forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Militär-Gülle Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von f104wart »

Ja, sieht gut aus, aber unten kommt noch ein Blech über das Kabel vom Keerlaufschalter, damit das nicht auf dem heißen Sammler liegt. :wink:
LukasCX500 hat geschrieben: Ja zylinderkopfdichtung werd ich höchstwahrscheinlich neue kaufen.
Da Du die Köpfe unten hast, wirst Du ganz sicher neue kaufen oder sollte das jetzt ein Scherz sein? tappingfoot

.

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

Ja so ein kleiner blechwinkle gehört auch noch dazu.
Ich hab ja schon ein komplett neues set dichtungen, aber ob die für die Köpfe so gut sind weiß ich nicht..
Vielleicht hol ich mir da noch neue, so wars gemeint ;)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von f104wart »

LukasCX500 hat geschrieben: Vielleicht hol ich mir da noch neue, so wars gemeint ;)
.daumen-h1:

Von welchem Hersteller sind sie? ...zeig mal ein Foto von oben und unten.

.

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

Marke steht "Gasket" drauf..
Paar seiten vorher ist eh ein gesamtbild

Bild

Bild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von f104wart »

Hallo Lukas,

Es gibt bei den Dichtsätzen von "Gasket" grüne und blaue. Die grünen kommen aus Japan, die blauen aus Polen sind wesentlich billiger - eigentlich zu billig. Ich bin da, ehrlich gesagt, etwas skeptisch.

Die Bördelung ist zwar okay, aber einen verläßlichen Tipp kann ich Dir da leider nicht geben. Ich hatte auch mal so einen Dichtsatz in der Hand, hab ihn dann aber doch liegen gelassen.

Schau Dir zum Vergleich mal diesen an. Das Material der Kopfdichtungen sieht wesentlich stärker aus als das aus dem blauen Satz.

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

Danke, ich überlegs mir noch..

Andere frage, ich habe ja offene Filter, muss ich jetzt einen filter für die kurbelgehäuse Entlüftung kaufen oder könnte ich den alten schlauch der am dom hängt einfach lassen und nach unten führen?

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von Alrik »

Der Siff gehört aufgefangen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von f104wart »

LukasCX500 hat geschrieben: muss ich jetzt einen filter für die kurbelgehäuse Entlüftung kaufen oder könnte ich den alten schlauch der am dom hängt einfach lassen und nach unten führen?
Nach unten hängen lassen wäre ganz schlecht, denn damit läuft Dir das Öl direkt vor´s Hinterrad. ...Ausserdem ist das aus umwelttechnischen Gründen verboten. :bulle:

Entweder, Du führst den Schlauch in ein Auffanggefäß oder Du montierst Dir einen solchen Filter auf den Dom oder ans Ende des Schlauchs, den Du dann aber nach oben und nicht nach unten hängst.

.
Zuletzt geändert von f104wart am 30. Dez 2014, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

Ok danke, also werd ich mir so einen filter holen:)

schraubnix

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von schraubnix »

Hallo

So einen Filter hab ich bei meiner GL auch verbaut .

Hab einen durchsichtigen Schlauch verwendet , somit kann man auch sehen ob der Motor übermässig Öl aus dem Kurbelgehäuse fördert bevor es den Filter zusifft .

Bild

Bild

Die alte Originale Entlüftung ( Behälter ) war leider unbrauchbar geworden .


Gruss

Uli


EDIT :

betr. o.a. Zyl.Kopfdichtungen , sind die leicht verbogen oder sind die Bördelungen nicht Kreisrund ?

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik