forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Brownie »

Alrik hat geschrieben:
....... dann hat man nicht so viele ölige Fingerabdrücke in der Küche am Kühlschrank. ;)
:lachen1: kommt mir bekannt vor...
Bild

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von wulf »

Meine Bude, mit Hebebühne und "Cilloutecke" hat nur knapp 20m², ich hab aber zum Glück noch eine Kellerwerkstatt mit den nötigsten Maschinen und Werkbank.

Endlich gehts' beim Umbau vom Schuppen auch dem Ende zu.
wulf hat geschrieben:...die Kuschelecke in meinem Schuppen wird auch langsam gemütlich.... :cool:

Bild
Das letzte Eck ist nun auch fertig. Jetzt kann eingerichtet werden...

Bild

Bild

Bild

...die Theke gekam gestern ihren "richtigen" Standfuß. :cool:

Bild

Bild

Bild

Heute Glühweinparty! :grinsen1:
(Wer kommen will. PN an mich)

Wulf
British Bavaria

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5492
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Schinder »

.daumen-h1: Schick !


Steht mir demnächst auch noch bevor.
Bin grad auf der Suche nach einem passenden Bodenbelag.
An die Wände traue ich mich noch garnicht zu denken.

Wenn jemand einen gute Tip hat für bezahlbaren Industrieboden
in Verlegeform, bitte melden ...




Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Marlo »

Schinder hat geschrieben:
Wenn jemand einen gute Tip hat für bezahlbaren Industrieboden
in Verlegeform, bitte melden ...
Ich habe auch noch so einen Rohbau wo ich Decke, Wände und den Boden noch machen muss/darf. Das sind dann 4,5x 5m nur als Motorrad Garage, die Werkstatt ist neben an.
Für den Boden habe ich mich jetzt für Beton mit einer Epoxidversiegelung entschieden, eventuell auch 2 Farbig siehe Video.


Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5492
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Schinder »

Moin Marlo

Schön, aber das sind ca 150 qm Betonboden.
Sinn ist Wärme- und Trittdämmung, bequemeres Säubern und Ölresistenz.
Da sind Verlegeelemente evtl. sinnvoller.
Aber ich bin halt völlig unerfahren mit sowas.
Bisher war ich immer nur für das Einferklen von Böden zuständig ... :grin:

Wände kommen dann hinterher, erst mal muss der Boden liegen,
die ganzen E-Installationen und Wasser kommt noch,
dann muss der ganze Moped-Krempel umgeschaufelt und nachfolgend
die Wände und Innenausbau gemacht werden.
Auf- und Einräumen später ... :roll:



Gruss, Jochen !
(der sich schon auf´s Chaos "freut"...)
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Marlo »

Das mit den Werkstattmatten ist aber auch nicht gerade günstig, deswegen habe ich mich ja bei den mickrigen 22m² schon für das Harz entschieden.
150m² x ca. 40€/m² für die Matten sind dann ~ 6000€ :wow:
Oder gibt es die irgendwo Günstiger, dann würde ich nämlich auch gerne Schachbrett/Raceflagen Design legen wollen.

chris123
Beiträge: 127
Registriert: 4. Mai 2013
Motorrad:: Honda Dax
XS400 2A2
Wohnort: 38275

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von chris123 »

Wulf, halt uns auf dem Laufenden. Interessiert mich sehr wie 20qm eingerichtet aussehen und ob sie ausreichen.

Grüße

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6379
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von GalosGarage »

20m² hört sich viel an, ist es aber nicht wirklich.
ist nur etwas mehr wie ne Garage.
wenn nur ein moped drin steht wo man dran arbeitet, dann ok, mehr aber nicht.
man muss sich bewegen können. es kommen regale u schränke bzw. werkbank rein.
da bleibt nicht viel an platz über.

wenn ich mein schlafzimmer sehe, knapp 25m², und mir das in gedanken als werkstatt einrichte, möchte ich da nicht mehr als ein moped zum arbeiten drinne haben.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von gondelschnitzer »

Schinder hat geschrieben:
Wenn jemand einen gute Tip hat für bezahlbaren Industrieboden
in Verlegeform, bitte melden ...




Gruss, Jochen !
Heu Schinder,
vielleicht wäre der Gerflor GTI eine Option für dich. Hab da nix näheres mit am Hut, ein Kunde arbeitet dort und hat mir einige Musterplatten zum zusägen von Seitenständerunterlagen zukommen lassen. Scheint tatsächlich recht belastbar zu sein, der Seitenständer eines Eisenschweins kann ihm nichts anhaben...Preise sind mir leider unbekannt.

http://www.gerflor.de/bodenbelaege-fuer ... industrie/
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: AW: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Kaffeepause »

mmhh, dass sieht nach Veränderung aus....

Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk 2
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik