forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS850CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Konnte nicht warten....

Schon hängt der Motor im Gestell....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Meine neuen Räder, in tüüüüüüüfem Schwarz.

Dazu Seitenansicht Bremsseite und Schaltseite,

Ich werde das "Grau" der Hebel erhalten, also vermutlich nur Klar überziehen (Pulvern), das passt dann zur Bremspumpe, den Benzinhähnen und dem Vergaser...was meint Ihr, kommt doch stylisch, oder...?

... schön finde ich es auch wenn das Gold aus dem Yamaha-Logo sich in der Bremsscheibe und der Schalt- bzw. Bremsstange wiederfinden....?! Habe hier mal mit einem gelbverzinkten Röhrchen die spätere "goldene" Bremsstange simuliert...

Kritiken....? Verbesserungsvorschläge..

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
HDXS
Beiträge: 139
Registriert: 1. Nov 2013
Motorrad:: Harley Rocker
Honda XBR 500
Wohnort: Nähe Trier

Re: XS850CR

Beitrag von HDXS »

Das sieht richtig gut aus, tiefglänzend schwarz mit dem weiß....top Farbwahl, da fehlen evtl. nur noch schwarze Koni´s
make my day

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: XS850CR

Beitrag von eggi89 »

Ich glaube nicht das die goldene Bremsstange den Bezug/Kontrast zum Logo darstellen wird, weil die Rasten und die Dämpfer silber glänzen. Ich glaube das würde irgendwie verloren gehen.. Wären die Dämpfer und die Rasten Schwarz, dann würde das Gold einen viel stärkeren Effekt haben.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Hi HDXS und Eggi89,

Eure Idee mit dem schwarzen Koni hat definitiv was. Gaaaanz Schwarz. Und zu dem Weiß nur noch das dezent an wenigen Stellen auftauchende Gold. Kann ich nachvollziehen. Hatte ich ne Zeit lang auch auf dem Schirm...

Mein Problem damit ist, daß dann für ein stimmiges Design auch der Vorderbau komplett auf Schwarz getrimmt werden müsste. Also Lampe und Lampenhalter in Chrom weg, dafür die selben Teile in Schwarz dran. Ich habe aber nicht wirklich einen schönen authentischen 70er Jahre Scheinwerfer in schwarz gefunden, bin letztendlich auch der chromfarbenen Lampe dann ewig lange nachgelaufen bis ich Sie endlich hatte, daß ich jetzt echt nicht nochmal von vorne ran möchte...

Ich werde mir folgendes überlegen: Ich könnte die gedanklich vorbereitete goldene Stange in Real Life jeweils durch eine Edelstahl-Schalt- bzw. Bremsstange ersetzen und die vier Brems- und Schalthebel schwarz lackieren lassen. So würde das Chrom des Federbeins nicht mit dem Alu-Grau und dem Schwarz einen undefinierten Mischmasch ergeben. Die Kontraste werden besser und die Fussrastenanlage sieht edler aus...klingt gut...oder...?

Ich muss darüber mal ein bisschen nachdenken..

Danke für den Tipp....

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Kleinigkeiten die Spaß machen...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Hallo Gemeinde,

SCHUTZBLECH VORNE JA ODER NEIN.....??

Das war die Frage die mich heute beschäftigte, daher habe ich mir aus dem alten ES-Racing-fender ein kleines Schutzblech gebastelt. Dazu hab ich es eingekürzt, vorne 180mm und hinten 200mm gemessen von der Mitte der Gabelholme. Auch die Streben sind jetzt weg, die Befestigunglaschen muss ich noch verfeilen sobald die Entscheidung Pro oder Contra gefallen ist.

Zwei Fragen an Euch:

- Fender vorne: Ja oder Nein
- Farbe: weiß ( betont ) oder schwarz ( im Hintergrund )

Bin auf Eure Meinung gespannt...


YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13360
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS850CR

Beitrag von Bambi »

Hallo YICS,
ich würde es weiß lacken, passend zu Tank und Höcker! Wie kriegt man denn solch zerlegtes Plastik wieder zusammengefügt? Machst Du ein Blech drunter? Zur Verbindung der Gabelholme. Das macht schon etwas aus wie ich bei der Umstellung meiner Triumph Tiger Trail von hohem Moto Cross Plastik auf einen tief montierten XT 250-Fender mit untergelegtem Blech gelernt habe! Lustigerweise passte das Original-Teil einer Straßen-Bonnie mit dickerem 4.10-19-er Vorderrad auch für die 3.00-21-Variante der Trail!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Hi Bambi,

...wie jetzt zusammengefügt? :dontknow:

Was meinst Du damit? Das Teil am Motorrad besteht natürlich aus einem Stück. Dem Mittelstück. Mit der Verschraubung.
Die beiden Teile auf dem ersten Bild sind die abgesägten Enden des fenders der jetzt als ein Stück montiert ist.

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
zigeunerbaron
Beiträge: 27
Registriert: 14. Apr 2014
Motorrad:: Suzuki, GSXR, 750
Yamaha, XJ650
Wohnort: Würzburg

Re: XS850CR

Beitrag von zigeunerbaron »

Hallo,

Schutzblech vorne? Die Frage hab ich mir auch lange gestellt und werde erstmal kein Schutzblech einbauen. Mir gefällt das selbst ohne besser. Muss nur schauen wenn es soweit ist, ob ich noch eine gabelstabi am unteren Ende der Holme brauche, da ja auch ein Schutzblech Steifigkeit gibt.

In deinem Fall wenn du sagst du willst eins verbauen, würde ich dieses lieber weiß lackieren. Ich denke das passt besser als wenn da ein schwarzes dran hängt.

Eine Frage hab ich noch, wo hast du die Spiegel her? Sind die von der Fläche her StVO tauglich ?

Antworten

Zurück zu „XS“

Sloping Wheels