forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

New kid on the block

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Tridentman
Beiträge: 15
Registriert: 27. Mär 2013
Motorrad:: Einige Triumph Zwei- und Dreizylinder
Kontaktdaten:

Re: New kid on the block

Beitrag von Tridentman »

Highlander hat geschrieben:
Tridentman hat geschrieben:Hi Highlander,
haste Probleme mit den Anal's ? Hier kann ich Dir einiges in's Ohrflüstern
Hi Ago,

Ja nachdem ich den normalen Filter abgebaut und die offenen Trichter angeschraubt hatte, lief der Motor nicht mehr rund er hatte Start- bzw. Leerlaufprobleme. Hatte vorher auch noch neue Schwimmernadeln und Dichtungen in die Vergaser eingebaut! Neue Champion Zündkerzen sind auch drin!

Wenn Du ein paar Tipsps und Tricks kennst wäre das klasse! Das Reparaturhandbuch hilft hier nicht viel!

Viele Grüße

Highlander
Hi, Tipps und Tricks gibt's viele, aber dazu brauch ich erstmal eine Basisinfo.
Lief das Ding vorher ?
Wenn ja, wie ?
Hatte das Moped einen Leerlauf (Standgasdrehzahl) ?
Sind die Nadeldüsen und die Schiebernadel OK ?
Welche Gasschieber sind drin ?
Hauptdüsengröße ?
Welche Nockenwellen ?
Kurbelwelle erleichtert ?
Welcher Auspuff ?
Welche Zündung ?
Schwimmerstände ?
Sind die Vergaser synchron ? Ich höre hier immer ja. Das Rep. Handbuch sagt was von Schieberhöhe mit z.B. Bohrern auf ein Höhe ein zu stellen. Kannste knicken. Die Dinger verschleissen unterschiedlich, daher ist es das einzig Wahre das Manifold (Vergaserbrücke) unter anzubohren, M5 reinschneiden für Unterdruckadapter. Dann kannste mit Uhren einstellen
Wenn Du z.B. das Gas halb aufziehst und greifst mit dem Zeigefinger von hinten in den Vergaser und kannst den Gasschieber um mehr als 2-3 mm hin und herschieben kannste die Vergaser schon in die Tonne werfen. Die Amals hatten eine furchtbare Materialreibpaarung, d.h. die Dinger vernudeln einfach im Laufe der Jahre.
So, jetzt reicht's. Habe jetzt genug "Paranoiamaterial" gestreut. Guck Dir das Ganze mal an und dann reden wir weiter

Ago

Tridentman
Beiträge: 15
Registriert: 27. Mär 2013
Motorrad:: Einige Triumph Zwei- und Dreizylinder
Kontaktdaten:

Re: New kid on the block

Beitrag von Tridentman »

Edelbrock hat geschrieben:Sei gegrüßt Ago!

"prügelst" Du noch manchmal oder kommst Du vor lauter Arbeit nicht mehr dazu? Auf deiner website sind nur Videos von 2008.

Dein Avatar sieht nach DHM, also Gleichmäßigkeitsfahrten aus, richtig?

Freue mich über jeden der sich hier anmeldet, ganz besonders aber über jeden Racer. .daumen-h1:

Viel Spaß und beste Grüße

Michael
Hi Edelbrock,
ich prügele immer noch. Die Videos hat ein guter Bekannter gemacht der auch eine T150 fährt. Zu diesem Zeitpunkt bin ich mit einem anderen Tridentgestörten noch 4 STD Rennen gefahren. Die Langstrecke ist im Moment leider passe (ich suche noch einen 2. Fahrer). Das Bild dürfte vom Festival Italia vonArt Motor sein in Oschersleben sein.

Ago

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: New kid on the block

Beitrag von mrhorstbauer »

Sehr geil ... die Trident .... "Wrecking crew" Hailwood replica - das wär auch so ein Traum ...
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Benutzeravatar
Highlander
Beiträge: 144
Registriert: 7. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha SR500 - 1982
Triumph Trident T150V - 1972
Wohnort: Wermelskirchen

Re: New kid on the block

Beitrag von Highlander »

Hi Ago,

danke für die Infos.

Zu dem Zeitpunkt, als die Maschine bekommen hatte, lief sie im Leerlauf recht rund.

Ich mache jetzt erst mal die Trichter verantwortlich. Als wir die Vergaser überholt hatten, waren die Schwimmer in Ordnung - lediglich die Schwimmernadeln waren hin. Die wurden ersetzt. Eingebaut sind 150er Düsen. Auffällig ist, dass die Drehzahl zwischendurch (nicht immer) hängen bleibt und auf gleicher Umdrehung stehen bleibt. Es sind auch neue Gummis zwischen dem Manifold und dem Motor eingebaut worden.

Der Rest, den Du vorschlägst, muss jetzt erst mal überprüft werden ...

Melde mich danach!

Viele Grüße

Highlander
Bild

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: New kid on the block

Beitrag von Edelbrock »

Hi Ago,

4 STD Rennen, :respekt: Ich schaffe meistens nicht mal einen schnellen Turn mit meinem Eisen.

Was wiegt Dein Renngerät denn? Und was fahrt ihr in Osche für Zeiten?

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Tridentman
Beiträge: 15
Registriert: 27. Mär 2013
Motorrad:: Einige Triumph Zwei- und Dreizylinder
Kontaktdaten:

Re: New kid on the block

Beitrag von Tridentman »

Der Eisenhaufen hat so um die 170 Kg und in Osche sind normalerweise 1:50 drin

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: New kid on the block

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Ago,

Willkommen im Forum! Wie ich lese, wirkst Du hier schon fleißig mit! Danke dafür!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: New kid on the block

Beitrag von Edelbrock »

170 Kg ist ja schön leicht und 1:50 für ein Alteisen echt schnell. Da kannst Du ja sogar bei den Heizern (den modernen Plastemotorrädern) mitfahren. :wink:

70 Pferde am Rad?

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Tridentman
Beiträge: 15
Registriert: 27. Mär 2013
Motorrad:: Einige Triumph Zwei- und Dreizylinder
Kontaktdaten:

Re: New kid on the block

Beitrag von Tridentman »

Danke für die Blumen, aber 170 Kg sind mir mittlerweile zu schwer bzw. ich will was mit mehr Leistung. Habe angefangen was Neues zu bauen und peile irgendwas in der Richtung mit 150-160 Kg an. Mal sehen was wird. Habe das Projekt leider erstmal in die Ecke stellen müssen weil ich gemeint habe mir ein Fachwerkhaus mit ehemaliger Schmiede kaufen zu müssen, aber einiges ist schon in Vorbereitung. Das Projekt ist entweder ein BSA Rocket 3 oder ein Triumph T160 Motor im Triumph OIF Fahrwerk. Falls Du (oder Ihr) mit den Bezeichnungen nichts anfangen könnt macht ruhig Meldung, erkläre ich gerne.
.... und schnell in Osche bin ich erst bei Zeiten unter 1:50

Falls es jemand interessiert kann ich (versuchen) hier ein paar Bilder rein zu tun.......

Ago

Tridentman
Beiträge: 15
Registriert: 27. Mär 2013
Motorrad:: Einige Triumph Zwei- und Dreizylinder
Kontaktdaten:

Re: New kid on the block

Beitrag von Tridentman »

.... ach ja, vergessen. Lt. letzter Prüfstandsmessung 74 PS

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels