Das Ding sieht ganz praktisch aus. Gibt es das auch mit anderem Flankenwinkel?
Ich bin in der glücklichen Lange fasst alle Gewinde mit dem entsprechenden Schneideisen nacharbeiten zu können.
Ich dürfte (und darf) das Zeug im Maschinenbau verkaufen. Wobei mir zum nacharbeiten das billigste absolut ausreicht!
Damit ist mir in den letzten 25 Jahren kein Malheur passiert.
Schraubenausdreher sind für mich Teufelszeug!
Wenn möglich, wird eine Fläche dran gefräst und ausgebohrt.
Wenn das nicht geht habe ich bisher alle anderen Schrauben mit viel Geduld und Spucke, wie hier auch beschrieben, herausbekommen. Vorsichtig anbohren, Torx rein, rausfummeln.
Dabei dem Kriechöl min. eine Nacht Zeit gelassen sich zu verteilen.
Die letzte Schraube, die so heraus musste, war die Verschraubung der Schlammhülse in der KuWe. Die war zwar nicht abgerissen aber viele Generationen kolonialenglischer Schrauber haben aus dem Schlitz eine feine Skulptur geformt.
Ralph