forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündschloss

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
bosn
Beiträge: 348
Registriert: 17. Aug 2014
Motorrad:: Bonneville T120 ´68
Wohnort: 48607 Ochtrup

Zündschloss

Beitrag von bosn »

Moin !
Habe an meinem Brummer ein "Harley-Copy-Taiwan" Zündschloss verbaut.

Alle paar Jahre zickt es und es kann ein neues verbaut werden.

Ist und bleibt halt Müll - Kontakte verbrennen oder vergammeln halt.

Benötigte Positionen :
Off Zünd Zünd/Licht

Also simpel und einfach.

Hat einer eine Empfehlung ?

Taucht das Modell ,das Kickstarter anbietet ?

Fragen über Fragen..

:salute: :salute:
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6438
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Zündschloss

Beitrag von GalosGarage »

kontakte über ein zusätzliches relais entlasten.
dann schaltet das ZS nur den steuerstrom des relais.

hab ich auch so gemacht.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: Zündschloss

Beitrag von artur »

Tachsen,

ich habe dieses Boschteil hier:
http://www.ebay.de/itm/Zuendschloss-Alf ... 4897.l4275

sieht klobig aus ist mir aber wurscht. Mit zurückfedernder Anlassstellung.
Das beste dran (außer dass es von Bosch ist)): nach dem Anlassen, wird die Anlassstellung verriegelt, womit man den Motor erst ausmachen muss bevor man den Anlasser erneut reinhaut.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik