forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS850CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13360
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS850CR

Beitrag von Bambi »

Hallo YICS,
notfalls ist es eben das Original-Teil, das das Original-Schutzblech gehalten hat. Beim Abtrennen davon hat es eben ein bißchen gelitten. Aber wie ich Dich bisher beim Arbeiten verfolgt habe machst Du das Teil eh wieder hübsch. Und solange man nicht im Grenzbereich unterwegs ist funktionieren diese Dinger ganz gut. Zumal Du sagst, daß es gut und passgenau gefertigt ist und bei Deiner XS dank Doppelscheibe weniger gestresst wird.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: XS850CR

Beitrag von AtomicCafe »

Genau, warum nicht ausprobieren .daumen-h1:

lg
matze
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Da wird mir nichts anderes übrig bleiben.... :grinsen1:
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS850CR

Beitrag von rottenholm »

YICS, ich gucke morgen nochmal im Frontfender meiner 11er. Ich glaube da steckt auch son Hufeisen drin.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Hi Rottenholm,

Das wäre nett, irgendwie glaube ich bei aller Hässlichkeit, dass dieses Bauteil echt ein Originalteil einer "Kleinserie" aus den 80er ist... wenn das bei Dir ähnlich aussieht... Bin gespannt!

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Hallo Gemeinde,

Heute werde ich das Ergebnis der lackierten Bremssättel und. Halter sichten und je nach Zeit die Kolben wieder einsetzen. Am WE werden die Bremsscheiben dann innen noch Gold lackiert...wenn Foliatec den Lack rechtzeitig liefert.

Vorher muss ich mich aber um das Polrad am rechten Seitendeckel kümmern, denn meine ganzen gesammelten Abzieher passen nicht.

IST DAS EINE M 16 x 1,5 ....?

Kann mir das jemand sagen? Wenn ja dann bringe Ich mir das Schräubchen noch heute aus der Firma mit.

Danke!!

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS850CR

Beitrag von rottenholm »

Hi YICS - ich hatte auch keinen Abzieher dafür. Der gute alte Schlagschrauber hat das Problem locker gelöst. Also einfach ne Schraube die lang genug ist mit dem Schlagschrauber reindrehen. Das klappt auf jeden Fall.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Klar...aber was für ne Schraube....?

M16x1,5mm...?
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

@rottenholm

Danke für die Bilder. Klasse das Du so schnell eine Info geben konntest.
Eines ist klar: Deines ist das Originalschutzblech mit der dazu gehörigen "Verstärkung".

Meines ist ein "keine Ahnung woher" (vermutlich ES) Schutz-Plastik-Blech mit der Grobschmiedversion eines verdeckten Gabelstabis. Da sind kaum erkennbare Gemeinsamkeiten... Vielleicht: beides Stahl, beides vorne an Motorrad und beides an den Holmen verschraubt...Grins***

Ich versuche es also ohne Erwähnung des Bauteils beim TÜV... Schauen wir mal, würde der Kaiser sagen..

Danke nochmals!!!

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS850CR

Beitrag von rottenholm »

Moin YICS, das ist (zumindest bei der 11er) eine M16 x 1,25!
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik