

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GSX400E
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Dez 2014
- Motorrad:: Suzuki GSXR 1100 Bj,92
GSX400E
Moin Moin aus'm Emsland. Wer hat den hier Erfahrungen mit der GSX 400E?? Was muss man beim Kauf beachten bzw wie aufwendig sind da Heckumbauten? Wird 'n Moped für meine Lebensabschnittsgefährtin die das letzte Mal vor ca 10 Jahren selber gefahren ist. Also sollte alles nicht allzu viel Geld kosten und aufwendig sein da das Moped zwischendurch mit Sicherheit umkippen wird 

- lbp71
- Beiträge: 603
- Registriert: 14. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
- Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
- Kontaktdaten:
Re: GSX400E
...geil!!!
Hoffentlich liest deine LAG hier nicht mit!!

Hoffentlich liest deine LAG hier nicht mit!!
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Dez 2014
- Motorrad:: Suzuki GSXR 1100 Bj,92
Re: GSX400E
Sie liest nicht mit. Könnte trotzdem paar praktische Antworten gebrauchen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Dez 2014
- Motorrad:: Suzuki GSXR 1100 Bj,92
Re: GSX400E
Wie ist das zB mit offene Luftfilter.... Bekomm ich die bei ner 88er noch eingetragen? Und wen ja.... Muss ich die Vergaser tauschen/großartig ändern und was ist mit'n Auspuff???
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: GSX400E
Moin Pluto!
Meine Liebste fährt die GSX 250 E, also die kleine Schwester
der 400er. Eigentlich ein braves "Brot und Butter"-Moped ohne
besondere Schwachstellen.
Die Auspuffanlage ist recht rostanfällig, besonders der Über-
gang vom Interferenzrohr/-kasten zu den Auspufftöpfen.
Den Aufwand mit den offenen Luftfiltern würde ich mir aller-
dings sparen. Eine ordentliche Abstimmung zu finden, und
die Eintragung...., wozu? Zumal das Ansauggeräusch, durch
den original eher rudimentären Luftfilter, schon ganz ordent-
lich ist.
Mit der allseits beliebten Suchfunktion findest Du hier im
Forum auch einen, wie ich finde gelungenen, Heckumbau,
der quasi ohne Neuteile auskommt und sehr stimmig aussieht.
Meine Liebste fährt die GSX 250 E, also die kleine Schwester
der 400er. Eigentlich ein braves "Brot und Butter"-Moped ohne
besondere Schwachstellen.
Die Auspuffanlage ist recht rostanfällig, besonders der Über-
gang vom Interferenzrohr/-kasten zu den Auspufftöpfen.
Den Aufwand mit den offenen Luftfiltern würde ich mir aller-
dings sparen. Eine ordentliche Abstimmung zu finden, und
die Eintragung...., wozu? Zumal das Ansauggeräusch, durch
den original eher rudimentären Luftfilter, schon ganz ordent-
lich ist.
Mit der allseits beliebten Suchfunktion findest Du hier im
Forum auch einen, wie ich finde gelungenen, Heckumbau,
der quasi ohne Neuteile auskommt und sehr stimmig aussieht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Dez 2014
- Motorrad:: Suzuki GSXR 1100 Bj,92
Re: GSX400E
Besten Dank für die Tip's. Werd mir mal die Sachen anschaun. Aber erst mal heut das Moped kaufen ... Das mit den Rost am Auspuff werd ich mir dann mal genauer anschaun.