Da gibt es keine Logik, das ist einfach nur bürokratischer Unfug.
Gruß,
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Erstprojekt - CB 400 T
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17254
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Erstprojekt - CB 400 T
Wenn das Loch in der passenden Richtung gebohrt wird, macht man bei nem geschlossenen Profil an der Statik nix kaputt.
Aber das ändert nix daran, dass Schweißen nicht per se "verboten" ist.
Aber das ändert nix daran, dass Schweißen nicht per se "verboten" ist.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Paule13
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha TRX 850 4UN als Cafe Racer
Honda CB 750F2 Cafe
Honda CB 450K5 im Aufbau
Re: Erstprojekt - CB 400 T
Wenn du willst kann dir Abmessungen von Honda Naben der 450k und der 750erK1 geben, sind beides schöne Speichenräder
Grüße Paul
Grüße Paul
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Erstprojekt - CB 400 T
Hallo Paul,
wäre auch an den Abmessungen der Naben interssiert.
Gruß Karsten
wäre auch an den Abmessungen der Naben interssiert.
Gruß Karsten
- Lackebilly
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Jan 2014
- Motorrad:: XS 400 ´81, XS 360 ´77, KTM LC4 640 ´05 und n alter Golf
- Wohnort: Hinwil(CH)
Re: Erstprojekt - CB 400 T
Ich habs dir jesacht, guck dich noch bisschen um, ich hatte damals nen TÜVer gefunden, der hätte mich sowas machen lassen 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
klack klack klack pfffffff ….aaach, dat passt schon...
- Paule13
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha TRX 850 4UN als Cafe Racer
Honda CB 750F2 Cafe
Honda CB 450K5 im Aufbau
Re: Erstprojekt - CB 400 T
Alles Klar Jungs, ich mach mich drüber, soll ich das in nem extra Thema behandeln oder hier mit rein posten?Kuwahades hat geschrieben:Hallo Paul,
wäre auch an den Abmessungen der Naben interssiert.
Gruß Karsten
Grüße Paul
Re: Erstprojekt - CB 400 T
Paule13 hat geschrieben:Alles Klar Jungs, ich mach mich drüber, soll ich das in nem extra Thema behandeln oder hier mit rein posten?Kuwahades hat geschrieben:Hallo Paul,
wäre auch an den Abmessungen der Naben interssiert.
Gruß Karsten
Grüße Paul
Vielleicht nen Extrathema im dazugehörigen Bereich und vielleicht ne nette Verlinkung mal hier posten.
Danke für den Einsatz!
Ich putz hier nur 
Re: Erstprojekt - CB 400 T
Es ging auch bei der CB mal weiter.
Lenkerstummel und Fußrasten sind gekommen und schonmal probeweise drangetüdelt. Fußbremshebel und Schalthebel müssen noch angeflanscht werden.
Tank wurde angepasst und befestigt. Es mussten lediglich die Laschen vom Tank abgeschnitten, etwas verbreitert und neu angebracht, zudem am Rahmen die Aufnahmen für die Gummiauflagen etwas im Abstand verringert werden. Hinten am Knotenpunkt des Rahmens konnte das vorhandene Gewindeloch verwendet werden, was unter der originalen Aufnahmeplatte zu vorschein kam, habe dazu am Tank nur ein Loch bohren müssen in der hinteren Haltelasche.
Mit ner 2,5cm hohen Buchse, wurde der Tank dann auf ´´Ebene`` gebracht.
Zudem gibts nach sehr langen Überlegungen und rumprobiere nun auch endlich eine Lösung für Sitzbank/ Höcker/ Heck.
Zusehen ist vorerst aber nur der ´´Hilfsrahmen`` , wo am Rahmen gepunktet wurde, an dem das schlußendliche Heck angepasst und gefertigt wird.
Das ganze wird wie vom Tüv gewünscht, schraubbar gemacht. Plane das Heck mit der Sitzpfanne als ein Teil zumachen. Dadurch gibts eine formfeste stabile Verschraubung an mehreren Punkten.
Die Sitzpfanne wird ind er Form so bleiben ( man kann sozusagen schon sehen wie die Sitzbank wird), allerdings werd ich diese noch aufmachen und eine Wanne anbringen, in der dann die gesamte Elektrik platz haben bzw. untergebracht wird, zudem plane ich im Höcker eine Ablage für das nötigste zu schaffen, an die man rankommt, wenn die Sitzbank abgenommen wird. Muss mir da allerdings noch gedanken machen, dieses Fach auch Dicht zubekommen ( Gummilippen oder so). Mal sehen in wiefern das umsetzbar ist, und vorallem wieviel effektiven Platz ich darin habe.
So nun genug Text, hier noch ein paar Bildchen:




Anregungen, Kritik, Lobpreisungen!? Alles ist erlaubt und gewünscht ;)
Lenkerstummel und Fußrasten sind gekommen und schonmal probeweise drangetüdelt. Fußbremshebel und Schalthebel müssen noch angeflanscht werden.
Tank wurde angepasst und befestigt. Es mussten lediglich die Laschen vom Tank abgeschnitten, etwas verbreitert und neu angebracht, zudem am Rahmen die Aufnahmen für die Gummiauflagen etwas im Abstand verringert werden. Hinten am Knotenpunkt des Rahmens konnte das vorhandene Gewindeloch verwendet werden, was unter der originalen Aufnahmeplatte zu vorschein kam, habe dazu am Tank nur ein Loch bohren müssen in der hinteren Haltelasche.
Mit ner 2,5cm hohen Buchse, wurde der Tank dann auf ´´Ebene`` gebracht.
Zudem gibts nach sehr langen Überlegungen und rumprobiere nun auch endlich eine Lösung für Sitzbank/ Höcker/ Heck.
Zusehen ist vorerst aber nur der ´´Hilfsrahmen`` , wo am Rahmen gepunktet wurde, an dem das schlußendliche Heck angepasst und gefertigt wird.
Das ganze wird wie vom Tüv gewünscht, schraubbar gemacht. Plane das Heck mit der Sitzpfanne als ein Teil zumachen. Dadurch gibts eine formfeste stabile Verschraubung an mehreren Punkten.
Die Sitzpfanne wird ind er Form so bleiben ( man kann sozusagen schon sehen wie die Sitzbank wird), allerdings werd ich diese noch aufmachen und eine Wanne anbringen, in der dann die gesamte Elektrik platz haben bzw. untergebracht wird, zudem plane ich im Höcker eine Ablage für das nötigste zu schaffen, an die man rankommt, wenn die Sitzbank abgenommen wird. Muss mir da allerdings noch gedanken machen, dieses Fach auch Dicht zubekommen ( Gummilippen oder so). Mal sehen in wiefern das umsetzbar ist, und vorallem wieviel effektiven Platz ich darin habe.
So nun genug Text, hier noch ein paar Bildchen:




Anregungen, Kritik, Lobpreisungen!? Alles ist erlaubt und gewünscht ;)
Zuletzt geändert von Heppo am 12. Dez 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Ich putz hier nur 
Re: Erstprojekt - CB 400 T
Mal eben mit Paint schnell was gekritzelt:
So könnts werden. Das untere dunllere Grau am Heck soll rahmenfarben sein. Die Elektrikbox ebenso

So könnts werden. Das untere dunllere Grau am Heck soll rahmenfarben sein. Die Elektrikbox ebenso

Ich putz hier nur 
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Erstprojekt - CB 400 T
wird gut, bin gespannt 
die Stelle wo Du das Rahmenheck abgesägt hast ist vom TÜV genehmigt ?
wie viel cm sind denn das von der Stoßdämpferaufnahmen ?

die Stelle wo Du das Rahmenheck abgesägt hast ist vom TÜV genehmigt ?
wie viel cm sind denn das von der Stoßdämpferaufnahmen ?