forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KZ 750 E Seitendeckel -Verkleidung

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Streetbobber
Beiträge: 27
Registriert: 3. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki KZ750E Bj: 84
Wohnort: 66583 Spiesen-Elversberg

KZ 750 E Seitendeckel -Verkleidung

Beitrag von Streetbobber »

Servus zusammen
das mit den leer geräumten Rahmendreieck gefällt mir sehr gut ...aber....das ist dann für meine Hobbywerkstatt ohne Schweißgrät doch etwas zu schwierig.
Gibt es auch eine Lösung mit den Seitendeckel,daß man die etwas schöner gestalten kann ....hat von euch vielleicht jemand ne Idee ???? ...........schon mal Danke !!!!!!!

Gruß Streetbobber

caferacerteria
Beiträge: 44
Registriert: 18. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 7/12
Honda CB 400 Four ss

Re: KZ 750 E Seitendeckel -Verkleidung

Beitrag von caferacerteria »

Mach doch die Batterie in den Höcker.Und das Elektrikgedöns unter die Sitzbank.Ich hab mir einen Alukasten gebogen der mit 2 Haltern an der Batteriekastenhalterungen am Rahmen fest ist.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8788
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: KZ 750 E Seitendeckel -Verkleidung

Beitrag von obelix »

Streetbobber hat geschrieben:Servus zusammen
das mit den leer geräumten Rahmendreieck gefällt mir sehr gut ...aber....das ist dann für meine Hobbywerkstatt ohne Schweißgrät doch etwas zu schwierig.
Gibt es auch eine Lösung mit den Seitendeckel,daß man die etwas schöner gestalten kann ....hat von euch vielleicht jemand ne Idee ???? ...........schon mal Danke !!!!!!!

Gruß Streetbobber
Das wird aufwendig...
druntersitzt ja jede Menge Gedöns, Elektrik, Bremsanlagenteile, Luffigeraffel. Das muss dann alles wech. Sonst sieht das nach nix aus. Hatte ich auch überlegt, den Gedanken dann aber erst mal bis auf weiteres nach hinten geschoben für die 2. Umbauphase:-)

Was mir an den bei Dir verbauten deckeln ned gefällt, ist die nach oben geführte vordere Ecke. evtl. würde ja ein Deckel der 550er passen? Die sehen so aus:

Bild

Bild

Bild

Das würde imho ne klarere Linie geben. Wenn Du nicht auf offene Luffis umbauen willst, hängt Dir der Kasten da blöd in der Optik rum, die Elektrik kann man ja weitgehend verlegen, mit dem Luffi tut man sich da schwer. Einfach ein Blech reinbasteln an Stelle der Plastedeckel sieht auch merkwürdig aus.

Wenn die 550er Deckel ne Alternative wären kann ich dir die Masse gern ausmessen, dann sieht man gleich, ob die passen täten. Ich hab da auch schon Deckel ohne Löcher gesehen (Bucht), weiss allerdings nicht, ob die zugespachtelt waren oder von natur aus Lochlos. Die Löcher der Schriftzüge würde ich dann verschweissen, irgendein kaputtes, altes Plasteteil aus dem selben Material als Schweissgutspender lässt sich ja sicher auftreiben.

Wie es im Überblick unter Deinem Deckel ohne Luffikasten ausschaut siehst hier: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=1174

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Streetbobber
Beiträge: 27
Registriert: 3. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki KZ750E Bj: 84
Wohnort: 66583 Spiesen-Elversberg

Re: KZ 750 E Seitendeckel -Verkleidung

Beitrag von Streetbobber »

Servus Obelix
hast recht,die sehen schon um Welten besser aus .....wär klasse wenn du mir die Tage mal ein paar Maße geben könntest.
Im voraus schon mal danke !!!!

Gruß Streetbobber

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8788
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: KZ 750 E Seitendeckel -Verkleidung

Beitrag von obelix »

Streetbobber hat geschrieben:Servus Obelix
hast recht,die sehen schon um Welten besser aus .....wär klasse wenn du mir die Tage mal ein paar Maße geben könntest
Gerne:-)

Hier:
masse_deckelbefestigung_z550.jpg
Die Masse hab ich mit einem extrem genauen Spezial-Mess-Instrument (Meterpeter) abgenommen, nagel mich also bitte nicht auf nen mm fest.

Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Troubadix
Beiträge: 4106
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: KZ 750 E Seitendeckel -Verkleidung

Beitrag von Troubadix »

obelix hat geschrieben:
Hier:
masse_deckelbefestigung_z550.jpg
Die Masse hab ich mit einem extrem genauen Spezial-Mess-Instrument (Meterpeter) abgenommen, nagel mich also bitte nicht auf nen mm fest.

Gruss

Obelix

Aber hoffentlich nicht mit dem von deiner "Fenterbank der Schande"...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8788
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: KZ 750 E Seitendeckel -Verkleidung

Beitrag von obelix »

Troubadix hat geschrieben:Aber hoffentlich nicht mit dem von deiner "Fenterbank der Schande"...
Nää... der wird nur zu Vorführzwecken genutzt:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Streetbobber
Beiträge: 27
Registriert: 3. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki KZ750E Bj: 84
Wohnort: 66583 Spiesen-Elversberg

Re: KZ 750 E Seitendeckel -Verkleidung

Beitrag von Streetbobber »

Moin
@Obelix .....vielen Dank für deine Mühe .....werd das heut mal nachmessen

Gruß Streetbobber

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8788
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: KZ 750 E Seitendeckel -Verkleidung

Beitrag von obelix »

Streetbobber hat geschrieben:Moin
@Obelix .....vielen Dank für deine Mühe .....werd das heut mal nachmessen

Gruß Streetbobber
:-)
JA, war sehr aufwendig:-)))
Musste das Ding extra aus der Garage holen, auf ein Papier drücken und die Abstände messen, das hat mich beinahe 5 Minuten gekostet *griins*

Bin selber gespannt, ob das passt. Mal sehn, wie weit Kawa damals schon den Baukasten verfolgt hat. Was ich noch vergessen hab: Der linke Deckel ist am hinteren, spitzen Ende etwas "abgeschnitten", da sitzt das Sitzbankschloss. Ich weiss nicht, ob das bei der 750er auch so ist. Wenn nicht, wäre das ein guter Platz für ein Zündschloss, hatte ich für meine schon überlegt, aber dann müsste die Sitzbankverriegelung geändert werden, klappt bei mir also nicht.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Streetbobber
Beiträge: 27
Registriert: 3. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki KZ750E Bj: 84
Wohnort: 66583 Spiesen-Elversberg

Re: KZ 750 E Seitendeckel -Verkleidung

Beitrag von Streetbobber »

Servus
Also das passt nicht !!!!!!! .....der Deckel von meiner 750er ist wesentlich größer

Gruß Streetbobber

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics