forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Militär-Gülle Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19423
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von f104wart »

Wieso kriegst Du die Köpfe nicht ab?

Hast Du alle Schrauben raus? Hinten ist eine Kante, die etwas über den Zylinderblock raus steht. Dort legst Du ne Pappe oder´n Lappen unter und setzt einen Montierhebel unter der Kante an. Damit hebelst Du den Kopf runter.

Lass aber vorher das Kühlwasser aus den Kanälen ab, sonst läuft Dir die ganze Soße in die Zylinder. Vorne ist ne M6er Schraube im Wassermantel. Dort kannst Du das Wasser ablassen.

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

Hab die mäntel abgelassen und die 4 kopfschrauben + die 2 die durch den flansch gehn rausgenommen.
Muss ich morgen mal so versuchen..

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19423
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von f104wart »

Ein bischen Kraft mußt Du da schon aufwenden. Die Dichtung wird sich wahrscheinlich nicht am Stück lösen. Ein Teil davon bleibt in jedem Fall hängen, und dort muss das Material regelrecht auseinander "gerissen" werden.

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

Ok, danke.
Hoffe das funktioniert morgen..

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: AW: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

Nach meinem gestrigen Sieg gegen die Zylinderköpfe habe ich heute geschliffen und lackiert :)

Bild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19423
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von f104wart »

Und weiter?

...Wie sehen die Ventilschäfte aus? Gibt es dort fortgeschrittene Pittingbildung? Sind die Auslaßventilführungen noch okay oder sind sie ausgeschlagen? Ventle raus und saubermachen, neu einschleifen, Dichtigkeit prüfen.

Was ist mit den Kipphebelwellen? Sind die eingelaufen?

Oder hast die Köppe nur zum Lackieren runter gemacht? ...Das Lackieren macht man eigentlich hinterher.

Cyberms
Beiträge: 6
Registriert: 12. Sep 2013
Motorrad:: Noch nicht da, das erste Projekt wird wohl eine CX500 werden

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von Cyberms »

Hallo,

ich möchte evtl. auch meinen Motor lackiern. @f104wart, was heist eigentlich hinterher lackieren? Alles wieder zusammenschrauben und dann komplett lackeieren?

Grüße

Stefan

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19423
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von f104wart »

Cyberms hat geschrieben:@f104wart, was heist eigentlich hinterher lackieren? Alles wieder zusammenschrauben und dann komplett lackeieren?
Hinterher lackieren heißt, dass man sich zuerst die Technik anschaut und gegebenenfalls auf Vordermann bringt, bevor man ans Lackieren denkt. :roll:

Was dazu alles gehört, habe ich Dir oben schon geschrieben.


.

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

Kurze frage:
Neue zylinderkopf schrauben, ja oder nein?
Wenn ja, was kosten die ca?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19423
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von f104wart »

Nein !


...Wichtig ist, die Bohrungen im ZylBlock gründlich zu reinigen. Hier darf KEIN ÖL mehr drin stehen!!
Die Schrauben ebenfalls reinigen und mit einem mit WD40 eingesprühten Lappen abreiben, damit ein ganz leichter Film bleibt. Kein Fett an die Schrauben machen!!

ZylKoDichtungen prüfen, ob der Flammring (das ist der Blechring um das große Loch) oben und unten gleichmäßig umgebördelt ist. Wenn er auf einer Seite sehr schmal (ca 2mm) ist, kannst Du die Dichtung vergessen oder Du machst die Arbeit demnächst nochmal.

Am besten sind die originalen Dichtungen von Honda.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics