forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Höckersitzbank mit Verkleidung BMW R45 Bj. 1978

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 7
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1972

Höckersitzbank mit Verkleidung BMW R45 Bj. 1978

Beitrag von Hubertus »

Moin,

angenommen, ich hätte mir eine R45 gekauft und wollte diese gern mit einer Höckersitzbank versehen,
wollte dabei aber die hintere orig. Beleuchtungseinheit samt Blinkern und Kotflügel erhalten,
auf welches Produkt müsste ich zurückgreifen?
Gibt es vielleicht sogar eine Sitzbank mit anschließender Rundverkleidung für dieses Moped?
(oder nennt man dieses Rundende im Fachjargon Bürzel?)
Neben einem Hersteller wäre ich auch sehr dankbar für Links etwaiger Online-Händler.

Danke für´s Lesen,
Gruß!
Hubertus

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 7
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1972

Re: Höckersitzbank mit Verkleidung BMW R45 Bj. 1978

Beitrag von Hubertus »

Okay, wenn es hier in diesem speziellen Forum schon keinen Ratschlag zum Thema gibt,
wird die gesuchte Sitzbank wohl, zumindest als Fertigprodukt, gar nicht existieren.

Dankeschön,

Gruß!
Hubertus

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13334
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Höckersitzbank mit Verkleidung BMW R45 Bj. 1978

Beitrag von Bambi »

Hallo Hubertus,
leider habe ich von BMW's nur das allgemeine Wissen. Was ev. einen Versuch wert wäre: die Sitzbank einer R 90 S bzw. R 100 S, die mit dem rundlichen Bürzel. Allerdings ist das ein 'normaler', aber in meinen Augen sehr hübscher 2-Sitzer. Dummerweise weiß ich nicht, ob das damalige BMW-Baukasten dies tatsächlich möglich macht. Ggf. könntest du wahrscheinlich auch das restliche Heck dann unverändert lassen ...
Ansonsten: Hast Du Dir die hier vertretenen Projekte unter German Engineering/BMW angesehen?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Mathieu
Beiträge: 103
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: Habermann Racer (Bmw R100RS im Umbau)
Husqvarna Txc 450
Bmw R 1200GS
R80G/S
Wohnort: Hanau

Re: Höckersitzbank mit Verkleidung BMW R45 Bj. 1978

Beitrag von Mathieu »

Hi ,
habe auf Ebay schon Höckersitzbänke für Bmw gesehen.
Wie diese hier z.b:
http://www.ebay.de/itm/BMW-R90-S-R60-7- ... 54109d6c9f
Bei der musste mal schauen ob die auf deinen Heckrahmen passt.

Habe auch schon andere Versionen auf Ebay gesehen. Zum Hersteller kann ich dir allerdings nichts sagen.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 7
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1972

Re: Höckersitzbank mit Verkleidung BMW R45 Bj. 1978

Beitrag von Hubertus »

Danke für die Tipps, es wird wohl eine Sitzbank von MGH werden,
habe Kontakt zu denen aufgenommen und die haben eine Bank für mein neues Moped im Programm.
Die eigentlich von mir anvisierte R45 hat sich leider beim Besichtigungstermin als "Auslaufmodell" erwiesen
und hätte dringend trockengelegt werden müssen, alle Motordichtungen hätten der Erneuerung bedurft u.v.m.
sodass ich dem Verkäufer nur einen Bruchteil seiner Preisvorstellung hätte zahlen können,
da ich etwa 1000 Euro für die Reparaturarbeiten aus dem Kaufpreis rausrechnen musste,
um eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zustande kommen zu lassen, worauf sich
der Verkäufer allerdings nicht einlassen wollte, okay...nun verkauft er wissentlich ein Fahrzeug
mit größeren Mängeln, ich würde mir derartige Läuse nicht in den Pelz setzen wollen,
aber sei´s drum.
Das Hinterherfahren nach etwaigen lt. Verkäufern am Telefon als technisch nahezu vollkommenen Suuuupermotorrädern angepriesenen Schrotthaufen hab ich mir daraufhin abgewöhnt und suchte
nun eine Weile lang in dem mir selbst auferlegten Radius von max. 30 km vom Heimatort entfernt und auch dort,
wo andere allenfalls eine Rolle Stacheldraht, eine Eichenwohnzimmerschrankwand oder nach Regentonnen suchen,
in den ebay Kleinanzeigen und im heimischen Stadtspiegel und siehe da, unweit des eigenen Kirchturms fand ich
das hier als Grundsubstanz:
z535.jpg
...und daran wird nun etwas verändert, geschraubt und modifiziert.
Eine Wunderlich-Lenkstange (flach - 740mm breit) ist bereits bestellt,
die Züge und Leitungen sind bereits lang genug.
mit der Höckersitzbank stehe ich in Verhandlung.
Ansonsten;:
-eventuell Seitenbleche ab?
-eine gar sportliche in Alu gefräste Schaltkulisse?
-kürzerer schwarzer Fender, wenn ja welcher?
-Tank schwarz, eventuell ein zartes Hellblau oder rot lassen?
-welche Spiegel?

Bin offen für Tipps und Verbesserungsvorschläge.

Gruß!
Hubertus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Mathieu
Beiträge: 103
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: Habermann Racer (Bmw R100RS im Umbau)
Husqvarna Txc 450
Bmw R 1200GS
R80G/S
Wohnort: Hanau

Re: Höckersitzbank mit Verkleidung BMW R45 Bj. 1978

Beitrag von Mathieu »

Bin mir nicht ganz sicher , aber schätze du brauchst an dem Koffer schon 2 spiegel.Bei einem flachen Lenker finde ich Lenkerendenspiegel immer schick. Welches Baujahr ist die Kiste denn?
Wäre vielleicht gut , wenn du mal den Titelnamen des Freds änderst , dann schauen hier auch sicher mehr Leute rein. Falls du einen schwarzen Tank suchst , hätte ich noch einen(schwarz mit roter Linierung). Beim Fender kanns du natürlich auch deinen passend zurecht stutzen. Ansonsten vielleicht einen Alu Fender nehmen? Wenn du eine Höckersitzbank verbaust , würde ich auf jeden fall die Seitendeckel weglassen. Hast du mal einen Link der Sitzbank die du verbauen möchtest?

Gruß

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik