forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von Jupp100 »

Was ist ein FFB-Caferacer? Nein, kein Funkfernbedienungs-Caferacer.
Und mit feuerfestem Benzin hat es auch nichts zu tun. :wink:

Immer wieder lese ich hier in Beiträgen über Treffen, Veranstaltungen und Stammtische,
daß oft einige Forumsmitglieder anwesend waren, diese sich aber gegenseitig nicht er-
kannt haben. Nicht jeder hat sich das Forumslogo auf Stirn oder Arm tätowieren lassen,
und selbst die hochwertigsten Forumsshirts müssen irgendwann mal in die Wäsche.
So kommen viele interessante Kontakte und Benzingespräche leider garnicht erst zustande.

Da kam mir die Idee, ein Freiwilliges-Fratzen-Buch anzuregen.
Was haltet ihr davon? Überflüssig oder sinnvoll? :dontknow:

Ich fang einfach schon mal an:
Kopp.jpg
Upps, das ist ja mein Outfit für Bankbesuche. :grinsen1:
Naja, wenn es etwas werden sollte, liefere ich ein Foto nach.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von blatho »

Na damit kann ich auch dienen :mrgreen:
jet1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Jupp,

bei FFB mußte ich erstmal an einen Nachbarlandkreis denken, der das FFB als KFZ-Kennzeichen hat.
Fürstenfeld-Bruck (bei München).

Also dann:
Seit diesem Sommer habe ich ein besonderes Erkennungsmerkmal :grinsen1:
Eine alte Kawa-Lederkombi, die wohl aus den späten 1970ern stammt:
20140816_1959080yu8t.jpg
Kawasaki OEM made by Schwabenleder.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6462
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von GalosGarage »

auf'm weg zum schweißer workshop: :unbekannt:
Bild

musste schnell zum grill. dachte " nimmste mal das moped" :grinsen1:
Bild


ich will jetzt nix hören.... tappingfoot
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 169
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937
Wohnort: nähe Cochem an der Mosel

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von Elmar »

Bild
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch

Elmar

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13972
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
so sieht's aus wenn ich mein Haar im Winde offen trage:
IMG_0089.JPG
Und so ein bißchen seriöser:
IMG_0268.JPG
Aber nur ein bißchen ...
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5527
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von Schinder »

Bambi !
Niedlich, aber der Mann auf dem Moped im Vordergrund stört im Bild ... :grinsen1:



Ich hab leider nur ein Uraltfoto,
aber ich hab mich auch kaum verändert. :grin:

Bild


Ach, moment, da geht noch was.
Ich bin der mit der helleren Frisur :


Bild




Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von Kaffeepause »

GalosGarage hat geschrieben:auf'm weg zum schweißer workshop: :unbekannt:
Bild

musste schnell zum grill. dachte " nimmste mal das moped" :grinsen1:
Bild


ich will jetzt nix hören.... tappingfoot
cool Muskelshirt.... :tease:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von Kaffeepause »

......beim futtern in irgendeiner Taverne in Griechenland
P1040090.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von Marlo »

Hier auf 4 Rädern und ja man kann auch mit knapp 11t und Allrad quer Fahren (da habe ich gerade meinen Anschiss bekommen) :grinsen1:

Bild

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Kickstarter Classics