forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW-Arabella ?

Bilder aus dem Leben
Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: BMW-Arabella ?

Beitrag von triplesmart »

Ja aber guckt doch mal wo die Krümmer rauskommen....vorn und nach hinten....beim VW Motor müssten beide nach unter gehen. Ich hätt ja den Citroën 4-er Boxer in Verdacht....luftgekühlt.....aber da stimmt die Köpfe nicht mit der Form der Ventildeckel überein.

Grüsse

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: BMW-Arabella ?

Beitrag von Jupp100 »

Hi Dirk!

Ich widerspreche ja gern, aber da irrst Du Dich. :oldtimer:
Beim Typ1- Motor (Käfer, Karmann, Bus) gehen die Krümmer
nach vorn und hinten. Beim Typ4 - Motor ( 411, VW-Porsche...)
gehen sie allerdings tatsächlich nach unten ab.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

schraubnix

Re: BMW-Arabella ?

Beitrag von schraubnix »

Wie bereits weiter oben erwähnt , Ural oder Dnepr umgebaut ( Käfer Motor ) .

Original 2-Zylinder Luftbüchse . :wink:

Dolle waren die Dinger aber nich :roll:


Gruss

Uli


EDIT :

https://www.youtube.com/watch?v=BVCPQjf ... ature=plcp

Benutzeravatar
Radelpabst
Beiträge: 58
Registriert: 14. Jun 2013
Motorrad:: Honda ST 50 DAX;
BMW R 1100 R
Honda ST 125 Dax
Wohnort: Wittmund / Ostfriesland

Re: BMW-Arabella ?

Beitrag von Radelpabst »

Moin Moin,
ich bin begeistert.
Viel zu kompliziert an den Arabella-Motor gedacht - kanns nicht gewesen sein wegen der Wasserkühlung.
VW, na da sehen die Ventildeckel anders aus - an Zubehördeckel nicht gedacht.
Weil ich selbst nur die VW Boxer mit Auslass nach unten kenne, einfach den Gedanken an Wolfsburg verdrängt.

Aber jetzt den besten Beweis erfahren, dass dieses Forum lebt, Ich bin stolz hier mitmachen zu dürfen :rockout:

vielen Dank für die tollen Infos, vielleicht ergibt sich ja noch was in Bezug auf Automotoren in Zweirädern (Münch hat ja auch Geschichte geschrieben)

Viele Grüße an Euch alle :respekt:

Kalle

schraubnix

Re: BMW-Arabella ?

Beitrag von schraubnix »

Hallo Kalle

BFG 1300

Gebläsegekühlter 1300er-Vierzylinder-Boxer vomCitroen GS

http://www.motoplanete.com/BFG/4091/130 ... ntact.html

http://www.youtube.com/watch?v=V6Wt1neYuxg

schön geht anders :wink:

Gruss

Uli

Benutzeravatar
Radelpabst
Beiträge: 58
Registriert: 14. Jun 2013
Motorrad:: Honda ST 50 DAX;
BMW R 1100 R
Honda ST 125 Dax
Wohnort: Wittmund / Ostfriesland

Re: BMW-Arabella ?

Beitrag von Radelpabst »

Moin Uli,
das Rätsel ist gelöst. Das Youtube-Video hab ich mir angesehen. Anders kann schön sein - aber ich stimme Dir zu - Schön geht anders.
Aber die Zeit als Friedel Münch seine genialen Maschinen mit NSU Prinz Motor gebaut hat sind erhaltenswerte Geschichte.
Heute baut man Hayabusa Treibsätze in SMART ein.
Bin mal gespannt wann mir der nächste Exote vor die Linse kommt, ich werde berichten. .daumen-h1:

Gruß, Kalle

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: BMW-Arabella ?

Beitrag von daroth »

Radelpabst hat geschrieben:...
Heute baut man Hayabusa Treibsätze in SMART ein.
Bin mal gespannt wann mir der nächste Exote vor die Linse kommt, ich werde berichten. .daumen-h1:
...
http://www.motorradonline.de/news/vorst ... h2r/604256

Das wär ein Motor, für den könnt ich mir vorstellen einen Daihatsu Copen drum herum zu bauen.

Benutzeravatar
ST1100
Beiträge: 217
Registriert: 26. Okt 2014
Motorrad:: 81er V35
01er Pan European
Micro Airstream
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: BMW-Arabella ?

Beitrag von ST1100 »

daroth hat geschrieben:
Radelpabst hat geschrieben:...
Das wär ein Motor, für den könnt ich mir vorstellen einen Daihatsu Copen drum herum zu bauen.
Ich hatte vier Jahre/140 TKM nen Copen - der geht auch mit den 87 PS und 850 kg schon ganz gut.

Aber ich hätte mir statt des Yaris-Motors vier 25 kw Elektromotoren in den Rädern dafür gewünscht.

300 PS und Frontantrieb bringen ohne Antischlupf nicht viel !

Tom

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8775
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: BMW-Arabella ?

Beitrag von obelix »

Radelpabst hat geschrieben:Moin Moin,
gestern in Stubice / Polen gesehen. Sieht nach BMW aus, hat aber nen 4 Zylinder Boxer :dontknow: .
Eindeutig VW Typ1.
Ist nicht der erste Umbau, vor vielen Jahren gabs eine "Serien"fertigung in Brasilien, das Monster nannte sich Amazonas.
2 Versionen, Tourer und Chopper plus eine Version für die brasilianische Polizei.

Mehr Infos:
http://www.odd-bike.com/2012/12/amazona ... ilian.html
http://www.morral.de/amazonas/amazonas.htm
http://www.ural-motos.com/alleweltboxer ... zonas.html
uswusw...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Sloping Wheels