forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Ja der Hebel der Speed Triple von 97-04 passt
und sieht dann so aus :wink:

Bild

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von blatho »

Neee, der hat n Einstellrädchen, nicht oldschool genug.
Die Form aber, die wärs.

Hast du die originale Lenkerklemmung mit dem Spiegelausleger durch n anderes Teil ersetzt?
Ließ sich die originale Klemmung nicht umdrehen?
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Die Lenkerklemmung ist eine Universelle von Polo, bei der Pumpe war keine Schelle dabei und original soll das teil 45€ kosten :o
Ich würde mit dem Hebel und der Pumpe einfach bei Louis oder Polo aufschlagen und schauen was da passt und dir gefällt.

So sieht es jetzt mit der passenden Triumph Kupplungsarmatur auf der linken Seite aus
Bild

Und hier die Kupplungsarmatur einzeln nach dem Entlacken und Bürsten

Bild

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von blatho »

Ok, bei mir ist eine dabei, mal schauen, ob sie sich einfach drehen läßt...
Die Kupplungsarmatur gefällt .daumen-h1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

blatho hat geschrieben:Ok, bei mir ist eine dabei, mal schauen, ob sie sich einfach drehen läßt...
Sollte gehen, die von Polo ist auch gedreht und das Spiegelgewinde abgeschnitten und verschiffen.

Wenn du einen passenden Hebel gefunden hast gib mal Bescheid von was der Hebel ist. Ich habe den mit Versteller auch nur montiert weil er im Regal gelegen hat, gerade war und auch noch gepasst hat. Ich habe auch noch CNC gefräste Pazzo Hebel die passen würden aber optisch noch weniger gehen.
Ist deine Pumpe auch eine 1/2"? Ich Suche immer noch eine die optisch gleich ist und einen 5/8" Kolben hat, dann dürfte es keine/weniger Probleme bei der Eintragung geben.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Durch das oben mit den Pazzo Hebeln ist mir eingefallen das es von denen ja eine Liste gibt.

also sollten folgende Hebel passen:

Buell S1, M2, X1 alle Modelle ( alle )
Buell 1125R (08 )
Kawasaki ZXR400 ( alle )
Kawasaki GPZ500S (90-95)
Kawasaki KLE500 (91-07)
Kawasaki ER-5 (04-05)
Kawasaki ZZR600 (93-02)
Kawasaki ZZR600 (05-07)
Kawasaki ZX6R (95-99)
Kawasaki ZX6R/636/RR (00-04)
Kawasaki ER-6f/n (06-08)
Kawasaki Versys (06-08)
Kawasaki Zephyr 750 (91-97)
Kawasaki ZR-7/S (99-03)
Kawasaki Z750/S (04-06)
Kawasaki ZXR750 (89-95)
Kawasaki ZX7R/RR (96-03)
Kawasaki GPZ900R (90-93)
Kawasaki ZX9 (94-97)
Kawasaki ZX9R (98-99)
Kawasaki ZX9R (00-03)
Kawasaki ZX10 (88-90)
Kawasaki ZX10R (04-05)
Kawasaki ZX12R (00-05)
Kawasaki Z1000 (03-06)
Kawasaki GTR1000 (92-06)
Kawasaki GPZ1100/ABS (95-98)
Kawasaki Zephyr 1100 ( alle )
Kawasaki ZRX1100/1200 (99-07)
Kawasaki ZZR1100 (90-92)
Kawasaki ZZR1100 (93-01)
Kawasaki ZZR1200 (02-05)
Kawasaki VN1500 Mean Streak (02-03)
Kawasaki VN1600 Mean Streak (04-06)
Kawasaki VN1500 Classic+Tourer (98-03)
Kawasaki VN1600 Classic+Tourer (03-05)
MZ 1000S (04-08)
MZ 1000SF (05-08)
MZ 1000ST (06-08)
Suzuki GSR 600/ABS (06-07)
Suzuki GSXR 600 (97-03)
Suzuki GSX 650F (08 )
Suzuki GSXR 750 W (92)
Suzuki GSXR 750 (98-03)
Suzuki GSXR 1000 (01-04)
Suzuki GSX 1400 (01-07)
Suzuki TL1000S (97-01)
Suzuki TL1000R (98-03)
Suzuki HAYABUSA (99-08)
Suzuki SV1000/S (03-08)
Suzuki Bandit 650 (07-08)
Suzuki Bandit 1200 (01-06)
Suzuki Bandit 1250 (07-08)
Suzuki Bandit 1250S (07-08)
Suzuki SV650/SV650S (99-08)
Suzuki DL650/V-Strom (04-08)
Suzuki DL1000/V-Strom (03-08)
Triumph Speed Triple (97-03)
Triumph Speed Triple mit Axialp. (04-08)
Triumph Street Triple 675 (07-08)
Triumph Speed Four (03-04)
Triumph Speed Four (05-06)
Fortsetzung Triumph Daytona 600/650 (04-05)
Triumph Daytona 955i (97-03)
Triumph Daytona 955i (04-06)
Triumph Sprint ST (97-03)
Triumph Sprint ST (04-04)
Triumph Sprint ST/ABS (05-08)
Triumph Sprint RS (99-03)
Triumph Sprint RS (04-04)
Triumph TT600 (00-03)
Triumph Thruxton (04-08)
Triumph Speedmaster (05-08)
Triumph Bonnville T100 (06-08)
Triumph Scrambler (06-08)
Triumph Tiger EFI (99-06)
Triumph Tiger 1050 (07-08)
Triumph T300 alle Modelle ( alle )
Voxan Café Racer ( alle )
Yamaha FZS1000 (01-05)
Yamaha FJ1200 ( alle )
Yamaha FJR1300 (01-02)
Yamaha XJR1200 (95-98)
Yamaha XJR1300 (99-03)
Yamaha YZF750R ( alle )
Yamaha YZF1000 ( alle )
Yamaha R1 (02-03)
Yamaha R6 (99-04)

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von blatho »

Wow, das ist mal ne lange Liste, ich geh dann nächste Woche mal die Louisjungs stressen :mrgreen:
Wird sich ein schöner, gerader Oldschoolhebel finden lassen, stehen ja einige ältere Maschinchen auf der Liste.

Die CNC Hebel würd ich auch im Regal lassen.... das wäre der absolute Stilbruch... schlimmer als ne USD :grinsen1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von AlteisenMalte »

Marlo hat geschrieben:Ist deine Pumpe auch eine 1/2"? Ich Suche immer noch eine die optisch gleich ist und einen 5/8" Kolben hat, dann dürfte es keine/weniger Probleme bei der Eintragung geben.
Neeeeee, nimm bloß die 1/2". Die passt super zur kleinen Doppelscheibe. Mit Stahlflex passt auch der Hebelweg. Bremsentwicklung ist viel besser!!! :oldtimer:

VG
Alteisenmalte

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von blatho »

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hat die EN500 Pumpe 1/2"?
Hab sie erst vorhin ersteigert, kann also nicht nachschauen...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Ja das ist eine 1/2" Pumpe.

@ Malte, ich bin ja auch mit der Bremswirkung zufrieden, das Hinterrad wird schon leicht beim bremsen und mit Stummeln sollte sogar ein Stoppi ohne Probleme möglich sein wenn es denn die Gabel aushält .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels