forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha XV920 caferacer

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
gusto
Beiträge: 6
Registriert: 5. Mai 2014
Motorrad:: BMW s1000rr, 2012

Yamaha XV920 caferacer

Beitrag von gusto »

Guten Abend zusammen,

ich bin immer noch auf der Suche, nach einem neuen racer. Ich hatte mich hier auch schon mal beraten lassen zwecks moto guzzi lm2 usw. Nach einem Probesitzen wurde schnell klar, dass meine Beine nicht für dieses Bike gemacht sind, bzw. anders herum...

Jetzt habe ich auf ebay diese wunderschöne Yamaha XV920 gefunden.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Die umbauten entsprechen meinem Geschmack und da ich sowieso nur kleine Änderungen selbst erledigen kann liegt es nahe, einen schon umgebauten racer zu nehmen und kleine Änderungen zu meinen Wünschen durchzuführen.

Leider ist der Racer in den Niederlanden angemeldet. D.h. kein Tüv. Auf meiner Nachfrage, ob die angebauten Teile E-Prüfzeichen oder ABE haben konnte mir der gute Mann leider keine Auskunft geben, da er nicht wusste was das sein sollte - die Niederlande können so schön sein.

Mir stellt sich jetzt die Frage, wie einfach bzw. schwer es ist, solch ein Bike durch den Tüv zu bekommen und falls es klappen würde, mit was für Kosten ich rechnen darf. Es gibt dazu auch ein Youtube Video in der Anzeige, dass den Umbau dokumentiert:



Er hat wie im Video zu sehen, den Rahmen unterhalb des Tanks verändert, meckert da der Tüv nicht wegen tragenden Teil usw.? Das Heck ist wohl auch eine eigene Konstruktion, aber das sollte kein Problem werden oder?

Zu guter letzt ist es zwar immer schwer was zu dem Preis zu sagen, aber wäre trotzdem dankbar über eure Meinungen. Ist der Preis gerechtfertigt oder zu hoch?

Danke für eure Einschätzungen

Gusto

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Yamaha XV920 caferacer

Beitrag von ichstehaufDKW »

Hallo Gusto,
fürs Wohnzimmer ganz schön, fahren würd ich damit nicht wollen. Nach der Schnippelei kurz hintem Lenkkopf gibt der keiner eine Garantie, dass das dauerhaft funktioniert. Das dürfte auch ordentlich Schweißverzug gegenen haben. Aber mit der 1 Vergaser Geschichte läuft die Kiste eh nicht besonders. Die Rahmennummer am Lenkkopf scheint auch weg zu sein, soweit ich es erkennen kann. Tüv, Prüfzeichen, ABE? Da lacht der glückliche Dutchman, der deutsche Prüf-Ingenieur wendet sich mit Grausen ab
Gruß Ali

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 839
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Yamaha XV920 caferacer

Beitrag von wimmerma »

Die Karre ist wirklich schön azuschaun.

Bin mir auch fast sicher, dass man damit durch den TÜV kommt. Einzelgutachten versteht sich.

Allerdings habe ich auch Bedenken.
Einzelvergaser ist wohl nicht das Gelbe vom Ei.

Was wurde bei der Motorrevision gemacht? Wieviel Km standen da auf der Uhr?
Analog zur 750er passt da bei 60.000 km das Kolbenspiel überhaupt nicht mehr. Meine Zylinder waren bei über nem 1/10 Spiel. Und dann wirds lustig, bei der 920er. Gibt nämlich keinerlei Ersatzkolben mehr.Weder Standard, noch 1. Übermaß, oder 2. Übermaß. D.h. Soneranfertigung von Mahle, o.ä....
Wenn es Belege für die Motorrevision gibt, wäre das aber ok.

Der Verkäufer vertreibt wohl auch die Heckrahmen für den Umbau.

Frag mich gerade, wozu er eigentlich den Rahmen geändert hat. Nur um den Tank nicht schneiden zu müssen? Komisch.

Preislich ist schwer zu sagen. 6.5k sind ok, er will ja davon Leben. 5k sind vermutlich aber auch drin.

Ist halt ein Überraschungspaket :roll:
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
Weissnix
Beiträge: 262
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: CB Seven Fifty
Wohnort: NRW

Re: Yamaha XV920 caferacer

Beitrag von Weissnix »

Das Mopped vor kurzem Online im Video gesehen und nun steht es bei mir im Nachbarort wie ich der Anzeige entnehmen kann. Gerade die Lenkkopfänderung wird bei uns, falls es dem Tüver auffällt ein Problem sein.

gusto
Beiträge: 6
Registriert: 5. Mai 2014
Motorrad:: BMW s1000rr, 2012

Re: Yamaha XV920 caferacer

Beitrag von gusto »

Guten Abend,

danke für die Antworten. Ich werde wohl die Finger davon lassen und weitersuchen. Die Gefahr damit nicht durch den TÜV zu kommen ist mir dann doch zu groß.

Grüße
Gusto

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Sloping Wheels