forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stammtisch Niederrhein

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Stammtisch Niederrhein

Beitrag von lemmiluchs »

glückwunsch, herr rudi...
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
Cafémaschine
Beiträge: 69
Registriert: 3. Okt 2014
Motorrad:: Duc 998
MH900e

Re: Stammtisch Niederrhein

Beitrag von Cafémaschine »

Oh was für ein süßer Schatz...in deinem Arm, Rudi ;)
Herzlichen Glückwunsch zum kleinen (Enkel)Engel

caffbeemer
Beiträge: 309
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
Wohnort: KR
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch Niederrhein

Beitrag von caffbeemer »

CAFE SURFING am WE

Cafe Racers, Ton Up Boys, Rockers....

Da das Wetter am WE gut zu werden droht und bei 22/23° für dieses Jahr auch nichts Besseres mehr zu erwarten steht, schreit diese Vorhersage geradezu nach einem engagierten Auftritt in geeignetem Geläuf...

Wer Lust & Zeit sowie Ommas Sonntagsgeld noch nicht komplett verbraten hat, kann sich gerne melden. Die Route geht ab Eynatten (hinter Aachen auf der belgischen Seite) über Eupen, Spa, Stoumont, La Roche en Ardenne und Bertrix nach Bouillon. Von dort per Semois-Schleife nach Sedan und via Charleville-Mezieres und entlang der 'la Meuse' bis Talley. Von dort wieder entlang der Semois via Vresses sur Semois Richtung Bievre und Daverdisse, weiter via Rochefort und Marche en Famenne nach Trois Ponts und über Malmedy zurück nach Eupen.

Die Strecke ab / bis Eupen beträgt ca. 450km. Die Anfahrt nach Eupen vom Niederrhein / Ruhrgebiet beträgt zwischen 80 - 130km. Durchschnittlich wären hin & zurück total ca. 650 - 700km auf dem Totto.

Los geht´s am Samstag Nachmittag, ÜN in der Gegend von Bouillon, So. zurück.

Wer Interesse hat, kann sich die Route ab Eupen per Motoplaner anschauen: http://motoplaner.de/#v3&50.66070,6.060 ... 6,1,0&&0,0

Man kann natürlich auch unterwegs dazu stoßen, einen Sammeltreffpunkt ausmachen oder Teilstrecken mitfahren.

Mitfahrer können sich gerne per PN für weitere Infos melden.

Ladies, gents - rev it up!

MfG
caffbeemer

Benutzeravatar
Clubman80
Beiträge: 118
Registriert: 15. Mär 2014
Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau)
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)

Re: Stammtisch Niederrhein

Beitrag von Clubman80 »

Tach zusammen! Na, schon alle auf Entzug...?!?

Leute, Ich bräuchte mal bitte eure Meinung / Rat / Rückmeldung / Einschätzung...
Ich wollte mir zum Spaß noch ne kleine Machine als Alternative (Kurzstrecke) in die Garage stellen und bin jetzt auf eine

HONDA CM 200 T

gestoßen. Und erstmal zu den Eckdaten und dem, was ich als Nicht-Schrauber beurteilen kann:

Baujahr: 1981
13KW / 17PS (max. 120 km/h, aber würde mir reichen)
12Volt
5 Vorbesitzer

die Maschine ist bereits geringfügig als CR umgebaut steht wirklich super da und sieht TOP aus...
(z.B. Tommaselli verstellbarer M-Lenker, größerer H4 Scheinwerfer, runde Amaturen, neue Sitzbank, verstellbare Fußrasten, LED Rücklicht, neue Mini-Blinker, ...)
Sehr sehr gepflegt, alle Umbauten sauber gemacht und man(n) sieht Ihr das Alter wirklich nicht an. Der Besitzer (56 Jahre) ist wohl auch selbst Liebhaber, hat noch 3 Mopeds in Garage stehen und wohl auch Ahnung von dem, was er da so erzählt. Also macht alles einen sehr guten Rundum-Eindruck.

Aaaaaaaber..... und das ist mein Problem und großes Fragezeichen:
Die Machine hat schon 48.000 km runter !!! :?

Und da wollte ich euch einfach mal fragen:

- Wer kennt vlt. die CM 200 T und könnte mir was dazu sagen? (anfällig, zuverlässig,...?)
- ne kleine 200er mit 48tkm... Motor auf, oder geht da noch was?
- Hat die CM typische Schwachstellen?
- Worauf sollte ich besonders achten? (geh mir das Moped heute angucken)

Koststen soll sie ca. 750 bis 850€.

Was sagt Ihr: Zugreifen, oder die Finger davon lassen...??? Über eine kurze Rückmeldung wäre ich euch sehr sehr dankbar! :beten: Und wie gesagt: Es geht mir hauptsächlich um die Laufleistung!

LG, Olli
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Stammtisch Niederrhein

Beitrag von lemmiluchs »

melde dich im honda board an..da ist auch ne ecke mit classic...da sind verschiedene mit 200er...
ichselbst hab ne cb250t von 78, da ist schon einiges anders...

da sind schon mal vereinzelte fehler im zündschloss und im notaus/ in der armatur...

mit der laufleistung: kommt halt immer darauf an, wie damit umgegangen wurde :-)
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
Clubman80
Beiträge: 118
Registriert: 15. Mär 2014
Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau)
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)

Re: Stammtisch Niederrhein

Beitrag von Clubman80 »

Hey Markus,

Danke für die Infos und die Rückmeldung... Und wo ich dich gerade an der Strippe habe:
SUPER Fotos hast du gemacht in Düsseldorf auf dem Gentlemens Ride 2014. Du hast da ein paar mal meine
CLUBMAN abgelichtet und ich war begeistert! TOP Job !!! :clap: :clap: :clap:

LG, Olli
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Stammtisch Niederrhein

Beitrag von lemmiluchs »

DANKEEEE :-)
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch Niederrhein

Beitrag von Kaffeepause »

Irgendwer am Sonntag bei Mo in Krefeld oder Polo in Jüchen würde da oder dort meine Aufwartung machen....
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Guzziforte
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2014
Motorrad:: Guzzi 1000SP
Wohnort: Krefeld

Re: Stammtisch Niederrhein

Beitrag von Guzziforte »

Könnte erst am nachmittag bzw. früher Abend

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6036
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Stammtisch Niederrhein

Beitrag von GalosGarage »

polo ist immer sonntags vormittag...

gehört aber eigentlich in den fred " der westen"
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Stammtische“

Axel Joost Elektronik