forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo und gute Nacht !

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Hallo und gute Nacht !

Beitrag von 7StarMantis »

Hehe, ja, mal sehen, ich weiß noch nciht wirklich in welchen Zustand die ist und geschenkt bekomm ich sie garantiert nicht :D Ich werde berichten!

Ich bin jedenfalls gespannt auf die Bilder von Bernd!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: Hallo und gute Nacht !

Beitrag von KZ550D1 »

War ein älterer herr, der sich nen roller gekauft hat. Da konnte er die z nicht mehr gebrauchen. Und dann erzählt der ar... mir, dass er einen monat vorher ne cb650 verschenkt hat :cry: :angry:
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Hallo und gute Nacht !

Beitrag von frm34 »

Jungs, jetzt hört aber auf - ich will auch ne billige alte Basis geschenkt haben!
:D

Willkommen - schau Dich hier mal um - für ne Z haben wir hier ja schon einen ausführlichen Thread mit vielen Ideen.
Aus dem Kulturschock kann man doch was kulturell unterhaltsames machen!!

Benutzeravatar
DuckDunn
Beiträge: 77
Registriert: 29. Mär 2013
Motorrad:: W650 Caferacer 2001er Baujahr
W650 "Scram Bam" Eigenbaudesign
Kawasaki Estrella Gespann
und von da lieben Frau steht zum Gebrauch noch eine Triumph Thruxton in der Garasch.
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Hallo und gute Nacht !

Beitrag von DuckDunn »

Auch von mir ein herzlichs Servus.
Finde Dein Projekt geil, is eine tolle Herausforderung, aus ner 80iger Fuhre einen Cafer zu bauen.
Freue mich schon auf viele Bilder vom Aufbau.

Greetz

Ducky :rockout:

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hallo und gute Nacht !

Beitrag von Bonnyfatius »

Moinsen Bernd

Baujahr 63 ? Flott und frisch sind wir !!!

Herzlich Willkommen bei uns.
Ich a.Sack fahre ´ne Bonny.

GHruß
Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Sushi2000
Beiträge: 88
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 500 B / 1980

Re: Hallo und gute Nacht !

Beitrag von Sushi2000 »

N`Abend allerseits,

vielen Dank für die große und freundliche Resonanz und da gibt es ja tatsächlich ein paar Nachtfalter unter Euch. :rockout:
Und natürlich ist ein 63èr noch nicht zu alt für ein lecker Mopped aber ne Kawa schafft man sich eher mit zwanzig an :grin:
Seit der H2 Mach III ist Kawasaki allerdings auch für mich Kult, die betörende Z1 und Z1000èr haben das noch deutlicher gemacht. Mann - die Z1 war ein Donnerschlag ! Was hab ich mir an dem Ding die Kindernase plattgedrückt.
Warum ich mich auf Kawasaki nie eingelassen habe ?
Meine wahre Liebe galt halt immer den Engländern und den Italienern.
Eine Endsechziger Bonnie, oder eben die alten V7 Modelle - das ist Leidenschaft :beten:
Meine V7 hab ich auf Grund bonitärer (er brauchte das Geld) und mit Rücksicht auf meine Familie (auch ne Leidenschaft)
dann leider davonbrausen lassen. Meine Söhne haben ja auch Ihre Wünsche, wobei die YZ natürlich nicht den Gegenwert
der V7 darstellt. Das ist nur mal so ein Beispiel.
54.jpg
Damit war vor zwei Jahren MEINE Motorradliebe verblasst.
Und es bedarf immer eines guten Freundes, der genau diesen Braten riecht !
Denn nur ein guter Freund spürt, was einem wirklich fehlt.
Und der verschenkt auch mal ein Motorrad, das seit sechzehn Jahren bei ihm in der Ecke steht.
Allerdings muß ich ihm dafür den Hausflur tapezieren :zunge: :zunge:
Also so ganz für umsonst habe auch ich den Eisenhaufen nicht ergattert.
Und weil ich Eure Neugier nicht länger strapazieren will ...
hier is dat Teil !
53.jpg
Da hab ich schon Hand angelegt, und z.B. die Vergaserbank ausgebaut. Aua,Aua - was für ein Konstrukt.
Das krieg ich nur mit K&N wieder eingebaut, weil den Luftfilterkasten benutz ich als Steighilfe beim tapezieren ....
Wünsch Euch schöne Tage
Gruß an Euch Verrückte
bernd
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik