LukasCX500 hat geschrieben:Nein die halteplatte..
Habs mit 12nm angezogen

Passt!
...Hey, das sieht ja richtig gut aus, was Du da machst!
Hatte ich Dir schon den Tipp mit den Kopfdichtungen gegeben?
Achte drauf, dass die Dichtungen von Athena oder Victor Renz sind.
Vorsicht bei Bestellungen aus der Bucht. Ich habe den Verdacht, dass nicht überall, wo Athena in der Beschreibung steht, auch Athena drin ist.
Ein ganz wichtiges Kriterium ist, dass der Flammring oben und unten gleichmäßig breit umgebördelt ist. Ich hatte mal eine von Motokay erwischt, die war auf einer Seite nur etwa 2mm umgebördelt. Da hat´s das Dichtungsmaterial unter dem Flammring raus in den Wasserkanal gedrückt und ich konnte die Arbeit nochmal machen
Am besten fährst Du mit den Original-Dichtungen von Honda. Ob ne Dichtung 18 oder 38 € kostet, macht den Bock nicht fett und man fährt damit auf der sicheren Seite.
Und auch, wenn viele was anderes behaupten: Kein Hylomar, Curil oder sonstige Pampe zusätzlich drauf schmieren. Allenfalls dünn mit Grafitfett einschmieren oder mit Never Seeze von Weicon einsprühen. Die Öldüsen und (neue!!) O-Ringe nicht vergessen!!
...Und denk dran, die Wasserablaufbohrung zwischen Nockenwellen-Simmering und WaPuDichtung frei zu machen. Unter die Hutmutter für das WaPuRad etwas Hylomar auftragen und unbedingt einen neuen Cu-Dichtring verwenden!!
Hier hast Du noch mal ne Liste mit allen möglichen Drehmomentangaben:
anzugsmomente.pdf
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.