forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo aus Stuttgart und schon die 1. Frage!

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
mach1z
Beiträge: 235
Registriert: 21. Feb 2014
Motorrad:: Bmw R80 RT --> Scrambler
Moto Guzzi Le Mans 3
Suzuki GS 750

Hallo aus Stuttgart und schon die 1. Frage!

Beitrag von mach1z »

Zuerst einmal Hallo an ALLE!

Ich bin der Micha aus Stuttgart, 46, Besitzer eines BMW´s R80RT Umbau´s zum Beemer / Scrambler. Und dem Umbauvirus völlig verfallen.. Ich habe mir vor 2 Wochen eine wunderschöne 750er GS, Bj. 79, 40.000 km, 1. Hand zugelegt, die ich nun zu einem schönen, stylishen Caferacer, in aller Ruhe umbauen will, ohne Stress und ohne Zeitdruck
.
Bild

Diese will ich nun zu einem schönen, stylishen Caferacer, in aller Ruhe umbauen.
Das Grundgerüst des Umbaus lautet etwa so:
neuer Tacho (T & T)
Tomasselli Stummellenker
Dunlop Reifen
Aluteile polieren
Originalschalter restaurieren
4 in1 Marving Racing, Harris oder Yoshimura
gelochte Scheibenbremsen
Heck (Eigenkreation)
Höcker (Eigenkreation)
Sitzbank (eigenkreation)
Elektrik[/img]
Farbkonzept: schwarz mit ein paar gold eloxiertern Teilen / Hebeln dran
und bestimmt noch vieles mehr...

Und hier meine erste Frage. Ich will mir zurückverlegte Fussrasten kaufen, entweder Menani in fast neuem Zustand für 250 € oder Tarrozzi neu für 229 €. Der Grund meiner Frage ist das ich die Rasten Gold eloxieren lassen will und ich in dieser Hinsicht noch keine Erfahrung habe. Was ich weiss ist das die Rasten vor dem eloxieren poliert sein müssen um ein bestmöglichstes Ergebnis zu erzielen. Bin sehr auf eure Tipps gespannt. (Eloxierer im Raum Stuttgart wäre auch nicht schlecht)

gruß, der micha (ich werd euch auf dem laufenden halten!)

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hallo aus Stuttgart und schon die 1. Frage!

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Micha
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung.
Hast Dir eine sehr schöne Basis ausgesucht - der Motor ist ja schon ein Traum. Poliert wirkt er dann noch attraktiver.
Finde es gut, dass Du in aller Ruhe rangehen willst. Dann macht besonders Spaß. Und Du kannst den Weg genießen.
Leider kann ich Dir beim Thema Eloxieren nicht weiterhelfen. Aber warte mal ab, die Tipps werden kommen. Bist ja eben erst dabei.
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Stuttgart und schon die 1. Frage!

Beitrag von obelix »

Dann mal ein herzliches Willkommen! Noch ein Schwabe - freut mich:-)
Bzgl. eloxieren: Unten am SDR gab's mal einen, ich weiss allerdings nicht, ob der noch existiert. War genau gegenüber des Rundfunkbaues im Hinterhof.

Mit eloxieren bin ich etwas auf Kriegsfuss, zunächst mal ist das nicht abreibfest und es bleicht im UV-Licht ziemlich schnell aus. Das hab ich an den ganzen eloxierten Teilen an meinem Fahrrad festgestellt, nach knapp 2 Jahren waren die Farben schon ziemlich blass und z.B. an Teilen, die man ständig anfasste, abgeschabt. Würde ich heute nicht mehr so haben wollen... Wir haben im Autotuningbetrieb auch eloxierte Alupedalauflagen in silber und schwarz für alle Porschemodelle verkauft, die waren im Fahrbetrieb ruckzuck abgescheuert.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Dengelmeister

Re: Hallo aus Stuttgart und schon die 1. Frage!

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Micha,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat .daumen-h1:

Na dann hau rein..., obwohl ich pers. finde das sie in dem Zustand zu schade zum umbauen ist, aber das mußt du selber entscheiden.


Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Benutzeravatar
mach1z
Beiträge: 235
Registriert: 21. Feb 2014
Motorrad:: Bmw R80 RT --> Scrambler
Moto Guzzi Le Mans 3
Suzuki GS 750

Re: Hallo aus Stuttgart und schon die 1. Frage!

Beitrag von mach1z »

In der Karte eingetragen. Mal schauen mit dem Heck, ich steh nicht so auf die ganz kurzen Dinger. Eventuell kann ich den Rahmen lassen. Ein easy Höcker kommt drauf, entweder Blech oder Leder.

Bin echt noch offen für alles! Werde dieses Mal auch erstmal die Teile besorgen und DANN flexen, schneiden, basteln. Danach alles Lackieren, Pulvern, etc. Bei der BMW wars grad andersum. Chaos. Aber auch gut ;-)

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Hallo aus Stuttgart und schon die 1. Frage!

Beitrag von blatho »

Hoi Micha!

Na das schnelle Verblassen und die geringe Abriebfestigkeit spricht eigentlich gegens Eloxieren, oder?!

Zum Heckrahmen: haste mal Deine Plaste abgebaut und Dir den Heckrahmen angeschaut?
GS Rahmen.jpg
Ist ziiiiemlich lang. Ohne die Flex einzusetzen wird das imo sehr schwer, was knackiges auf die Beine zu stellen...
aber ich lass mich überraschen :fingerscrossed:

CU
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

uwez
Beiträge: 525
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Re: Hallo aus Stuttgart und schon die 1. Frage!

Beitrag von uwez »

herzlich willkommen , und schöne vorstellung !!
deine suzi ist ja fast schon zu schade zum umbasteln.......
egal , viel spaß dabei........

Benutzeravatar
williwedel
Beiträge: 163
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: BMW R100... 1989
BMW R100GS 1991
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Stuttgart und schon die 1. Frage!

Beitrag von williwedel »

Hallo Micha

mann ist das Ding geil, los mach Nackich :rockout:
Eloxieren, sprich mich an, ich habe da einen, der kann was, fährt selbst und weis auf was es ankommt.
Noch ne Möglichkeit wüsste ich auch noch kann mal nach dem Preis fragen, TiALN beschichten... wenn das nicht hält, ich weiß nicht... das wird bestimmt Rattenscharf das Teil.

Grüße Guido

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hallo aus Stuttgart und schon die 1. Frage!

Beitrag von Bonnyfatius »

ich habe sie mir jetzt schon ein paar mal angesehen.
Eigentlich viel zu schade zum Umbauen ......
Ja ich weiß, wir sind ein CafeRacer Forum.

Trotzdem - die ist schön :grin:

Olii
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

scracer402
Beiträge: 31
Registriert: 16. Dez 2014
Motorrad:: BMW R 80 G/S
Kawasaki Z 1000
KTM RC8
Yamaha WR 250 R
Yamaha Bopper 535
Honda CB 450 Classic Racer

Re: Hallo aus Stuttgart und schon die 1. Frage!

Beitrag von scracer402 »

Hallo Micha,

sehr schönes Moped, Motoren waren damals unkaputtbar. Wir hab viele GS 750 damals in Stuttgart verkauft, aber kaum einen Motor von innen gesehen.

Alu eloxieren funktioniert tadellos. Ich hab einige Teile vor 12 Jahren machen lassen, die sind heut' noch wie neu und nicht ausgebleicht. Kommt auch drauf an, wers macht. Ein gute Adresse: Firma Jössel bei Pforzheim (http://www.joessel.de). Wenns geht, lass alles harteloxieren, das ist dann besser wegen Abrieb etc.

Wenn du mit den Schweißarbeiten nicht weiterkommst, ich hab ein paar richtig gute Jungs an der Hand, die exzellent WIG schweißen und bildschöne Rahmen bauen zum fairen Preis.

Viel Spaß beim Basteln

Mini

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels