forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB400F Zündkerzengewinde reparieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
BraunePest
Beiträge: 14
Registriert: 14. Jun 2013
Motorrad:: Honda CJ250T Racer
Honda VF500F
Honda CB400F
Honda CBR400RR
Wohnort: Oberösterreich

CB400F Zündkerzengewinde reparieren

Beitrag von BraunePest »

Hallo Zusammen,

ich hab neulich beim Tausch meiner Zündkerzen das Gewinde aus dem Kopf gleich mit rausgedreht :banghead:

Kann man das wieder reparieren oder ist der Kopf Schrott? Helicoil soll ja für Zündkerzen nicht wirklich geeignet sein.
Hat schon mal wer von euch Einsätze in den Kopf Schweißen lassen? Wer macht sowas?

MfG

Martin

Benutzeravatar
fourfahrt
Beiträge: 27
Registriert: 2. Okt 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four K6
Honda CB 500 Four K1
Ducati Monster M900

Re: CB400F Zündkerzengewinde reparieren

Beitrag von fourfahrt »

Schrott ist der Kopf deshalb sicher nicht.
Ich hab das bei mir mit Helicoil schonmal gemacht.
Warum sollte das nicht gehen?
Das jemand ein Zündkerzengewinde einschweißt, habe ich noch nie gehört.

Ciao, Benedikt

Troubadix
Beiträge: 4099
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: CB400F Zündkerzengewinde reparieren

Beitrag von Troubadix »

fourfahrt hat geschrieben: Ich hab das bei mir mit Helicoil schonmal gemacht.
Warum sollte das nicht gehen?
Das jemand ein Zündkerzengewinde einschweißt, habe ich noch nie gehört.

Ciao, Benedikt
Zuschweissen und Neu Bohren wäre durchaus möglich, Helicoil mit seiner Spirale wäre mir auch zu unsicher, die verbaue ich auf der Arbeit zwar auch gelegentlich, hab aber auch immer wieder den fall das sie sich rausdreht, Buchsen erscheinen mir die einzig sichere möglichkeit.

z.b.


Oder ein Gebrauchter Kopf...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
rambowduck
Beiträge: 260
Registriert: 30. Jan 2014
Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100
Wohnort: 74858

Re: CB400F Zündkerzengewinde reparieren

Beitrag von rambowduck »

Servus,
von den Buchsen im Link von Troubadix habe ich bestimmt schon mehr als 100 in den verschiedensten Zylinderköpfen verarbeitet. Bisher ohne Probleme.
Manchmal kommt zwar die Buchse beim -kerzenwechsel mit raus, wenn sie aber odentlich eingeklebt ist, hält das in der Regel.
Gruß André
build not bought

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: CB400F Zündkerzengewinde reparieren

Beitrag von DerAlte »

André hat recht, ordentlich eingeklebt (oder leicht Verstemmt :versteck: ) und das Gewinde ist wie neu. Die Kerzen immer mit Kupferpaste einsetzen dann bleibt auch die Buchse dort wo sie soll! Es soll Leute geben, die das Procedere ohne Demontage geschafft haben. Lappen durchs Kerzenloch, viel Fett hinterher zum Fangen der Späne.....

Grüße Volker

Benutzeravatar
sunny
Beiträge: 98
Registriert: 5. Okt 2014
Motorrad:: BMW: R65, R80, R65 Fallert, R100RS,R75/7, R80/7 Classic Racer, K100 RT, K100 RS - Yamaha: 2 x Vmax, 4 x XS650, 3 x RD250 Luft - MAICO: 2 x GS250 (75, 81) - Ducati: Sport 1000 Biposto, 125 Regolarita, Honda: CB500 Four (75), CB 750 Four (81), CR 250 (81) im Aufbau, 3 x CX 500 Suzuki: gsxr 750R (88), RV50, RV90, RV 125, GT250 (76), T500 (75), 2 x RM 125, PUCH Cobra-T, Zündapp ZD40 to be continued, Peugeot 104, FN M XIII,
Wohnort: Saarland - das schönste Bundesland der Welt

Re: CB400F Zündkerzengewinde reparieren

Beitrag von sunny »

Hallo - was gut funktioniert ist TIMESERT von Würth - ist halt "schweinebillig" :grinsen1:
Helicoil würde ich auf keinen Fall nehmen - bei Gewinden die "öfters" beansprucht werden zerlegen sich die Coils schon mal - Teile können dann in den Zylinder fallen.
Habe beim Supermoto öfters Reparaturen gehabt :cry: die Helicoils waren nicht brauchbar.

TIMESERT hat auch den Vorteil dass die Gewinde Mediendicht sind - kannste auch bei Ölablasschraube usw. nehmen.

Grüsse
Sunny
... Kein Schnaps im Haus und das letzte Geld für Brot ausgeben ...

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: CB400F Zündkerzengewinde reparieren

Beitrag von stj »

Hatte das Problem auch an meiner XS400.
Hab dort auch die Gewindehülse genommen.
Hat einwandfrei funktioniert. Dadurch das das Aussengewinde an der Hülse Konisch ist hält das Bombe.
Hatte den Kopf allerdings ausgebaut. Mir war das mit den Spänen zu heikel.
Das ganze habe ich an einer großen Ständerbohrmaschine mit Schwenkbarem Tisch gespannt und sauber ausgerichtet.
Anschließend gebohrt und in der gleichen Spannung das Gewinde geschnitten.
Ich kanns nur empfehlen.
Hier ein Bild der eingebauten Hülse.
gewinde zündkerze.jpg
gruß
Thomas

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: CB400F Zündkerzengewinde reparieren

Beitrag von igel »

Hallo Thomas, ich hab z.Z. das selbe Problem bei meiner XS400.
Allerdings sieht das verlinkte Set von Amazon nicht sehr vertrauenswürdig aus. Vor allem der Gewindeschneider dazu macht den Eindruck, als wäre er von chinesischen Kindern unter Wasser mundgeklöppelt. Die Bewertungen sprechen da wohl auch für sich. Aber durch die konischen Buchsen kommt man da wohl nicht dran vorbei oder hast Du was anderes zum Gewindeschneiden genommen?

@ rambowduck, mit was ordendlich einkleben? Schraubensicherung (auch die hochfeste) dürfte sich durch erhitzen doch wieder lösen, oder?
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: CB400F Zündkerzengewinde reparieren

Beitrag von stj »

Der Gewindebohrer sieht echt nicht Vertrauenserweckend aus. Deshalb hab ich das ganze auch
auf ner Maschine in gleicher Spannung gemacht.
Freihand hätte ich es nicht gemacht.

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: CB400F Zündkerzengewinde reparieren

Beitrag von Scumbag »

http://www.amazon.de/KS-Tools-150-1280- ... ENB4NZ26ZZ

Damit hab ich schon gearbeitet, war zufrieden.
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics