500 (75), 2 x RM 125, PUCH Cobra-T, Zündapp ZD40 to be continued, Peugeot 104, FN M XIII,
- Wohnort: Saarland - das schönste Bundesland der Welt
Rahmen schleifen nach Stripping
... Kein Schnaps im Haus und das letzte Geld für Brot ausgeben ...
Re: Rahmen schleifen nach Stripping
Hallo
Grob das überschüssige Material abnehmen ( Fächerscheibe ) und dann mit einer geeigneten Feile das finish .
Dauert halt nur seine Zeit .
Wäre so spontan meine Idee dazu .
Gruss
Uli
Grob das überschüssige Material abnehmen ( Fächerscheibe ) und dann mit einer geeigneten Feile das finish .
Dauert halt nur seine Zeit .

Wäre so spontan meine Idee dazu .
Gruss
Uli
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19425
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Rahmen schleifen nach Stripping
Das Zauberwort heißt Segment-Fächerschleifscheiben.
Die haben den Vorteil, dass man durch die rotierende Scheibe hindurch den zu bearbeitenden Bereich sieht.

Die haben den Vorteil, dass man durch die rotierende Scheibe hindurch den zu bearbeitenden Bereich sieht.

- Brownie
- Beiträge: 799
- Registriert: 15. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996 - Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus
Re: Rahmen schleifen nach Stripping
Ahh, genau mein Spezialthema....
So siehts aus wenn man die Halter mit ner Trennscheibe abschneidet...nach 2 Weizen..
Durfte dann geschmeidig das Schweißgerät bemühen......
ich würde die Reste auch mit der Feile bearbeiten, weil mit der Fächerscheibe hast du ganz schnell ne Delle im Rohr...
Und die siehst du nach dem Pulverbeschichten auch noch...
Gruß vom Flexlegastheniker
So siehts aus wenn man die Halter mit ner Trennscheibe abschneidet...nach 2 Weizen..

Durfte dann geschmeidig das Schweißgerät bemühen......

ich würde die Reste auch mit der Feile bearbeiten, weil mit der Fächerscheibe hast du ganz schnell ne Delle im Rohr...

Und die siehst du nach dem Pulverbeschichten auch noch...

Gruß vom Flexlegastheniker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Rahmen schleifen nach Stripping
Ich bin auch gerade dabei, ich würde dir von der flex abraten ....
So gut wie möglich trennen evtl sogar mit Säge, ich brech meine halter mit einer Beißzange an der Schweißnaht, den Rest mache ich dann grob mit dem dremel und den Rest mit einer Feile und Schleifpapier
Viel Glück ;)
So gut wie möglich trennen evtl sogar mit Säge, ich brech meine halter mit einer Beißzange an der Schweißnaht, den Rest mache ich dann grob mit dem dremel und den Rest mit einer Feile und Schleifpapier
Viel Glück ;)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19425
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Rahmen schleifen nach Stripping
Die Kanten, die Du da rein gefeilt hast, aber auch!Brownie hat geschrieben: Und die siehst du nach dem Pulverbeschichten auch noch...![]()

...Ich meine jetzt nicht den "Ausrutscher", sondern das eckig gefeilte Rohr!

An diesem Lenkkopf wurde der komplette Einrastmechanismus des Lenkschlosses am oberen Lenkkopflager entfernt und die Trennstelle ausschließlich mit der Flex und einer Segmentscheibe nachgearbeitet.
...Ich denke, die Grundsatzfrage ist hier nicht die Wahl des Werkzeugs, sondern des handwerklichen Geschicks.
Wenn das nicht vorhanden ist, wird´s auch mit der Feile nichts, wie man an dem Beispielfoto oben sehr gut sehen kann. Und die Kanten, die man da sieht, gehen ohne Verlust der Wandstärke auch mit Schleifpapier nicht mehr raus.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- CPE
- Beiträge: 574
- Registriert: 28. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650 - Wohnort: Saalekreis
Re: Rahmen schleifen nach Stripping
Ich habe bei meinem CBX Rahmen auch eine Menge Halter entfernt. Als Werkzeug benutze ich eine kleine Flex
zum groben abschneiden , dann die Flex mit Fächerscheibe , dann kommt ein Deltaschleifer zum Einsatz . Wenn
es noch sein muss , hilft gewöhnliches Schleifpapier weiter .
Was absolut stimmt : Wenn man mit der Fächerscheibe nicht aufpasst , sind ganz schnell Wellen drin.
zum groben abschneiden , dann die Flex mit Fächerscheibe , dann kommt ein Deltaschleifer zum Einsatz . Wenn
es noch sein muss , hilft gewöhnliches Schleifpapier weiter .
Was absolut stimmt : Wenn man mit der Fächerscheibe nicht aufpasst , sind ganz schnell Wellen drin.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8894
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Rahmen schleifen nach Stripping
Yepp, sehr praktisch.f104wart hat geschrieben:Das Zauberwort heißt Segment-Fächerschleifscheiben[/url].
Die haben den Vorteil, dass man durch die rotierende Scheibe hindurch den zu bearbeitenden Bereich sieht.
Für ganz feine Arbeiten und Restebeseitigung nehme ich gerne "weiche", flexibleSchleifscheiben in dem Zweck entsprechender Körnung auf Plastik- oder Gummischeibe. Sind deutlich preisgünstiger als die Segmentscheiben und man kann auch richtig fein damit zu Werke gehen.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...