forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
NipponEagle
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von NipponEagle »

wulf hat geschrieben:
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Wulf,

in der "Chill-out Area" werde ich dich auch mal heimsuchen.
Danach brauche ich wohl ein Gästebett bei dir ;-)
Michi,
Du hast eigentlich eine PN von mir, wegen "Gästebett" und so... :cool:
Die Ecke schreit ja förmlich nach einer Frühjahrs Tour...
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-

chris123
Beiträge: 127
Registriert: 4. Mai 2013
Motorrad:: Honda Dax
XS400 2A2
Wohnort: 38275

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von chris123 »

Da bei mir gerade die Hausplanung ansteht möchte ich gerne einen Raum an die Garage Anschliessen, welcher als Werkstatt dienen soll.

Welche Abmessungen empfehlen sich hier? Die Garage ist doppelt, also ca. 6m breit. Rein soll das übliche: 1-2 Moppeds, Teile, Werkzeug, Hebebühne Werkbank...


Wieviel m² habt ihr ca?

Grüße

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von wulf »

...so groß wie möglich.
Zu klein ist ist sie schnell.... :wink:
British Bavaria

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von PeterA »

Moin,

kann nie gross genug sein... ich hab etwa 70qm...

Peter

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von didi69 »

Moin,

bei der Planung nicht vergessen:

der Strom: alle/genügend Stromanschlüsse: 220V / 380V
das Licht: mehrere gute Arbeitsleuchten also die entsprechenden Leitungen nicht nur eine Funzel
die Heizung, was auch immer in deinem neuen Haus du verbaust, den Raum natürlich berücksichtigen
ich würde bei einem Neubau heute auch eine Netzleitung legen, geht natürlich auch per Wlan

alles Dinge die ich nachher in der Garage erst umsetzen müsste / durfte... :)

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17253
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von grumbern »

Wie schon geschrieben, die 70qm halte ich für einen reellen Wert, wenn man wirklich ambitioniert schrauben will.
Ich würde vor allem nach Art der Bearbeitung einrichten:

-zerspanend (Bohrmaschinen, Sägen, Fräsmaschine, Drehmaschine etc.)
-Schweißen
-alles was Dreck macht (Polieren, Schleifen, Strahlen etc.)
-Schrauben

Ich merke es bei mri immer wieder, wie nervig das ist, wenn die einzelnen Bereiche auf einander stoßen...
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
MikeRider
Beiträge: 376
Registriert: 23. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750
Wohnort: Bayern

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von MikeRider »

Von der Scheune in die Garage und nun von der Garage einen Stock tiefer in den Garagenkeller mit Hebebühne und Seilzuganlage :rockout:

Bild


Bild
Gruß Michael

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"

Benutzeravatar
NipponEagle
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von NipponEagle »

Wie wäre es mit einer Hubühne ins EG? Ist ganz easy aus einer alten Hebebühne gebaut und funktioniert ohne Probleme!
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-

chris123
Beiträge: 127
Registriert: 4. Mai 2013
Motorrad:: Honda Dax
XS400 2A2
Wohnort: 38275

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von chris123 »

Oha, 70m². Das muss ich daheim erstmal rechtfertigen :grinsen1:

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Alrik »

Wenn du's planerisch noch einflicken kannst und die Kosten nicht das Problem sind....

Ich hab ne Garage mit etwas über 25 qm im Keller für diesen Zweck "reserviert", ist noch nicht eingerichtet. Auch wenn der Raum an und für sich nicht klein ist: Wenn man da zwei Moppeds und ne Werkbank reinstellt, ist der Raum voll. An Maschinen oder zig Regale braucht man fast gar nicht mehr denken.

Ach ja: Waschbecken nicht vergessen, dann hat man nicht so viele ölige Fingerabdrücke in der Küche am Kühlschrank. ;)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics