forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab

Beitrag von f104wart »

zockerlein hat geschrieben:Ok, ich habe mal den rechten und linken stecker getauscht. Rechter zylinder läuft, links erst ab ca 4500
Dann tausch die Stecker nochmal von rechts nach links. Wenn der Fehler mit wandert, hast Du die Ursache gefunden.


...Wenn nicht, dann machst Du das Gleiche mit den Kerzen. Wenn der Fehler auf der rechten Seite bleibt, tauschst Du die Zündspulen. Dazu aber auch die beiden dünnen Primärkabel tauschen, sonst läuft sie gar nicht. :wink:



.
Zuletzt geändert von f104wart am 16. Nov 2014, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab

Beitrag von zockerlein »

Tut er ja nicht :D rechts lief vorher ja auch schon :/
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab

Beitrag von f104wart »

Hat sich jetzt überschnitten. Schau nochmal in meinen Nachtrag vom letzten Post.

...Sorry, ich hab rechts und links verwechselt. Also einfach spiegelverkehrt denken :grinsen1:


WAS MACHT DER LINKE ZYLINDER MIT NER NEUEN ZÜNDKERZE ??

.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: AW: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab

Beitrag von zockerlein »

Der hier sitzt auf der Seite die Probleme macht. Sieht aus wie neu und hat 4.1kOhm... so weit so gut Bild
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab

Beitrag von f104wart »

WAS MACHT DER LINKE ZYLINDER MIT NER NEUEN ZÜNDKERZE ??

4,1 kOhm paßt. .daumen-h1:

Benutzeravatar
fourfahrt
Beiträge: 27
Registriert: 2. Okt 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four K6
Honda CB 500 Four K1
Ducati Monster M900

Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab

Beitrag von fourfahrt »

Man kann den Widerstand auch einfach messen.
Wenn der zu hoch ist, ab in die Tonne.
Das Zerlegen vom Kerzenstecker würde ich mir sparen.

Ciao, Benedikt

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab

Beitrag von zockerlein »

neue ZK hab ich nicht :dontknow:
ich denke halt dass es ein Wackler am Ausgang der Spule ist (Man hörts sogar klackern wenn man am Kabel ruckelt...)
Waterbrunn hat mir schon 2 Spulen angeboten, ZKs bestell ich auch noch gleich.
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab

Beitrag von f104wart »

fourfahrt hat geschrieben:Man kann den Widerstand auch einfach messen.
Wenn der zu hoch ist, ab in die Tonne.
Das Zerlegen vom Kerzenstecker würde ich mir sparen.

Ciao, Benedikt
Ich habe schon Widerstände aus gebrochenen Steckern ausgebaut und kann damit gute Stecker mit defekten Widerständen wieder instand setzen. Man muss die Kohle (nicht die von dem zerbröselten Widerstand) ja nicht zum Fenster raus werfen. :wink:

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab

Beitrag von zockerlein »

die eine kleine Schraube hab sogar ich gefunden und es ist echt kein großer Aufwand :D
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

schraubnix

Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab

Beitrag von schraubnix »

moin zusammen

Anstelle des Widerstandes ne abgesägte Messingschraube o.ä. einsetzen und gut is .

Hab ich bei meiner GL auch gemacht .

Ne Entstörung hat die Trotzdem weil Widerstandskerzen verbaut sind ( DR8ES ) .

Gruss

Uli

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Sloping Wheels