forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Minitacho mit Kontrollleuchten an der CB400T

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Totti
Beiträge: 27
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: Honda,CB400T,Baujahr 1978
Honda,CM400T,Baujahr 1981
Triumph, Speed Triple, Baujahr 2005
Wohnort: Herne

Minitacho mit Kontrollleuchten an der CB400T

Beitrag von Totti »

Hallo,

habe mir für meine CB400T einen Minitacho mit eingebauten Kontrollanzeigen zugelegt.

mini tacho.jpg
Jetzt habe ich zwei Fragen.

1) Da kein Schaltplan beilag, weiß ich zur Zeit nicht welches Kabel wozu gehört und zu welcher Kabelfarbe es am Kabelbaum gehört.


2) Ich fahre K E I N E Led Blinker, brauche ich trotzdem für die Blinker Kontrollleuchte im Minitacho eine Speerdiode ? Die CB400T hat in der Originalen Kontrollleuchteneinheit auch nur eine Anzeige für beide Blinker. Brauche ich evtl. für die übrigen Kontrollleuchten auch irgendwelche Dioden oder sonstiges ?


Torsten
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Minitacho mit Kontrollleuchten an der CB400T

Beitrag von eggi89 »

Hi Torsten,

hier findest du die Farbbelegung
https://lh4.googleusercontent.com/-svhq ... 0Sheet.JPG

Wenn du vorher schon nur eine Anzeige hattest wirst du jetzt auch nur ein Kabel haben welches zur Kontrollleuchte geht.
Somit brauchst du keine Sperrdiode.

Gruß
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Totti
Beiträge: 27
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: Honda,CB400T,Baujahr 1978
Honda,CM400T,Baujahr 1981
Triumph, Speed Triple, Baujahr 2005
Wohnort: Herne

Re: Minitacho mit Kontrollleuchten an der CB400T

Beitrag von Totti »

Ja super, Danke, genau sowas habe ich gesucht.

Benutzeravatar
Totti
Beiträge: 27
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: Honda,CB400T,Baujahr 1978
Honda,CM400T,Baujahr 1981
Triumph, Speed Triple, Baujahr 2005
Wohnort: Herne

Re: Minitacho mit Kontrollleuchten an der CB400T

Beitrag von Totti »

.

Benutzeravatar
stone
Beiträge: 39
Registriert: 7. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2, SR500, TRX850

Re: Minitacho mit Kontrollleuchten an der CB400T

Beitrag von stone »

Dioden brauchst Du schon.
Ich habe leider keinen Plan von der CB400T sondern nur einen von der CB360. Die Kabelfarben und die Schaltung der Kontrollleuchte dürfte aber identisch sein.

Die originale Kontrollleuchte ist zwischen Blinker links + und Blinker rechts + angeklemmt.
Das funktioniert dann so:
Wird der linke Blinker eingeschaltet bekommt die Kontrollleuchte 12V+ vom rosa Kabel, so wie die Blinker auch. Masse bekommt die Kontrollleuchte aber über die Blinkleuchten vom rechten Blinker ! Da nur ein sehr kleiner Strom durch die Kontrollleuchte und damit durch die rechten Blinker fließt leuchten die rechten Blinker nicht.
Wird der rechte Blinker eingeschaltet ist s genau umgekehrt. Dann gibts +12V vom hellblauem Kabel und Masse über die Blinkerbirnchen von der linken Seite.

Wenn Du jetzt die Kontollleuchte von deinem Minitacho so anklemmst wie die originale Kontrollleuchte funktioniert die nur von einer Seite.
Weil, das ist eine LED und da kann der Strom nur von einer Seite durch.

Ich hoffe das ist halbwegs verständlich... :dontknow:

Du musst also die Verdrahtung der LED-Kontrollleuchte ändern, und 2 Dioden einbauen. Ich habs mal als Zeichnung dargestellt.
Als Dioden kannst du z.B. die 1N4148 verwenden, die kosten nur ein paar Cent.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Totti
Beiträge: 27
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: Honda,CB400T,Baujahr 1978
Honda,CM400T,Baujahr 1981
Triumph, Speed Triple, Baujahr 2005
Wohnort: Herne

Re: Minitacho mit Kontrollleuchten an der CB400T

Beitrag von Totti »

Hallo,
ok, das mit den Blinkern dioden habe ich jetzt verstanden.

Habe gestern mal die Leerlauf Anzeige versucht anzuschließen, laut Schaltplan sollen ja "hellgrün/rot und schwarz" dran.
Wenn ich es so anschließe leuchte die Leelauf Lampe auch, aber beim Einleger eines Gang leuchtet sie weiter.

Wenn ich anstatt des "schwarzen" kabel ein "braun/weiß" nehme, leuchtet sie solange bis ein Gang eingelegt wird,
so sollte es ja auch sein. Laut Schaltplan soll aber kein "braum/weiß" dran. Bei öl ist es genau so !!
Hat jemand Erfahrung oder Rat ?
Schaltplan_auszug.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Minitacho mit Kontrollleuchten an der CB400T

Beitrag von MaxEmil »

Hallo,
schau dir alles nochmal in Ruhe an und achte auch auf die richtige Polung!
Bei der Beleuchtung z.B. wird +12V geschalten, bei den Schaltern wie Öldruck und Leerlauf mit Masse geschalten... eventuell liegt da auch dein Fehler.

Deine Fernlichtkontrollleuchte sollte so laut Schaltplan auch nicht funktionieren, sie geht auf das Abblendlicht wobei ich da eher denke du hast dich in der Bezeichnung geirrt ;-)

Ich habe den gleichen Tacho und würde ihn nicht nochmal kaufen, die Kontrollleuchten werden von der Hintergrundbeleuchtung so stark angeleuchtet das man auf den ersten Blick denkt sie seien an :roll:

Wünsch dir viel erfolg!

Gruß Maxi

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels