Howdy
Endlich ist es soweit. Ich will meinen Umbau anmelden und da sagt mir mein Versicherungstyp das es schwer wird auch die Arbeitszeit mit zu versichern. Selbst wenn ich ein wertgutachten hätte.
Ich hab natürlich nicht für alles Rechnungen.
Wie ist das bei euch?
Ahoi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Versicherung
- wiggerl
- Beiträge: 483
- Registriert: 6. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davidson FXWG, Bj. 80 - Wohnort: Schliersee
Re: Versicherung
Servus,
als ich meine zugelassen habe, damals war sie ja auch schon fast 20 Jahre alt, hätte ich ein Wertgutachten für 250,- DM gebraucht und die Versicherung wäre entsprechend teuer geworden. Auf die Frage, was ich ohne Gutachten bekomme hätte das in Etwa dem Kilopreis für Eisen entsprochen also hab ich's gelassen.
Sprich, ich habe keine Teilkasko Versicherung und das seit über 20 Jahren, heißt, ich habe ca. 3000,- € mit der Zeit gespart.
Grüße
Klaus
als ich meine zugelassen habe, damals war sie ja auch schon fast 20 Jahre alt, hätte ich ein Wertgutachten für 250,- DM gebraucht und die Versicherung wäre entsprechend teuer geworden. Auf die Frage, was ich ohne Gutachten bekomme hätte das in Etwa dem Kilopreis für Eisen entsprochen also hab ich's gelassen.
Sprich, ich habe keine Teilkasko Versicherung und das seit über 20 Jahren, heißt, ich habe ca. 3000,- € mit der Zeit gespart.
Grüße
Klaus
- BigChrisXXL
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"
Re: Versicherung
Junge, da liegst du nicht Richtig...schau mal hier, da habe ich für meine CB 750 Four K1 179 euro im Jahr bezahlt, Vollkasko mit 1000 SB. Du steigst oder fällst nicht bei dieser Versicherung! Gutachten bei KÜS mit Bilder für 100 euro machen lassen, Wert 6900 euro...
Probier es mal !!!
http://www.occ.eu/de/versicherungen/occ ... r-occ.html
Probier es mal !!!
http://www.occ.eu/de/versicherungen/occ ... r-occ.html
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? 

-
- Beiträge: 112
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: xs650 447 `82 original, xs650 Umbau 447 Basis `81, SR500 Gespann `83
- Wohnort: Berlin
Re: Versicherung
So kann man das natürlich auch sehen, Klaus. So halte ich das auch seid 14 Jahren mit dem ADAC.
Deinen Tip Chris, werd ich morgen gleich mal genauer unter die Lupe nehmen
Ahoi
Deinen Tip Chris, werd ich morgen gleich mal genauer unter die Lupe nehmen
Ahoi
- wiggerl
- Beiträge: 483
- Registriert: 6. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davidson FXWG, Bj. 80 - Wohnort: Schliersee
Re: Versicherung
Servus Chris,Junge, da liegst du nicht Richtig...
denke mal Du meinst mich und soweit sind wir doch nicht auseinander...
Vor 20 Jahren hätte mein Wertgutachten 250,- DM gekostet - gut sind etwas günstiger geworden, wenn's bei Dir heute 100,- € kostet.
Meine Versicherung hatte damals überschlagen, bei einem Wert von 6.000,- DM kostet die TK ca. 300,- DM (SB kam erst später, bei der HUK zumindest) - heute kostet Deine K1 179,- € VK = 360,-,DM - wenn man sich die Schwankungen der letzten 20 Jahre ansieht ist da nicht viel rum...
Grüße
Klaus
PS: Mit Junge hat mich seit 25 Jahren keiner mehr angesprochen, liegt entweder an der Dialektik oder daran, daß Du nicht weißt wie alt ich bin;-))
- Chrismo
- Beiträge: 62
- Registriert: 13. Feb 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 55o Baujahr 1979
Mobylette M1 Baujahr 1968
Re: Versicherung
ich wollte meinen ersten komplettumbau anmelden und dann wurde mir mein moped doch tatsaechlich gestohlen... noch bevor ich damit zum tüv konnte um das abnehmen zu lassen... einen monat spaeter is das dann wieder aufgetaucht. natuerlich total demoliert...
meine versicherung meinte dann dass man die arbeitszeit und den dementsprechenden wert nicht schaetzen koenne.es kam dann ein gutachter der mir nen restwert von 200 euro diagnostiziert. und der gute mann wollte mir dann nen schrotthaendler empfehlen der das moped abholt für 30 euronen..
muss ich jetzt extra ein gutachten anfertigen lassen damit ich mehr bekomme falls die wieder geklaut werden sollte? ich hab die zwar jetzt in ner garage stehen aber wenn ich damit mal iwo hinfahre besteht ja leider immer die gefahr...
meine versicherung meinte dann dass man die arbeitszeit und den dementsprechenden wert nicht schaetzen koenne.es kam dann ein gutachter der mir nen restwert von 200 euro diagnostiziert. und der gute mann wollte mir dann nen schrotthaendler empfehlen der das moped abholt für 30 euronen..

muss ich jetzt extra ein gutachten anfertigen lassen damit ich mehr bekomme falls die wieder geklaut werden sollte? ich hab die zwar jetzt in ner garage stehen aber wenn ich damit mal iwo hinfahre besteht ja leider immer die gefahr...

- BigChrisXXL
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"
Re: Versicherung
...das mit dem Jungen kommt aus dem Englischen. Bedeutet mehr als Hey Du da, denn der Junge von einem ist mehr als nur ein Freund. Bitte nicht negativ bewerten, sondern positiv. Bedeutet auch, frag mich, ich helfe dir.....
Nicht das ich hier wieder einen drauf kriege und ne Abmahnung riskiere...
Wenn du soweit bist, gibts auch vieleicht eine
...mate
Dein Forumskamerad - Christian
Nicht das ich hier wieder einen drauf kriege und ne Abmahnung riskiere...

Wenn du soweit bist, gibts auch vieleicht eine
...mate
Dein Forumskamerad - Christian
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? 

- wiggerl
- Beiträge: 483
- Registriert: 6. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davidson FXWG, Bj. 80 - Wohnort: Schliersee
Re: Versicherung
Servus Christian,
jaja, ich sag ja, die Dialekte...
Passt schon!
Dein Spezl
Klaus
jaja, ich sag ja, die Dialekte...
Passt schon!
Dein Spezl
Klaus
- RDThorsten
- Beiträge: 200
- Registriert: 21. Mär 2013
- Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
- Wohnort: Petersfehn 1
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung
Du kommst ja aus Berlin. Schade hier in OL wäre das unproblematisch. Bei mir kannst Du Moped versichern und ein Wertgutachten gibt es für umme dazu.
Für alle anderen:
Generell solltet Ihr bei Umbauten und Restaurationen alles fein dokumentieren. Fotos der einzelnen Arbeitsabläufe erstellen und natürlich ALLE Belege abheften. Wenn das vorliegt habt Ihr zumindest nachweise. Besser ist dann natürlich ein vernünftiges Wertgutachten. Ist die Mopete dann mal weg, ist es mit der Entschädigung auch für den Versicherer wesentlich einfacher.
Für alle anderen:
Generell solltet Ihr bei Umbauten und Restaurationen alles fein dokumentieren. Fotos der einzelnen Arbeitsabläufe erstellen und natürlich ALLE Belege abheften. Wenn das vorliegt habt Ihr zumindest nachweise. Besser ist dann natürlich ein vernünftiges Wertgutachten. Ist die Mopete dann mal weg, ist es mit der Entschädigung auch für den Versicherer wesentlich einfacher.
If it isn`t smokin it`s broken!
Re: Versicherung
Ist das von Bundesland zu Bundesland so unterschiedlich?