Moin,
meine Mühle ladet nicht, ist mir schon bekannt, hatte aber vorher wichtigeres zu tun.
Hab gestern mal den Deckel abgemacht und siehe da die Kohle sind einseitig abgenutzt.. einer von den 2 ganz unten einer noch i.O.
Hab jetzt neue bestellt, die Frage die sich mir jetzt aber stellt warum nutzen die sich einseitig ab?
Ist da noch was anderes kaputt was ich schwer vermute.
Kennt sich da jemand aus oder hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich selber bin nicht so der Elektrofuzzi, vielleicht hilft mir der ein oder andere Rat weiter in welche Richtung ich checken soll.
Oder ist das normal das eine Kohle sich mehr abnutzt?
Gruß aus Offenburg
Didi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CB750RC01 LIMA Kohle einseitig abgenutzt
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
CB750RC01 LIMA Kohle einseitig abgenutzt
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- fourfahrt
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K6
Honda CB 500 Four K1
Ducati Monster M900
Re: CB750RC01 LIMA Kohle einseitig abgenutzt
Hallo Didi,
die Kohlen laufen auf unterschiedlichen Durchmessern.
Die äußere hat pro Umdrehung einen längeren Weg, also mehr Abnutzung.
Ciao, Benedikt
die Kohlen laufen auf unterschiedlichen Durchmessern.
Die äußere hat pro Umdrehung einen längeren Weg, also mehr Abnutzung.
Ciao, Benedikt
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: CB750RC01 LIMA Kohle einseitig abgenutzt
Moin...
mh... das ist wohl wahr... danke
hätte ich eigentlich auch selber draufkommen können.. heute sind zufällig die neuen gekommen.. hatte eigentlich heute vor die karre anzulassen.. die Spannung zu messen.. zu wechseln.. und die Spannung dann zu messen..
dann kam aber mein Nachbar und wir schepperten eins, swei, dei Bierchen wech...
ich schau dann morgen mal.. und berichte..
Danke... Didi
mh... das ist wohl wahr... danke
hätte ich eigentlich auch selber draufkommen können.. heute sind zufällig die neuen gekommen.. hatte eigentlich heute vor die karre anzulassen.. die Spannung zu messen.. zu wechseln.. und die Spannung dann zu messen..
dann kam aber mein Nachbar und wir schepperten eins, swei, dei Bierchen wech...
ich schau dann morgen mal.. und berichte..
Danke... Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: CB750RC01 LIMA Kohle einseitig abgenutzt
Moin,
gestern Abend die Kohle gewechselt, immer noch keine Ladespannung.
Jetzt wird's teurer... Stator, Rotor oder Regler...
erst mal im Schrauberbuch nochmal nachlesen wie ich das am besten messen kann....
Gruß Didi
gestern Abend die Kohle gewechselt, immer noch keine Ladespannung.

Jetzt wird's teurer... Stator, Rotor oder Regler...
erst mal im Schrauberbuch nochmal nachlesen wie ich das am besten messen kann....
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
Re: CB750RC01 LIMA Kohle einseitig abgenutzt
Hallo Didi
Wenn der Rotor unter 4 Ohm hat muß etwas neues her.
Gruß Michael
Wenn der Rotor unter 4 Ohm hat muß etwas neues her.
Gruß Michael
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: CB750RC01 LIMA Kohle einseitig abgenutzt
Hey Didi,didi69 hat geschrieben:Moin,
gestern Abend die Kohle gewechselt, immer noch keine Ladespannung.![]()
Jetzt wird's teurer... Stator, Rotor oder Regler...
erst mal im Schrauberbuch nochmal nachlesen wie ich das am besten messen kann....
Gruß Didi
selbst im schlimmsten Fall... ne gebrauchte Lima ist nicht teuer.
Hab meine zwar auf Garantie bekommen aber ich hab mich in der Wartezeit ein bißchen im www. umgeschaut und sehr gute, gebraute Limas (Rotor/Wicklungen + Stator) schon um 60-80€ gefunden.
Regler auch in der Preisklasse.
Das andere ist allerdings der Ausbau.... das hat mich einiges an Nerven gekostet.
Von nem Dreiarmabzieher haben alle abgeraten, mit nem Abziehhammer hats nicht geklappt

erst mit ner Methode mit 2 Schrauben, die ich mir im GS Forum abgeschaut hab, ist der Drecksrotor in die Knie gegangen

Viel Glück

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: CB750RC01 LIMA Kohle einseitig abgenutzt
mh... OK
Danke erst mal für die Ratschläge...
muss ich mal schauen, ich werde weiter berichten ...
Gruß Didi
Danke erst mal für die Ratschläge...

muss ich mal schauen, ich werde weiter berichten ...
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
Re: CB750RC01 LIMA Kohle einseitig abgenutzt
Hallo
Evtl. hilfreich fürs ausbauen .
Gruss
Uli
Evtl. hilfreich fürs ausbauen .
Gruss
Uli
Re: CB750RC01 LIMA Kohle einseitig abgenutzt
Hallo
Besorg dir eine Schraube M18 x1,5 In den Rotor einschrauben wenn sie auf block ist einmal kräftig auf den Schlüssel hauen und ab ist der Rotor.
Gang einlegen nicht vergessen.
Gruß Michael
Besorg dir eine Schraube M18 x1,5 In den Rotor einschrauben wenn sie auf block ist einmal kräftig auf den Schlüssel hauen und ab ist der Rotor.
Gang einlegen nicht vergessen.
Gruß Michael