forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Erlösung XV750SE

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Erlösung XV750SE

Beitrag von wimmerma »

Gestern Abend habe ich, auf der Suche nach einer Alternative für das originale Federbein, feststellen müssen, dass mir dieses Einstellrädchen doch glatt fehlt. Und irgendwie schaut mein Dämpfer doch schon anders aus, als die Dinger auf Ebay. :dontknow:

Gerade kurz nachgeschaut...Steht natürlich nix drauf...Ah, moment, der kleine Aufkleber mit "CAUTION...blablabla", endet doch glatt mit "White Power Dealer". .daumen-h1:
DSC_0020.JPG
Ich lass das dann vorerst mal drinne :grinsen1:

Mach mich dann jetzt mal dran, die untere Gabelbrücke zu polieren und die linke Armatur aufzuarbeiten.

Hach, und was soll ich mit dem Höcker machen?...Die IKEA Salatschüsselvariante hab ich schonmal verworfen.. :wink:
Ich befürchte, das Ergebnis wird wieder mal kein klassischer Cafe Racer... :unbekannt:
Hab ja schon einen, also so ähnlich auf jeden Fall:
DSCF1401_klein.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Erlösung XV750SE

Beitrag von wimmerma »

Achja, ausgespeicht hab ich gestern auch noch... :mrgreen:
DSC_0021.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Erlösung XV750SE

Beitrag von wimmerma »

Der erste Schritt des Neuaufbaus ist gemacht. Eine Ladung gepulverte Teile ist da.
DSC_0052.JPG

Sitzbank habe ich auch schonmal probegebastelt.
DSC_0037.JPG

Werd mich am Wochenende wohl in der Werkstatt einschließen :zunge:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Erlösung XV750SE

Beitrag von wimmerma »

GSXR K2 Gabel auf XV750SE rahmen...passt.

Gabeljoch hätte zwar 2mm am oberen Lager, und 5mm am Auflagekonus der oberen Gabelbrücke länger sein können, lass ich aber so...vorerst :zunge:
DSC_0054.JPG
DSC_0055.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ride on!

Marcus

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: Erlösung XV750SE

Beitrag von stj »

War bei mir ähnlich mit dem Gabeljoch. Hab mir dann ein neues angefertigt das in der Länger korrekt ist.
bin gespannt auf weitere Bilder

gruß
Thomas

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Erlösung XV750SE

Beitrag von wimmerma »

Hm, jaaa, wär mir auch lieber, wenns 100% passen würde...Mal sehn, ich schlaf mal drüber.

Ich war gestern übrigens in Nürtigen im Schlachthof, wollte euch beim Stammtisch besuchen. Dort ist mir dann aufgefallen, dass der ja am Donnerstag war. Haha...manchmal lese ich gerne im berühmten Buch "Der Weg war umsonst"....
Ride on!

Marcus

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: Erlösung XV750SE

Beitrag von stj »

ups. Na dann beim nächsten mal.
Aus welcher Ecke kommst Du denn?

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Erlösung XV750SE

Beitrag von wimmerma »

Eigentlich aus Augsburg. War aber bei meinen Eltern in Göppingen. Also nicht soo tragisch. :fingerscrossed:
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: Erlösung XV750SE

Beitrag von sixty4 »

wimmerma hat geschrieben:Hm, jaaa, wär mir auch lieber, wenns 100% passen würde...Mal sehn, ich schlaf mal drüber.....
Namd!
Du kannst noch ein paar mm gewinnen, wenn du eine Kontermutter zum Lager weglässt und die verbliebene gegen die obere Gabelbrücke ziehst. Einfach das Lager minimal zu fest anziehen, die Gabelbrücke drauf und anziehen und dann das Lager wieder lösen bzw. gegen die obere Brücke kontern.
Ist ein wenig fummelig wg. korrektem Lagerspiel, aber hat bei mir in 2 Fällen schon wunderbar funktioniert.

Gruß Ralf
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Erlösung XV750SE

Beitrag von wimmerma »

Hallo Ralf,

Das ist leider nicht so einfach. Die GSXR K2 Gabelbrücke hat einen Konus, damit sitzt die Brücke dann auf dem Gabeljoch und hat dann keinen Einfluß mehr auf die Einstellmuttern. Um deinen Vorschlag umzusetzen müsset ich den Konus entfernen damit die Brücke weiter runter kommt. :?

Ich werde nun ein neues Joch machen lassen, dann passt das Ganze richtig.


Nächstes Thema ist die XV535 Hinterradnabe...

Es gibt ja mindestens 2 Varianten, die Nabe in die XV750 hineinzubekommen.

-15er Achse
-17er Achse
-Sonstige?

eigentlich würde ich gerne die 17er behalten, finde dazu aber relativ wenig Info. Dieses Bildchen, dann wars das schon.
http://3.bp.blogspot.com/-128-f-1E8Hk/T ... iagram.JPG

Was würdet ihr empfehlen?
Ausser Mitte einspeichen würde ich mir auch gerne sparen. Bin eher der symmetrische Typ :roll:
Falls Ihr da Zeichnungen der Änderungen habt, bin ich natürlich nicht böse :beten:
Zuletzt geändert von obelix am 22. Dez 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Img-tag in Url-tag geändert wg. Urheberrechtsbestimmung
Ride on!

Marcus

Antworten

Zurück zu „XV“

Kickstarter Classics