forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

altern Protektoren?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Antworten
Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

altern Protektoren?

Beitrag von Griesbert »

Aloha,

hab keinen passenderen Bereich gefunden, daher im Werkzeug-, Technik-, Werkstatteinrichtungsregal:

Ich hab mal an meiner Jacke die Protektoren rausgenommen weil ich was am Leder genäht habe.

Dabei ist mir aufgefallen, dass diese Schaumstoffteile an Schulter, Ellenbogen und Rücken relativ hart waren.
Ich habe keinen direkten Vergleich, aber es kam mir vor, als seien diese Protektoren nach 4 Jahre härter geworden als sie damals ladenneu waren.

Ein Telefonat mit Tante Louise ergab auch keine zufriedenstellende Antwort außer einem Umsatzfördernden: "Hab ich jetzt so noch nicht gehört, aber nach 4 Jahren kann man die Protektoren ruhig mal wechseln."

Also, liebe Gemeinde, was sagt ihr?

Altern Protektoren und verlieren sie damit auch automatisch ihre Schutzfunktion?

Danke im Voraus

Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: altern Protektoren?

Beitrag von eggi89 »

Da die Protektoren wahrscheinlich aus Kunststoff sind ist es durchaus realistisch das diese mit der Zeit spröde werden. Das kommt durch den ständigen wechsel der Temperatur.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8867
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: altern Protektoren?

Beitrag von obelix »

Griesbert hat geschrieben: Altern Protektoren und verlieren sie damit auch automatisch ihre Schutzfunktion?
Prinzipiell - JA.
Jedes Material unterliegt einem Alterungsprozess - schau nur mal Dein Gesicht vor 10 Jahren und heute an:-)

Die Protektoren würde ich nicht unbedingt ohne Anlass tauschen. Wenn die noch nicht bröseln oder ausfransen, werden die die Schutzfunktion sicher noch erfüllen. Härter kann schon sein, da würde ich mal einfach bei Tante Louise neue mit Deinen alten vergleichen. In solchen Kunststoffen sind Weichmacher enthalten, die sich im Lauf der Jahre verflüchtigen. Ich würde mir aber erst Gedanken um Ersatz machen, wenn beim manuellen Biegen sich Risse zeigen oder es knischt.

Wenn solche Bauteile ein "Ablaufdatum" hätten, würde das schon aus Gründen des Vertriebs draufstehen bzw. anderweitig publik gemacht werden.

Anderseits gibt Sas-Tec eine Haltbarkeit von 10 Jahren an und stellt die Behauptung auf, dass Konkurrenzprodukte nur bis zu 3 Jahren haltbar sind. Schau doch mal, was der Hersteller Deiner Protektoren veröffentlicht hat. So wahnsinnig viel Geld kosten ein paar neue Plastikschützer ja nun auch nicht, einmal weniger zum Mc-Drive und die Kosten sind wieder reingespart:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: altern Protektoren?

Beitrag von Kaffeepause »

Wie Obelix schon sagte mach da mal neue rein, in den 4 Jahren hat sich auch die Technologie geändert. Und sein eigens Leben sollte jedem schon was Wert sein.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

achim2
Beiträge: 35
Registriert: 6. Aug 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Ducati, Laverda
Wohnort: Gelfingen

Re: altern Protektoren?

Beitrag von achim2 »

das sehe ichauch so. Protektoren sind aus einem Kunststoff und der altert und wird spröde. Die Schutzfunktion lässt dann vermutlich nach. Zudem gibt es heute bessere und bequemere Protectoren als die harten Dinger vor ein paar Jahren.
Ich habe auch in eine alte Kombi neue Protectoren mit Level 2 eingeschoben.
Ist nicht teuer, gibt ein gutes Gefühl und bequemer sind sie auch noch.

Gruss Achim

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: altern Protektoren?

Beitrag von Richie »

Protektoren altern auf jeden Fall. Der Weichschaum verliert mit der Zeit seine Weichmacher, dadurch wird die Verformungskapazität herabgesetzt, der "Airbag" wird also kleiner. Ergo: weniger Schutz, mehr Aua.

Grüße, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics