forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Obelix,
#OOPS# Idee !!!
Damit komme ich bestimmt groß raus ;-)
Dann nehme ich gleich zwei Flaschen, eine für's Öl, die andere für's Lachgas !

Hi Zetti,
danke für die Anregungen, an so etwas hatte ich ja noch garnicht gedacht.
Die langgestreckte Form haben die noch nicht, aber mal sehen was sich finden läßt.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)


Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ja, Hans,
sowas in der Art :-)
Danke für das Bild !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Beitrag von blatho »

Also wenn Du es schaffst aus der kleinen Yamaha ne Harley zu machen... :respekt: :respekt: :respekt:
:grinsen1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Da stellt sich mir gleich noch eine Frage.
Muß man seinen Allerwertesten mit dünnen Sitzpolstern quälen ?
Ich bin früher auch mit 20mm Moosgummi ausgekommen, heute dürfen es gern mind. 50 mm fester Schaumstoff sein.
Auch das gehört für mich zu "M2M" !
Der Körper muß einfach ein bisschen Halt durch Einsinken in die Sitzbank bzw. deren Polsterung bekommen, um sich wohl zu fühlen. Die brettharten Minimalpolsterungen mögen ja schön aussehen, zum Fahren schätze ich sie nicht sehr.

Klar ist das auf Rennmotorrädern anders, aber da ist man ja nur relativ kurz während der Stints auf "perfekten" Fahrbahnen draussen und dabei höchst konzentriert. Im Alltag auf öffentlichen Strassen sehe ich das anders.

Wieviel Polster habt ihr auf euren Bikes ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi blatho,

Harleyimitat kann doch mittlerweile jeder, sogar die Chinesen !

Zwei Auspuffrohre auf eine Seite, noch einen Zylinder dazu, nur einen Vergaser habe ich ja ohnehin schon.
Ok, meine Bremsleistung mit dieser Minianlage ist der einer Harley weit überlegen, vielleicht reicht ja das großzügige Auftragen von Schmiere auf der Bremssscheibe, um das Niveau der Harleybremsen zu erreichen.
Bin bisher vier Harleys aus den 1980/1990er Jahren in meinem Leben probegefahren, sowas kommt mir nicht ins Haus !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Dengelmeister

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Beitrag von Dengelmeister »

blatho hat geschrieben:Also wenn Du es schaffst aus der kleinen Yamaha ne Harley zu machen... :respekt: :respekt: :respekt:
:grinsen1:
blatho.......du hast doofe Ohren :mrgreen:


:lachen1: :lachen1: :lachen1:
LG Hans

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Beitrag von blatho »

Hans :rockout:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Dengelmeister

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Beitrag von Dengelmeister »

blatho hat geschrieben:Hans :rockout:
Wir verstehen uns :prost:


:friends:

LG Hans

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Schön das wir hier soviel Spaß haben :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Weiter so :neener:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „RD“

Kickstarter Classics