forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Up Through The Years....

Bilder aus dem Leben
Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Up Through The Years....

Beitrag von Bonnyfatius »

Hey Duck
die W ist Dir aber gut gelungen.Mag ich wohl leiden.l. :respekt: :respekt:
Gruß
Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
DuckDunn
Beiträge: 77
Registriert: 29. Mär 2013
Motorrad:: W650 Caferacer 2001er Baujahr
W650 "Scram Bam" Eigenbaudesign
Kawasaki Estrella Gespann
und von da lieben Frau steht zum Gebrauch noch eine Triumph Thruxton in der Garasch.
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Up Through The Years....

Beitrag von DuckDunn »

Edelbrock hat geschrieben:Duck, Berg runter nicht bremsen sondern schalten. Also ruhig bis in den 1. runter! Oder funzt das bei einer Königswelle nicht?

Die schweren Harleyeimer bekommen wir so gebremst. Sollte bei so einem leichten Motorrad wie der W also auch möglich sein.

Grüße

Michael
Mojnsen ,

Ich hab selber 9 Jahre lang Harleys getrieben und weis wie man die bremst.

Aber Fahr mal eine Schnelle Tour in den Ligurischen Seealpen MIT Freundinn hintendrauf und nem Kumpel mit ner Thruxton vornedran. Und ich red hier vonner Tour, nicht von ner Runde zum Eiscafe.

Gruß

Ducky

Benutzeravatar
CAF3RAC3R
Beiträge: 271
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 ´99
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Up Through The Years....

Beitrag von CAF3RAC3R »

...ich lese zwischen den Zeilen, dass du wohl kein Interesse an einem Fahrtechnikkurs für Anfänger hast, oder Duck ? :zunge: :grin:
Früher war alles besser, auch die Zukunft ! K. Valentin

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Up Through The Years....

Beitrag von mrrowin »

Moin Ducky,
coole W! Musste bei den über 100,000km nie der Motor mal überhohlt werden? Hätte nicht gedacht, dass die W so gutmütig ist. Was für einen coolen Alu Tank hast du da montiert?

FastFranky

Re: Up Through The Years....

Beitrag von FastFranky »

Der Alutank müsste ein Daytona / LSL Tank von Bruno Dötsch sein. Ich habe den gleichen, der ist ursprünglich für eine SR500 gedacht.

Benutzeravatar
DuckDunn
Beiträge: 77
Registriert: 29. Mär 2013
Motorrad:: W650 Caferacer 2001er Baujahr
W650 "Scram Bam" Eigenbaudesign
Kawasaki Estrella Gespann
und von da lieben Frau steht zum Gebrauch noch eine Triumph Thruxton in der Garasch.
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Up Through The Years....

Beitrag von DuckDunn »

Mojnsen,
weiter geht mit W Nummer Zwei. Ich nenn Sie Scräm-Bäm, mein Schatzi "Black Betty"

so sah Sie noch im Januar 2011 aus, nachdem ein junger BMW Fahrer meinen Kumpel um Haaresbreite umgebracht hatte
.....

Bild

Januar 2012, das Projekt wurde erstmal zurückgestellt (Kohle :( ) aber Januar 2012 gings dann los, der Tank, ausgebeult und matt gelackt

Bild

Leider war der Rahmen doch im A.... Bruno spendierte mirn neuen, alten, Gebrauchten und so nahm die kleine Kiste ganz langsam Gestalt an, schöne gebürstete Alublecherl, schwarz eloxierte Felgen mit Edelstahlspeichen und ansonsten was die Teilekiste so hergab

Bild

Bild

Ich wollte unbedingt das MILLER Rücklicht haben, jedoch taugte das normale ganz und gar nicht, das hätts kaputt geschüttelt, ich hab mich dann für das LED MILLER entschieden und habs nicht bereut, leuchtet sauhell und das Bremslicht is ne Wucht, die Halterung ist Eigenbau vom Bruno und hat viel Nerven gekostet, eine Halterung von der Stange wollte ich nicht haben

Bild

Auspuff und Seitendeckel natürlich dito in einem schönen matten schwarz

Bild

Fehlt nur noch das "Sahnestück", der Königswellen Motor der W. Bruno hat mich mit viel Bier überredet, den Motor zu lacken, da dieser doch schon von einigen Wintern ein bisserl mitgenommen war. Ursprünglich wollte ich die Zylinder nur gestrahlt und die Deckel in Schwarz haben......aber Bruno hatte da ne andere Idee, nachm 10. Bier hab ich Ihm vertraut und gesagt, mach halt, und das kam dann dabei raus:

Bild

Schwarz mit seidenmatt metallic vom Motorlack der Honda Hornet :shock:

Bild

Für ein zukünftiges Navi ham wir nochn elektrischen "Aschenbecher" angebaut :P

Bild

April 2012, Drachenfest, sie ist fast fertig und ich freu mich drauf Sie auszureiten

Bild

Ende April wars dann soweit, die "Heimholung", mein Kumpel Pauli hat seine W auch umbauen lassen und so kariolten wir die beiden kleinen Kustoms gemeinsam nach Hause (P.S. der Transporter gehört Bruno :wink: )

Bild

Schöne klare schmale Linie, so muss es sein, kurz vor der "Hochzeit" mit dem Nummerndaferl

Bild

Und hier mit dem viel zu großen Nummerndaferl (scheiss Zulassungsstelle München, VIELEN DANK :hammer: )

wenigstens stimmen Buchstaben und die Zahl "Anna Maria W 650" hat auch net jeder :wink:

Bild

Bei der Rückfahrt Stopp gemacht im Ofenwerk beim Sattler Küthe, und schon mal Annas zukünftige Custom-Bank draufmontiert

Bild

Und im Mai endlich on the Road genießen

Bild

Bild

Bild

Zum W Treffen 2012 konnten wir dann endlich mal mit 2 W`s fahren, machen sich gut nebeneinander die Beiden, und Anna ist auch glücklich endlich mal ne Kiste richtig artgerecht durch die Kurven prügeln zu können

Bild

Zur Leistung noch n kleines Wort, Motor hat ein kleines "Tunig Light" erhalten und die Übersetzung wurde gekürzt.
Mit ein bisserl Geschickt kriegt man das Vorderrad sogar hoch :wink:

more to come.......

Greetz
Ducky :rockout:

Benutzeravatar
DuckDunn
Beiträge: 77
Registriert: 29. Mär 2013
Motorrad:: W650 Caferacer 2001er Baujahr
W650 "Scram Bam" Eigenbaudesign
Kawasaki Estrella Gespann
und von da lieben Frau steht zum Gebrauch noch eine Triumph Thruxton in der Garasch.
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Up Through The Years....

Beitrag von DuckDunn »

@Olli: danke Dir, ja die Cäffchen ist mein ganzer Stolz.

@Rowin: nix Motorüberholung, ich hab bei 95 000km mal ne Generalinspektion machen lassen beim "Papst", alles im Grünen Bereich.
Wir haben in der W Gemeinde einen Norweger, den Knut, der hat auf seiner W mittlerweile stolze 230 000km ohne Motorrevision !!!!!

Greetz
Ducky :rockout:

Benutzeravatar
CAF3RAC3R
Beiträge: 271
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 ´99
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Up Through The Years....

Beitrag von CAF3RAC3R »

...kannte ja schon einen Teil der Bilder aus dem W-ohnheim, aber kann´s nur noch mal zusammenfassen: Duck du bist ein Feinspitz ! :rockout:
Früher war alles besser, auch die Zukunft ! K. Valentin

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Up Through The Years....

Beitrag von Bonnyfatius »

Sehr schöne Lackkombination nan der "W". :respekt:
Dank an Bruno - tolle Sache.
Sag mal, wo bekommen ich dieses runde Teilchen, wo die schwatte "59" drin ist ?

Gruß
Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
DuckDunn
Beiträge: 77
Registriert: 29. Mär 2013
Motorrad:: W650 Caferacer 2001er Baujahr
W650 "Scram Bam" Eigenbaudesign
Kawasaki Estrella Gespann
und von da lieben Frau steht zum Gebrauch noch eine Triumph Thruxton in der Garasch.
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Up Through The Years....

Beitrag von DuckDunn »

Bonnyfatius hat geschrieben:Sehr schöne Lackkombination nan der "W". :respekt:
Dank an Bruno - tolle Sache.
Sag mal, wo bekommen ich dieses runde Teilchen, wo die schwatte "59" drin ist ?

Gruß
Chrom-Olli
Servus Olli,

das Chrome Licence Plate Holder hab ich direkt am ACE gekauft, aber frag mal den H-P, der hats vielleicht auch

http://www.acecafelondon.de/frameset/ace.html

Greetz
Ducky :wink:

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Sloping Wheels