Hey bambi,
Wo denkst du mit dem nummernschild hin?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- forschengereuth
- Beiträge: 135
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: suzuki dr big 800
- Wohnort: 96528 Frankenblick
- forschengereuth
- Beiträge: 135
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: suzuki dr big 800
- Wohnort: 96528 Frankenblick
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Ich dachte eigentlich so?.!.?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13743
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Hallo forschengereuth,
Seite 14, das untere Bild: Koti auf ein Maß etwas oberhalb der Achse kürzen (10 cm? Vorher probieren1). Dann einen Winkel draufsetzen auf dem das Nr.-Schild relativ gerade montiert wird. Dann käme die Frage Heckleuchte und Blinker, direkt beim Nr.-Schild oder oben am Heck? Die 2. Variante macht eine separate Kennzeichen-Beleuchtung erforderlich. Leider kann ich das nicht Foto-Shoppen oder ordentlich zeichnen.
Schöne Grüße, Bambi
Seite 14, das untere Bild: Koti auf ein Maß etwas oberhalb der Achse kürzen (10 cm? Vorher probieren1). Dann einen Winkel draufsetzen auf dem das Nr.-Schild relativ gerade montiert wird. Dann käme die Frage Heckleuchte und Blinker, direkt beim Nr.-Schild oder oben am Heck? Die 2. Variante macht eine separate Kennzeichen-Beleuchtung erforderlich. Leider kann ich das nicht Foto-Shoppen oder ordentlich zeichnen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- forschengereuth
- Beiträge: 135
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: suzuki dr big 800
- Wohnort: 96528 Frankenblick
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Hey bambi,
Also ans heck kommen kleine kellermanns mit rücklichtfunktion und ein ganz schmaler rückstrahler.
Die nr schildbeleuchtung von kobo(led) muss ich noch irgendwie an einen Halter bringen. Ich kann ja mal ein besseres bild machen und du kannst mir mal was zaubern?
Also ans heck kommen kleine kellermanns mit rücklichtfunktion und ein ganz schmaler rückstrahler.
Die nr schildbeleuchtung von kobo(led) muss ich noch irgendwie an einen Halter bringen. Ich kann ja mal ein besseres bild machen und du kannst mir mal was zaubern?
- Bambi
- Beiträge: 13743
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Hallo forschengereuth,
meine Überlegungen illustrieren, das werde ich leider nicht können, dazu fehlen mir die Fähigkeiten!
Die Gedanken mit den Kellermännern (die sehen einfach immer noch am Besten aus für kombinierte Blink-/Rückleuchten) hatte ich auch schon. Und beim Rückstrahler ist keine Größe vorgeschrieben, er muß nur da sein. Ev. gibt es aber ein erforderliches Prüfzeichen, dann wäre ev. durch die Hintertür doch wieder eine Mindestgröße da ... Wobei eine Montage unterhalb des Kennzeichens dafür auch infrage käme.
Bedauernde Grüße, Bambi
meine Überlegungen illustrieren, das werde ich leider nicht können, dazu fehlen mir die Fähigkeiten!
Die Gedanken mit den Kellermännern (die sehen einfach immer noch am Besten aus für kombinierte Blink-/Rückleuchten) hatte ich auch schon. Und beim Rückstrahler ist keine Größe vorgeschrieben, er muß nur da sein. Ev. gibt es aber ein erforderliches Prüfzeichen, dann wäre ev. durch die Hintertür doch wieder eine Mindestgröße da ... Wobei eine Montage unterhalb des Kennzeichens dafür auch infrage käme.
Bedauernde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 784
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Was wäre den mit drei kleinen led streifen unterm heck....2 davon in orange als blinker und eines in rot als rück- und bremslicht.
Ich denke mal das könnte dann ganz gut aussehen....weißte gerade das die led streifen dem schwung vom loop folgen.
Ich denke mal das könnte dann ganz gut aussehen....weißte gerade das die led streifen dem schwung vom loop folgen.
- forschengereuth
- Beiträge: 135
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: suzuki dr big 800
- Wohnort: 96528 Frankenblick
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
hey max,
rücklicht und blinker stehen schon fest, weil sie schon gekauft sind!
und mit einfachen led streifen hab ich es sowieso nicht... ;-(
micha
rücklicht und blinker stehen schon fest, weil sie schon gekauft sind!
und mit einfachen led streifen hab ich es sowieso nicht... ;-(
micha
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 16. Dez 2014
- Motorrad:: BMW R 80 G/S
Kawasaki Z 1000
KTM RC8
Yamaha WR 250 R
Yamaha Bopper 535
Honda CB 450 Classic Racer
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Mein lieber Herr Forschengereuth,
Respekt, viel Arbeit und klasse Lösungen. Sehr schön gemacht. Und ein super Motor, der DR 800. Bin mit dem 750er im RGV 250er Chassis bei den SoS mitgefahren, waren so knappe 75 PS und null Probleme.
Gruß
Scracer402
Respekt, viel Arbeit und klasse Lösungen. Sehr schön gemacht. Und ein super Motor, der DR 800. Bin mit dem 750er im RGV 250er Chassis bei den SoS mitgefahren, waren so knappe 75 PS und null Probleme.
Gruß
Scracer402
- Bambi
- Beiträge: 13743
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Ich bin mal so kühn 'Hallo Herr Koch' zu sagen ...
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Nun, ich baue ja auch ne BIG um....scracer402 hat geschrieben: .... waren so knappe 75 PS und null Probleme.
Man hat mir berichtet daß das Motorgehäuse auf Dauer Leistungen von über 70 PS nicht aushalten würde

Hast du da mal detailliertere Angaben/Erfahrungen darüber ?
Ich pers. denke auch das aus dem Motor wesenntlich mehr Leistung rauszuholen ist.
LG Hans