forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 F CR-Umbau // Schönes Wetter-Schöne Bilder

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CB 550 F CR-Umbau ##Naben einspeichbereit!

Beitrag von V2Fan »

Moin,

stark. Kommt sehr gut .daumen-h1:

Zu wem gehen die nun zwecks Einspeichen?

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau ##Naben einspeichbereit!

Beitrag von Oette »

Ich bringe sie zum Werner ;)

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CB 550 F CR-Umbau ##Naben einspeichbereit!

Beitrag von V2Fan »

Moin,

hehe cool. Hat der Tip ja was genützt.
Da haste n guru was Speichenräder anbelangt und nachher sehr edle Räder.
Zieht er dir die Pellen eig. auch auf?

Wenn du da bist und auf den Hof rollst, kannst du links und rechts an der Halle vorbei. Zu ihm musst du nach rechts :wink:
(vorrausgesetzt er ist nicht umgezogen aber das ist er ja seit Jahrzehnten schon nich :mrgreen: )

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ##Naben einspeichbereit!

Beitrag von Oette »

Danke für den Tipp.! Ne Reifen kommen aus Kostengründen später drauf, denn das Auto wartet auch auf Sommerreifen;-)

Keepsmiling

Re: CB 550 F CR-Umbau ##Naben einspeichbereit!

Beitrag von Keepsmiling »

Wahnsinn was Du dir für eine Arbeit gemacht hast.
Hammerprojekt und super Arbeit.
:respekt:
Grüße
Hansi

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau ##Naben einspeichbereit!

Beitrag von Oette »

Da hatte ich heute einen langen Tag um all die Schrauben, Federn und Umlenkungen zum Glanzverzinken/Verchromen zu sortieren, da tauchen plötzlich auf dem Boden der Ersatzteilkiste diese netten Auspuffbrieden auf.

Vollaluminium, 1/3 so schwer wie die "Originale", wenn auch etwas dicker, und sicher irgendwie schöner. Ich weiß schon, wo die verbaut werden sobald sie sauber sind!

Bild

Zum Vergleich:

Oben 3x Alu
Unten liegend Standardvariante, rechts im Höhenvergleich nebeneinander.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau ##Ab zum Verchromen! Toller Fund :D

Beitrag von Oette »

So, Zündspulen von CB 900 mitsamt passenden NGK Steckern und Zündkabeln sind da und warten auf Reinigung und Montage.

Bild

Und als echtes Schmankerl:

Die LiFePo4-Batterie. Läppige 400 Gramm schwer, passt vorzüglich hinten in die Sitzbank und hat genug Power für den Anlasser.

Bild

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ##LiFePo4-Batterie und Zündspulen

Beitrag von joebar696 »

warum die anderen Zündspulen? Hast Du auf elektronische Zündung umgerüstet?

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ##LiFePo4-Batterie und Zündspulen

Beitrag von Oette »

Nein, aber die der 550er sind vergossen und man kann sie bei Beschädigung der Zündkabel weg schmeißen. Hier sind die Zündkabel schraubbar.

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: CB 550 F CR-Umbau ##Ab zum Verchromen! Toller Fund :D

Beitrag von Sirtoby »

Oette hat geschrieben:So, Zündspulen von CB 900 mitsamt passenden NGK Steckern und Zündkabeln sind da und warten auf Reinigung und Montage.

Bild

Und als echtes Schmankerl:

Die LiFePo4-Batterie. Läppige 400 Gramm schwer, passt vorzüglich hinten in die Sitzbank und hat genug Power für den Anlasser.

Bild
Moin Oette,

geb doch bitte mal mehr info zur LiFe Batterie. Woher, Kostenpunkt und Ladeschlussspannung wären interessant. Hast du gecheckt ob der Lima-Regler damit klar kommt bzw. die Batterie mit dem Regler? :idea:

Beste Grüße und weiter so, Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics