Alrik hat geschrieben:Entweder braucht man E-Spiegel oder eben nicht. Und wenn ein E drauf is, braucht man sich um die Spiegelfläche keine Sorgen zu machen.
Da hätte ich mal ne (vmtl. saublöde) Frage dazu.
Wir stellen uns vor, es geht um ein Möp, das baujahrbedingt nur einen Spiegel braucht.
Also müsste man einen mit 60cm² verbauen. Nun gefällt mir einer, der nur 40 hat, also im Grunde nicht legal zu montieren ist. Montiere ich zwei, kann ich dann die Argumentation führen, beide Spiegel hätten zusammen mehr als die geforderten 60cm² und so den Kollegen mit der amtlichen Mütze aushebeln?
Wie sieht es eig. mit gebogenen Spiegeln aus, bzw. mit Spiegeln, die verkleinern, also mehr abbilden als ein herkömmlicher planer Spiegel? Gibt es da Korrekturfaktoren?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...