forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hello ich bin neu hier.

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Feitel
Beiträge: 89
Registriert: 25. Sep 2014
Motorrad:: Sunbeam S8 / BJ 1952
Suzuki GS / 450S BJ 1988
Kawasaki Z750 l3 / BJ 1983
Wohnort: Wien

Re: Hello ich bin neu hier.

Beitrag von Feitel »

da fand ich den Originaltank stimmiger

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Hello ich bin neu hier.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Das ist das alte Leid zwischen den Tanks der Strassenverionen und der Chopperversionen zu entscheiden.
Ich finde den Tank der Kawa Z750Twins in der Strassenversion auch toll, zumal er vier Liter mehr Sprit bunkert.
Der hat aber einen "altmodischen" Benzinhahn !
Meine LTD-Tanks und deren Benzinhähne haben einen Unterdruckanschluß, damit muß man den Benzinhahn nicht bei jedem längeren Halt "ZU" drehen.
Im Anhang Bilder von meinem Mopped einerseits mit dem Strassentank als auch mit dem LTD-Tank:
DSCN4228 (Custom).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Hello ich bin neu hier.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

... und mit dem Tank der Strassenversion (4 Liter mehr Inhalt als der LTD-Tank):
DSCN3762 (Custom).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
kawaaldo
Beiträge: 9
Registriert: 11. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki z440, ducati monster m600

Re: Hello ich bin neu hier.

Beitrag von kawaaldo »

Hey Michael wo hast du denn deine Batterie untergebracht??

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Hello ich bin neu hier.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Aldo,

die Batterie sitzt unter dem nach hinten(!) aufklappbaren Höcker ;-)
Ist zwar von der Gewichtsverteilung her nicht der beste Platz, aber so bleibt sie unsichtbar, sauber, trocken und einfach zugänglich ;-)
Habe von der ursprünglich 14Ah-Batterie auf eine 10Ah-Batterie abgespeckt, funktioniert immer noch sehr gut.
Den Kickstarter kann ich wegen der aktuellen Position der zurückverlegten Fussrasten nicht mehr wirklich zum Ankicken verwenden, bestenfalls noch um den Motor "durchzudrehen", also muß der E-Starter zuverlässig funktionieren !
Ob die "neumodischen" Kleinakkus (LiFePoPo?) das beherrschen wage ich zu bezweifeln, lasse mich aber gern eines Besseren belehren ;-)
DSCN3111 (Custom).JPG
Die Elektrik sitzt auf einer Lochblechplatte, die von unten gegen die Rahmenrohre unterhalb der Sitzbank geschraubt wurde. Der Regler sitzt unterhalb dieser Platte und bekommt den Fahrtwind ab, zumindest den, den die K+Ns nicht vorher schon eingesaugt haben ;-)
DSCN3440 (Custom).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Becksxxx
Beiträge: 5
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: Husqvarna Nuda 900R, Suzuki GSXR 1100 GV73C, höffentlich bald eine Honda CB 400

Re: Hello ich bin neu hier.

Beitrag von Becksxxx »

Hallo Aldo,

ich komme aus Braunschweig und baue gerade eine alte Cb 400 t um. Ich muss jetzt nur noch den Motor neu abdichten und wieder alles zusammen bauen. Wenn meine Honda fertig ist können wir ja mal ne runde drehen ich finde es immer cool mit gleich gesinnten mal ne runde zu fahren.

Schön Grüße
Dustin

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hello ich bin neu hier.

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Aldo
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung.
Auch von mir Glückwunsch zum Tüvsiegel. Der Tank sieht sehr gut aus. Ich mag sogar den Schriftzug.
Ader der wird ja sicher irgendwann verschwinden, wenn der Lacksatz dran ist.
Weiterhin viel Erfolg mit der Japanerin.
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics