Hallo Forum,
ich würde meiner R45 gerne mit abgedrehten R80 Zylindern etwas mehr Leben einhauchen - meint ihr diese hier sind schon zu arg runtergeritten oder taugen die noch für ein paar km?
http://www.ebay.de/itm/390992044382?_tr ... EBIDX%3AIT
Mir fehlt da die Erfahrung, man sieht zwar Spuren in Laufrichtung, aber sind die shcon zu "groß"? Shcon klar dass man die vermessen muss um es richtig beruteilen zu können, aber über eine erste grobe Einschätzung würde ich mich schonmal freuen!
Felix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
R80 Zylinder
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: R80 Zylinder
Nur um Deinen Fred weiter nach oben zu rücken
,
würde ich völlig unfachmännisch sagen, für eine
Dnjeper oder Ural besser als neu, für eine unver-
wüstliche BMW reicht es noch für 1-2 Weltumrundungen.
Nun warte aber lieber noch auf die Meinung der Fachleute!

würde ich völlig unfachmännisch sagen, für eine
Dnjeper oder Ural besser als neu, für eine unver-
wüstliche BMW reicht es noch für 1-2 Weltumrundungen.
Nun warte aber lieber noch auf die Meinung der Fachleute!
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: R80 Zylinder
hallo Felix,
was möchtest du mit diesem umbau erreichen?
die zylinder und kolben sind nicht das problem bei deinem vorhaben.
zylinder hohnen lassen (ja auch nikasil), - neue kolbenringe noch einbauen und das ganze dann ca. 600km neu einfahren.
soweit die theorie.
wo willst du was an den Zylindern abdrehen?
bist du dir über die zwingend notwendigen weiteren maßnahmen im klaren?
angefangen vom motorgehäuse (wenn überhaupt möglich) über pleuel, nockenwelle, stößelstangen, bis zylinderköpfe und vergaser...!!
ich empfehle dringend dein vorhaben im http://www.kleineboxer.de/ vorzustellen!
da werden sie geholfen....
gruß aus schwalmtal
erich
was möchtest du mit diesem umbau erreichen?
die zylinder und kolben sind nicht das problem bei deinem vorhaben.
zylinder hohnen lassen (ja auch nikasil), - neue kolbenringe noch einbauen und das ganze dann ca. 600km neu einfahren.
soweit die theorie.
wo willst du was an den Zylindern abdrehen?
bist du dir über die zwingend notwendigen weiteren maßnahmen im klaren?
angefangen vom motorgehäuse (wenn überhaupt möglich) über pleuel, nockenwelle, stößelstangen, bis zylinderköpfe und vergaser...!!
ich empfehle dringend dein vorhaben im http://www.kleineboxer.de/ vorzustellen!
da werden sie geholfen....
gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
Re: R80 Zylinder
danke erstmal für eure Antworten!
Ich will -auch wenn das einige vielleicht nicht so gerne hören ;-) - ausprobieren und "Erfahrungen sammeln"
ich werden den R45 Rumpfmotor inkl Pleuel behalten - und deswegen muss ich die Zylinder (unten) kürzen. Dass die Stößelstangen ebenfalls gekürzt werden (müssen) weiß ich.
Als Zylinderköpfe werde ich ebenfalls die originalen R45-Köpfe nehmen, die müssen wohl etwas ausgedreht werden (siehe Michel-Umbau der R45/65 auf 750 (?) ccm)
Da das ganze aber wie gesagt auch ein bisschen trial-and-error ist würde ich gerne Zylinder/Kolben kaufen, die ich erstmal so, ohne honen usw fahren kann. Wenn sich das ganze als taulich erweist kann man dann ja schauen...
Ich bin natürlich für weitere Antworten/Anmerkungen offen und dankbar!
Viele Grüße,
Felix
Ich will -auch wenn das einige vielleicht nicht so gerne hören ;-) - ausprobieren und "Erfahrungen sammeln"

ich werden den R45 Rumpfmotor inkl Pleuel behalten - und deswegen muss ich die Zylinder (unten) kürzen. Dass die Stößelstangen ebenfalls gekürzt werden (müssen) weiß ich.
Als Zylinderköpfe werde ich ebenfalls die originalen R45-Köpfe nehmen, die müssen wohl etwas ausgedreht werden (siehe Michel-Umbau der R45/65 auf 750 (?) ccm)
Da das ganze aber wie gesagt auch ein bisschen trial-and-error ist würde ich gerne Zylinder/Kolben kaufen, die ich erstmal so, ohne honen usw fahren kann. Wenn sich das ganze als taulich erweist kann man dann ja schauen...
Ich bin natürlich für weitere Antworten/Anmerkungen offen und dankbar!
Viele Grüße,
Felix
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: R80 Zylinder
felix hat geschrieben:danke erstmal für eure Antworten!
Ich will -auch wenn das einige vielleicht nicht so gerne hören ;-) - ausprobieren und "Erfahrungen sammeln"
wie hoch ist dein budget?
ich werden den R45 Rumpfmotor inkl Pleuel behalten - und deswegen muss ich die Zylinder (unten) kürzen. Dass die Stößelstangen ebenfalls gekürzt werden (müssen) weiß ich.
dann weißt du sicher auch, daß die zylinder unterschiedliche durchmesser haben.
Als Zylinderköpfe werde ich ebenfalls die originalen R45-Köpfe nehmen, die müssen wohl etwas ausgedreht werden (siehe Michel-Umbau der R45/65 auf 750 (?) ccm)
der willi michel hat für die realisierung seiner rennerle aber erhablich mehr aufwand betrieben.
Da das ganze aber wie gesagt auch ein bisschen trial-and-error ist würde ich gerne Zylinder/Kolben kaufen, die ich erstmal so, ohne honen usw fahren kann. Wenn sich das ganze als taulich erweist kann man dann ja schauen...
mit der laufleistung der angebotenen teile wirst du wahrscheinlich ohne bearbeitung zwischen 1,5 und 2 liter oel verdampfen...
Ich bin natürlich für weitere Antworten/Anmerkungen offen und dankbar!
mein tipp: "brauchbaren R 80 motor einbauen...und losfahren!"
Viele Grüße,
Felix
melde dich bitte bei den kleinen Boxern an, sonst wird`s ein teuerer error.
nix für ungut
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
Re: R80 Zylinder
ich bin bei den kleinen Boxern angemeldet, keine Sorge ;-)
Von Michel gab (gibt?) es Umbausätze, basierend auf R80 bzw R100 Zylindern (mit Kolben) für die R45 R65.
http://www.michel-bmw.com/840ccm-700ccm.html
hier werden die Kolben abgedreht - was sind die Vorteile gegenüber Zylinderkopf ausdrehen?
Dass die Zylinder einen anderen Durchmesser haben weiß ich, die Bohrung im Rumpfmotor ist aber gleich.
Felix
Von Michel gab (gibt?) es Umbausätze, basierend auf R80 bzw R100 Zylindern (mit Kolben) für die R45 R65.
http://www.michel-bmw.com/840ccm-700ccm.html
hier werden die Kolben abgedreht - was sind die Vorteile gegenüber Zylinderkopf ausdrehen?
Dass die Zylinder einen anderen Durchmesser haben weiß ich, die Bohrung im Rumpfmotor ist aber gleich.
Felix